Rassegeflügelzüchter Kühnhaide im Ausstellungsmarathon 46. Groß- und Wassergeflügelschau/14. Deutsche Italienerschau Die Rassegeflügelzüchter des Zwönitzer Vereins hatten im Oktober ei- nen reinsten Ausstellungmarathon zu absolvieren. Los ging es am Wo- chenende 13./14. Oktober mit der 47. Groß – und Wassergeflügelschau des Bezirksverbandes Chemnitz. Angeschlossen hatten sich die Sächsi- schen Wassergeflügelzüchter von 1921, Sondervereine der Entenzüch- ter …
Ausgabe 46
Sonnenaufgangstour am 26. Oktober 2024 von Brünlos nach Oelsnitz
Wer rechnet schon früh um 6 mit 33 Wanderern? Ich war sehr skeptisch, als mir die Idee zu dieser Tour kam, doch es sollte ein Versuch sein. Und dieser Versuch ist gelungen. Wir sind bei gerade mal 5 Grad im Dun- keln in Brünlos gestartet und haben bis Oelsnitz auch unsere Stirnlampen gut gebraucht. Aber …
Zwönitzer Taekwondo-Kämpfer national und international erfolgreich
Am 02.11.24 waren die Zwönitzer Taekwondo-Wett- kampfsportler gleichzeitig national und international unterwegs. Während die Fortgeschrittenen und Kadersportler ihre Leistungen in Prag unter Beweis stellten, reisten sechs Nachwuchssportler mit ihren Coaches ins thüringische Hildburghausen zum diesjährigen Internatio- nalen Löwenpokal. In Hildburghausen gingen 116 Sportler aus 29 Ver- einen an den Start. Außerdem kämpften 70 Studenten bei …
Wind, Wind, fröhlicher Gesell!
Am 30. September lud die Kita Sternschnuppe Dorf- chemnitz zum dritten Mal alle Familien zum Drachenfest ein. Viele aufgeregte Kinder starteten am Nachmittag bei sonnigem Herbstwetter mit ihren Eltern und Geschwistern am Kindergarten. Je- der hatte einen bunten Drachen dabei. Gemeinsam zogen dann alle los. Die Wiese am Hof der Familie Freitag war unser Ziel. …
Oktober – Kaffeekränzel im Stampfencafé
Am 29.10.2024 fand im Stampfencafé in Dorfchemnitz unter der Leitung von Erika Bräuer das bewährte Kaffee- kränzel statt. Es gab leckeren, selbstgebackenen Kuchen; hervorragen- de Eisbecher und Getränke nach Lust und Laune. Die fleißigen Mitarbeiterinnen hatten alles gut vorbereitet. Ein großes Dankeschön dem ganzen Team. Erika Bräuer hatte diesmal Wolfgang Weißgerber mit Partnerin Brigitte eingeladen. …
Volleyball Damen-Mannschaft mit perfekten Saisonstart!
Am 21.10.2024 traten unsere Damen zum 2. Spieltag der Erzgebirgsliga in Schwarzenberg zu den Auswärts- spielen bei der WSG Schwarzenberg Wildenau I und dem Albernauer SV Volleyball an. Im ersten Spiel des Tages konnte Wildenau gegen Al- bernau mit 2:0 gewinnen. Danach waren unsere Damen gefordert. Gegen das Heimteam aus Schwarzenberg konnte man sich mit …
Zwäntzer „Lieblingsplatzl“ in neuem Gewand
Foto: v.l.n.r. Frank Ebert, Jürgen Brückner, Wolfgang Triebert, Michaela Fritzsch, Manfred Hanisch, Peter Rosezin, Andreas Hanisch freuen sich über das neue touristische Kleinod. Es ist ein herrlicher Blick über unsere Heimatstadt von der alten Bahn über das Tal hinüber zum Turm der Trinitatiskirche bis zum Ziegenberg, wenn es nicht gerade regnet. Ein Platz zum Innehalten …
Brünlos und Zwönitz feiern „Silberhochzeit“
Brünlos beging am Wochenende des 2.11. und 3.11. die traditionelle Kirmes. Außerdem feierte man das 25-jährige Jubiläum des Zusammenschlusses mit Zwönitz.
Zwönitzer Hans-Jürgen Werner gewinnt die 1. Stadtmeisterschaft im Skat
Den Wanderpokal überreichte Bürgermeister Wolfgang Triebert 32 Skatfreundinnen und Skatfreunde nahmen an der 1. Stadtmeister- schaft im Skat in Zwönitz am 30.10.2024 im Mehrgenerationenhaus teil. Im Teilnehmerfeld hatten sich auch drei Damen und ein Jugendli- cher eingefunden. Nach zwei Serien zu je 36 Spielen standen die Sieger fest. Den vom Bürgermeister Wolfgang Triebert gestifteten Wanderpo- …