Wie jedes Jahr nach den Sommerferien, startete auch dieses Jahr wieder ein neuer „Wackelzahntreff“ für unsere zukünftigen Schulanfänger. Jeden Mittwoch treffen sich die Vorschüler in Kleingruppen, um gemeinsam zu singen und zu musizieren, sportliche Aufgaben zu meistern, sich gemeinsam im Alltag zurechtzufinden, sich gemeinsam die Welt zu erklären und sich gemeinsam Aufgaben und Herausforderungen zu …
Ausgabe 49
ERZmobil und Zwönitzer Unternehmer – eine perfekte Kombination
Viele werden sie schon gesehen haben, unsere Werbeplakate des ERZmobils, welche in der gesamten Vorweihnachtszeit in Zwönitz und den Ortsteilen zu sehen sind. Gemeinsam mit acht Zwönitzer Gewerbetreibenden machen wir Werbung für das innovative Mobilitätsprojekt der Stadt und gleichzeitig für einen Besuch in der Innenstadt. Ein kühles Bier in der Brauerei, ein gutes Buch bei …
Vom Erzgebirge in den Ring von Bangkok: Marvin Dittrich siegt bei ONE Championship!
Zwönitzer Muay-Thai-Kämpfer schreibt Geschichte mit KO in der letzten Sekunde Es war der Kampf seines Lebens und Marvin Dittrich hat ihn gewonnen! Der 26-jährige Zwönitzer, der sich dem härtesten Kampfsport der Welt verschrieben hat, feierte am vergangenen Freitag einen historischen Sieg bei ONE Championship in Bangkok. Als erster Deutscher überhaupt betrat er den Ring von …
Aktueller Straßenbau in Zwönitz und den Ortsteilen
Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr wird noch an vielen Ecken in Zwönitz und unseren Ortsteilen gearbeitet, um die Straßenbaustellen zu beenden oder winterfest zu machen. Ja, die Baumaßnahmen in unserer schönen Bergstadt haben Autofahrer und Anwohner oftmals sehr herausgefordert und viel Geduld abverlangt. Nach Beendigung einer Maßnahme weicht aber meist der …
20-jähriges Jubiläum Holzkunst Weisbach in Brünlos
Volker Weisbach (M.) freut sich über die Glückwünsche von Bürgermeister Wolfgang Triebert (l.) und Ortsvorsteher Andreas Lasch (r.) anlässlich des 20-jährigen Bestehens seiner Holzwerkstatt. Im November verbreitet sich im Erzgebirge oftmals geschäftiges Treiben in Vorbereitung auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit. Nicht nur die Hausfrauen putzen ihre Fenster vor dem Aufstellen ihrer Lichterbögen noch einmal …
„Ahlichteln“ läutet die Adventszeit ein! Dieses Jahr mit einem „Frühstart“
Am Abend des 29. November 2024 erlebte Zwönitz wieder seinen traditionellen Auftakt zur Adventszeit: das „Ahlichteln“. Zahlreiche Besucher strömten in die festlich geschmückte Innenstadt, um gemeinsam die Weihnachtsbeleuchtung zu entzünden und den Beginn der Zwönitzer Hutzentage zu feiern. Den Auftakt bildete ein stimmungsvolles Konzert in der gut gefüllten Trinitatiskirche mit den Erzgebirgischen Blasmusikanten und der …
Erneuerung Weihnachtsdeko dank Smart-City-Technik
Ein wenig in die Jahre gekommen waren die traditionellen Holzabdeckungen der historischen Laternen, die immer pünktlich zu den Hutzentagen die Innenstadt schmücken. Mit Hilfe des Smart City – Teams wurden deshalb neue Abdeckungen gebaut. Aus dem Lasercutter im Buntspeicher wurden die Formen geschnitten und dann lackiert und zusammengebaut. Auch neue Schilder für die Besucher der …