Die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Zwönitz hatte zum Gemeindefest am 25. August 2024 nach Niederzwönitz eingeladen. Das heiße Sommerwetter legte an diesem Tag eine Pause ein. Bei moderaten Temperaturen und bedecktem Himmel kamen viele Menschen in die St. Johanniskirche. Das Fest begann 14:00 Uhr im Beisein des Zwönitzer Bürgermeisters Wolfgang Triebert mit einem Familiengottesdienst unter dem Thema …
Ausgabe 37
25 Jahre Holz & Forst Jäkel in Dorfchemnitz
Die Fläche Sachsens, besonders die des Erzgebirges, ist von Wald geprägt. Ein Gut, das es zu pflegen und zu bewirtschaften gilt. Seit nun mehr 25 Jahren kümmert sich Gerald Jäkel aus Dorfchemnitz mit seinem Unternehmen um die Wälder der Region. Seit 1980 ist er im Bereich der Fortwirtschaft tätig. Nach seiner 4-jährigen Ausbildung als Forstfacharbeiter …
Erste Tier-Notfallpraxis des Erzgebirges in Zwönitz eröffnet
Die beiden Inhaberinnen Julia Hübner (r.) und Stephanie Brand (M.) zeigen Bürgermeister Wolfgang Triebert (l.) die Räumlichkeiten ihrer insgesamt 400 m² großen Praxisfläche. Wahnsinn… könnte man denken, wenn man mit eigenen Augen sieht, was aus dem Gebäude des ehemaligen „Kleiderwahnsinns“ geworden ist. Beherbergten die Räumlichkeiten einst Festgarderobe für den Mensch, hilft man Tieren jetzt hier …
RT-125-Treffen im Zwönitzer Ortsteil Dorfchemnitz
Start zur Rundfahrt am Sonntag mit ca. 140 Teilnehmern. Bei bestem Wetter trafen sich am 31. August und 1. September nicht nur Fahrer der legendären RT 125 in Dorfchemnitz. Auch Besitzer hochkarätiger Oldtimer, von Mokicks aus Suhl und anderen Motorrädern trafen sich auf der Wiese an der Turnhalle. Da das Gebäude, erbaut 1928, derzeit umfassend …
Zwönitzer Kinder- und Familienfest „Kunterbunt“
Bereits zum zweiten Mal trafen sich am 31. August 2024 Jung und Alt zum Kinder- und Familienfest „Kunterbunt“ in der Moosheide. Der Verein Zwönitz Miteinander e.V. sorgte für eine Fülle von Aktivitäten, die bei herrlichem Sommerwetter von zahlreichen Besuchern gern in Anspruch genommen wurden. Bei der „Nonsense-Olympiade“ hatten Groß und Klein viel Spaß beim Kartenzielwurf, …
Sehr hohe Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in Zwönitz
Mit dem Gang zur Wahlurne am 1. September, geht in diesem Jahr ein kleiner Wahlmarathon zu Ende. Bereits im Juni waren die Bürgerinnen und Bürger zur Stimmabgabe für die Kommunal- und Europawahl gebeten worden. Positiv zu vermerken ist, dass schon im Mai die Wahlbeteiligung von 72,4 % Prozent ein starkes Interesse an der Mitgestaltung der …
Pumptrack, Duathlon und XCO Bikecup RSV
Am 16.08.2024 waren unsere Junioren zur Eröffnung des Pumptrack in Dorfchemnitz im Rahmen der Dorfchemnitzer Pferdetage. Eine gelungene Auflockerung für alle. Dabei entstand auch ein schönes Gruppenfoto. Der 3. Lauf des FSE-Cup´s (Fahrradsparkiade Erzgebirge) führte vor allem unsere Jüngsten am 18.8.2024 nach Geising zum Kohlhau-Mountain- Cup in das Osterzgebirge. Bei diesem ganz besonderen Wettkampf wird …
JugendMitWirkung mit Ergebnis – Fahrradparcours Dorfchemnitz eröffnet
Inzwischen ist es ja ein offenes Geheimnis, Dorfchemnitz hat einen Fahrradparcours. Nun ist dieser endlich im Rahmen der Dorfchemnitzer Pferdetage auf dem Gelände des RFV Dorfchemnitz auch offiziell eingeweiht worden. Doch dazu erst mal einen kleinen Blick zurück. Den Wunsch nach einer Fahrradstrecke und einem Treffpunkt für die Kinder und Jugendlichen im Dorf gibt es …
Dominik Naumann zum Botschafter des Erzgebirges ernannt
Die inzwischen 10. Summer Lounge der Wirtschaft am 16. August war für alle Teilnehmer ein unvergesslicher Abend. Auf Einladung vom Landratsamt Erzgebirgskreis mit Unterstützung der Erzgebirgssparkasse, dem WMS Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen und dem Regionalmanagement Erzgebirge durften alle Gäste die Verbindung aus Motorsport und Kulturland Erzgebirge auf dem Gelände des Alten MZ-Werkes Zschopau erleben. Eine besondere …