Es wird Zeit, den Rotstift zu zücken und einen Termin ganz fett im Kalender zu markieren: am Samstag, dem 12. April 2025, ist es endlich so-weit: der Buntspeicher in Zwönitz öffnet seine Türen und präsentiert sich seinen Gästen. Zeitgleich mit der Eröffnung des Kunstprojektes „Purple Path“ der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 startet auch der Buntspeicher in seinen öffentlichen Betrieb und ermöglicht an diesem Samstag einen umfassenden Einblick in das Gebäude und die vielen Ideen, die darin zu Hause sind. Mit Führungen erleben Sie den Buntspeicher unter fachmännischer Begleitung Etage für Etage, ein kulturelles Rahmenprogramm lädt zum Verweilen ein und auch für Speis und Trank ist selbstverständlich gesorgt. Mit dem Projekt „Purple Path immersive“ kann man die Kunstobjekte der Region im Gebäude quasi hautnah erleben, so als stände man direkt vor Ort. Das Buntspeicher-Team ist aktuell mit voller Kraft an der Planung und Organisation des Tages und in den kommenden Wochen werden Details zum Programm usw. fertig gestellt. Die Stadt freut sich schon jetzt auf einen tollen Tag und viele Besucher im Buntspeicher.

 

Wer schon vorher interessante Veranstaltungen im Buntspeicher besuchen möchte, kann sich auf folgende zwei Termine der IHK freuen und sich über die jeweiligen Links anmelden: 1. Einladung zur gemeinsamen Sitzung der Arbeitskreise Innen- stadtentwicklung Erzgebirge & Mittelsachsen am Dienstag, den 18.03.2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Buntspeicher Zwönitz, Speicherstr.1, 08297 Zwönitz Gemeinsam wollen wir uns über innovative Ansätze zur Belebung und Weiterentwicklung von Innenstädten austauschen. Um eine effektive Planung und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleis- ten, bitten wir um Ihre Anmeldung bis spätestens 14. März 2025. Bitte nutzen Sie dazu unser Online-Anmeldeformular unter www.ihk.de/chemnitz mit der Suchnummer 1242411. 2. Sanierungschancen nutzen – Insolvenzrecht als strategisches Instrument am Freitag, den 28.03.2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Buntspeicher Zwönitz, Speicherstr.1, 08297 Zwönitz Gemeinsam mit renommierten Fachanwälten für Insolvenzrecht und Sanierungsexperten werden praxisnahe Strategien zur Unter- nehmensrestrukturierung vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Unternehmensre- strukturierung vertraut machen möchten – unabhängig davon, ob bereits eine Krise besteht oder nicht. Die Teilnahme ist sowohl vor Ort in Zwönitz als auch online ohne Nennung Ihres Klarnamens oder der Firma möglich. Jetzt anmelden: www.ihk.de/chemnitz/sanierungschancen

Ein Ausblick, den bald alle bewundern können: das Turmzimmer bekommt aktuell noch den letzten Feinschliff und kann am 12.04. begutachtet werden.