
1966 als Chor des Messgerätewerkes ins Leben gerufen, gibt die Chorgemeinschaft nach fast 60 Jahren ihre Auflösung bekannt. Trotz vielfacher Bemühungen, junge Sängerinnen und Sänger für den Chor zu gewinnen, nahm die Überalterung Jahr für Jahr zu. Mit einem Durchschnittsalter von 73 Jahren und einem stetigen Rückgang der Mitgliederzahl war auch die Ausgewogenheit in den einzelnen Stimmen nicht mehr gegeben.
Dadurch wurde die Qualität des Chorgesanges maßgeblich beeinflusst und führte schließlich dazu, dass öffentliche Auftritte nur noch sehr eingeschränkt möglich waren. Ein weiteres Argument für die Vereinsauflösung bestand darin, dass der Chorleiter aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen seine 45-jährige Tätigkeit als musikalischer Leiter in diesem Jahr beenden wird.
Ausgehend von den genannten Fakten wurde deshalb in der Mitgliederversammlung vom 16.01.2025 die Auflösung des Vereins einstimmig beschlossen. Die Unterlagen dazu wurden einem Notariat übergeben, um die Streichung aus dem Vereinsregister zu veranlassen.
Abschließend möchten wir uns bei allen treuen Unterstützern, Wegbegleitern und Freunden des Chorgesanges ganz herzlich bedanken.
Es grüßen die verbliebenen Mitglieder der Chorgemeinschaft