
So das Motto zum Gedenken an unseren wohl bekanntesten Heimatfreund Anton Günther. Er wäre am 5. Juni 149 Jahre alt geworden. Der EZV lud auch dieses Jahr zum gemeinsamen Singen seiner Lieder im Roß-Hof ein. Rund 70 interessierte Heimatfreunde erfreuten sich an unserem Programm. Henrik Kreft und ich trugen bekannte und unbekanntere Lieder und Gedichte vor. Viele seiner herrlichen Melodien werden heute noch gesungen und haben auch an Bedeutung nichts verloren. Ausliegende Liedtexte ermöglichten auch allen Gästen das Mitsingen. Unsere fleissigen Klöppelfrauen boten wieder feinen, selbstgebackenen Kuchen an und die jungen Leute vom Roß bewirteten uns mit Getränken und Bratwurst. Leider mußte Herr Anton Günther Lehman, ein Enkel von Anton Günther, aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen. Dafür fand ein Ehepaar aus Württemberg, auf ihrer Reise durch unser Erzgebirge, auch den Weg zu uns nach Zwönitz. Erfreut über unsere heimatlichen Bräuche filmten sie unser gesamtes Programm. Mit dem Feierobndlied beendeten wir unsere Veranstaltung noch rechtzeitig vor dem heranziehenden Gewittersturm. Allen Helfern ein herzliches Dankeschön. Zum 150 Geburtstag im nächsten Jahr sehen wir uns hier wieder und vielleicht kommen ja noch mehr interessierte Heimatfreunde hinzu.
Glück auf – Bärbel Funke (Text/Bilder)