
Foto: Siegerehrung im Sparkassen Cup Klasse E siegte Kati Rudolph vom gastgebenden Verein, 2. Platz Laura Stein, 3. Platz Luna Schieweck, beide vom RFV Dorfchemnitz Foto Hendrik Matthes
Aus organisatorischen Gründen fand das diesjährige Reit- und Springturnier am 17. und 18. Mai statt und trotz durchwachsenem Wetter war die Veranstaltung wieder gut besucht.
Los ging es am Samstag mit einer Prüfung für junge Pferde bei der Annegret Fuhg mit dem vierjährigen Leopold vom gastgebenden Verein den 3. Platz belegte. In den Springprüfungen der Klasse A konnte Carolin Sieber vom Reit- und Fahrverein Zwönitz einmal eine goldene Schleife und einen fünften Platz erreiten.
Zahlreiche Prüfungen für den Nachwuchs bestimmten am Sonntag das
Programm. Vom gastgebenden Verein war hierbei Kati Rudolph sehr erfolgreich.
So platziert sie sich in einer Prüfung mit ihrem Pferd Jabbalou
auf den 2. Platz und mit ihren Pferd Norris auf den 3. Platz. Einen Standard-
Springwettbewerb konnte sie mit Norris für sich entscheiden.
Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung wieder als Qualifikationsturnier
für den Sparkassen Erzgebirgscup ausgeschrieben. Ein Cup, der vor
vier Jahren von der Erzgebirgssparkasse für Nachwuchsreiter sowie ambitionierte Amateurreiter ins Leben gerufen wurde.
Die Führzügelklasse war in diesem Jahr wieder stark besetzt. Originelle
Kostüme und die liebevolle sowie fachliche Moderation des Richters
Hans Ulrich Gröner gaben den Kindern und den Zuschauern einen Einblick
in die Welt des Reitens. Bei der Prüfung Jump & Dog, zu deutsch
Pferd/Reiter, Läufer/Hund wurde der Zwönitzer Verein von Marie Schreier
mit ihrem Pferd Happy Lord und Martin Schremmer mit Hündin
Emma mit der zweitschnellsten Zeit gut vertreten. Luise Paulenz erreichte
bei einem Geschicklichkeitswettbewerb einen zweiten Platz.
Der Hundesportverein Zwönitz e.V. sowie der Verein für Pony und
Kleinpferdezucht Röhrsdorf rundeten das Programm auf dem Springplatz
ab und gaben der Veranstaltung einen würdigen Schluss.
Auf dem Dressurplatz, und später aufgrund des Wetters in der Geflügelhalle,
war Hobby Horsing angesagt. In Finnland geboren ist es mittlerweile
auch in Deutschland sehr populär. Der Verein hatte bereits im
letzten Jahr eine Prüfung mit dem Steckenpferd ins Programm genommen.
Da es sehr gut ankam, wurden dieses Jahr gleich drei Prüfungen
ausgetragen.

Ein weiterer Höhepunkt im Programm war die Ehrung und Auszeichnung von Nathalie Günther, Mandy Hertel und Hendrik Matthes vom Reit- und Fahrverein Zwönitz für herausragendes Engagement bei der Vereinsarbeit.
Darüber hinaus möchte sich der Verein an dieser Stelle noch einmal bei allen Sponsoren und den zahlreichen Helfern bedanken, da ohne ihre Hilfe die Veranstaltung gar nicht möglich wäre.
Text: Kerstin Fuhg/Reit-und Fahrverein Zwönitz