Am Mittwoch, dem 06.11.2024 besuchten unsere Vorschulkinder das EKH-Pflegeheim. Mit vielen bekannten Herbstliedern, darunter „Bunt sind schon die Wälder“, „Ein Männlein steht im Walde“ und „Spannenlanger Hansel“ und verschiedenen Herbstgedichten im Gepäck verbrachten die Mädchen und Jungen unseres „Wackelzahntreffs“ einen sehr schönen Vormittag mit den Bewohner_ innen. Aber nicht nur unsere Kinder hatten etwas vorbereitet. …
AUsgabe 48
Nachreichung Verdienstmedaille der Stadt Zwönitz
v.l.n.r. Kathrin Schneider (Silber), Marcel Günther (Bronze), Gudrun Schumann (Bronze), Sven Heyde (Bronze), Brigitte Lohr (Bronze), Karin Thierfelder (Bronze), Andrea Pürzel (Bronze) Am 3. Oktober 2024 wurden wieder verdienstvolle Bürger ausgezeichnet, die sich mit viel ehrenamtlichen Engagement für unsere schöne Bergstadt eingesetzt haben. Der Zwönitzer Anzeiger berichtete. (Nummer 41). Da an diesem Tag einige Personen …
Gedenken zum Volkstrauertag
Zum Volkstrauertag, am Sonntag dem 17.11.2024, wurde den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. In ganz Deutschland fanden sich Bürger wieder an Gräbern und Gedenkstätten ein. In Zwönitz ist es eine schöne Tradition geworden, dass im Wechsel an allen Kriegsmahnmalen eine kleine Gedenkstunde stattfindet.Im Anschluss an den Gottesdienst in der Trinitatiskirche wurden auf dem Trinitatisfriedhof …
Ein Dank den Kameradinnen und Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehren
In den Nachtstunden des 17. Novembers 2024 wurde um 00:11 Uhr mit dem Stichwort „BRAND MITTEL – RAUCHENTWICKLUNG“ der Notruf an die Freiwillige Feuerwehr Zwönitz abgesetzt. Die meisten Kameraden wurden aus dem Schlaf gerissen, sind aber sofort in die Gerätehäuser geeilt, zogen ihre persönliche Schutzausrüstung an und fuhren los. Laut Einsatzmeldung war das Treppenhaus eines …
Blaulichtwoche in der Kita Sternschnuppe
„Tatütata“ – Eine besondere Woche erlebten die Kinder der Kita vom 9. bis 13. September. Im Mittelpunkt standen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst.Zum Einstieg sprachen wir in der Gruppe darüber, wer überhaupt das Blaulicht nutzen darf und wie die verschiedenen Einsatzkräfte Menschen in Gefahren helfen können.Natürlich wurde das Thema auch kreativ umgesetzt und ein entsprechendes Lied …
Oberschule Katharina Peters feiert ihren Sieg in der CJD-Schulküchenschlacht
Wir freuen uns, von einem verdienten ersten Platz berichten zu dürfen, den wir uns mit der Stadtschule Schwarzenberg teilen! Ein guter zweiter Platz ging an die Oberschule Beierfeld, welche auch die Räumlichkeiten der diesjährigen CJD-Schulküchenschlacht zur Verfügung stellten. Dieser gelungene Nachmittag war geprägt von 90 Minuten voller Anspannung und Leidenschaft, während die Jugendlichen ein Drei-Gänge-Menü …
Hurra, hurra der Weihnachtsbaum ist da!
Unser Zwönitzer Weihnachtsbaum wird wieder der schönste Weihnachtsbaum des Erzgebirges sein. Für uns Zwönitzer ist er es auf jeden Fall. Am 21. November wurde er wieder dank der freundlichen Unterstützung von Steffen Hahn von SH Landtechnik und Patrick Hahn von Schrauberz (mit einem Kran der Firma Kran Lenk), dieses Mal von Ludwig Drechsler aus Hormersdorf, …