Foto: Mannschaftsberatung Beim Vorkampf der Kreissportspiele im Sportschwimmen des Erz – gebirgskreises am 10. Mai in Schwarzenberg trat der Zwönitzer Schwimmverein in gleicher Mannschaftsstärke an, wie im vergangenen Jahr. 16 Schwimmerinnen und Schwimmer erzielten ein starkes Ergebnis. Schon bei den Jüngsten, Hans Bergelt 2x Platz 1 und 1x Platz 2 und Nele Thost 2x Platz …
Gesellschaft und Soziales
3. Dorfchemnitzer Hortcup
Am 9. Mai 2025 fand ein großes Highlight im Hort in Dorfchemnitz statt. Acht Mannschaften aus fünf verschiedenen Horts stellten ihr Können und Spielen auf dem Platz unter Beweis. Fast 80 Hortkinder der Klassen 1 bis 4 haben an diesem Tag den Sportplatz in Dorfchemnitz zur Fußballstätte umgestaltet. Die Mannschaften hatten wie jedes Jahr ihre …
Oberschule „Katharina Peters“ Zwönitz erhält Praxis Award 2025!
Foto: v.l.n.r. Praxisberaterin: Korinna Rasl, stellvertr. Schulleiter: Andre Meinel, Praxisberaterin: Juliane Georgi, Schulleiter: Steffen Schüler Die Oberschule „Katharina Peters“ in Zwönitz hat sich in diesem Jahr den ersten Platz beim Praxis Award 2025 gesichert! Diese herausragende Auszeichnung würdigt das bemerkenswerte Engagement der Schule während der Woche der offenen Unternehmen. Der Preis wird vom Schau-Rein Team …
Das MEGZ beim 1. Kulturhauptstadtmarathon
Foto: Die schnellste Staffel des Gymnasiums. 6 Staffeln, 22 Schüler und ein Lehrer nahmen sich am 18.05.2025 in Chemnitz jeweils einen 10,5km Abschnitt der Strecke des Kulturhaupstadtmarathons vor. Ein Schüler absolvierte die Strecke gar zweimal. Jede Staffel musste 4×10,5km absolvieren, was in Summe die Strecke eines Marathons ergibt. Zunächst sah es so aus, als ob …
Tamiya Eurocup Wertungslauf am 27.04.25 im Modellsportzentrum Zwönitz
Bild: Klassen: Fighter Kids, Stock, Top Stock, Gentleman, M-Chassis, Formel E, Race-Truck Am Sonntag, dem 27.04.25, haben 25 Teilnehmer in sieben verschiedenenKlassen um eine gute Platzierung gekämpft. Die EinsteigerklasseStock hatte mit 10 Teilnehmern das stärkste Starterfeld. Besonders gefreut hat uns, dass in der Klasse Fighter Kids gleich mehrereKinder an den Start gingen. Alle Teilnehmer konnten …
Start frei für die Badesaison in Zwönitz und Brünlos!
Der Sommer kann kommen: Am 30. Mai öffnen die Freibäder in Zwönitz und Brünlos offiziell ihre Tore für die neue Badesaison. In den vergangenen Wochen wurde mit Hochdruck an den letzten Vorbereitungen gearbeitet – nun stehen die Becken bereit für die ersten Sprünge ins kühle Nass. Los geht’s in Zwönitz bereits um 10 Uhr, das …
Baum des Jahres 2025 gepflanzt
Von Anfang an war das Pflanzen von Bäumen auch Teil der Naturschutzarbeit der 1959 gegründeten Fachgruppe Naturschutz im Kulturbund der Ortsgruppe Zwönitz. Bis zur Wende wurden auch vom Landeskulturaktiv der Stadt Zwönitz bzw. von der späteren Gesellschaft für Natur und Umwelt umfangreiche Pflanzaktionen in der Umgebung von Zwönitz durchgeführt. So entstand 1979/80 auch die neue …
Hormissen steigen in die Sachsenliga auf
Nach einer beeindruckenden Saison voller spannender und hart umkämpfter Spiele ist es offiziell: Die Hormissen, die Volleyballerinnen des SV Germania Hormersdorf, steigen in die Sachsenliga auf! Bereits am ersten Spieltag im vergangenen Herbst setzten sich die Hormissen an die Tabellenspitze und gaben diese bis zum letzten Spieltag nicht mehr aus der Hand. Jeder einzelne Punkt …
Die Chorgemeinschaft Zwönitz e.V. nimmt Abschied von der Bühne
1966 als Chor des Messgerätewerkes ins Leben gerufen, gibt die Chorgemeinschaft nach fast 60 Jahren ihre Auflösung bekannt. Trotz vielfacher Bemühungen, junge Sängerinnen und Sänger für den Chor zu gewinnen, nahm die Überalterung Jahr für Jahr zu. Mit einem Durchschnittsalter von 73 Jahren und einem stetigen Rückgang der Mitgliederzahl war auch die Ausgewogenheit in den …
Kleine Zwönitzer Mannschaft mit großen Erfolgen
Bild: hinten v.l.n.r.: Fredrik Preiß, Lenny Schediwy, Elenor Lippold, Janosch Matthai, Josy Strauß, Eddy Seidler vorn: Hannes Matthai (l.) und Luise Lippold (l.) Am diesjährigen Seepferdchen Sprintpokal des ESV Lok Zwickau am 5. April beteiligten sich sieben Vereine aus Zwickau, Werdau und Umgebung. Es waren insgesamt 131 Schwimmerinnen und Schwimmer mit 452 Starts. Geschwommen wurden …