Ein tolles Fest mit vielen Besuchern. Der Kleingartenverein “Silberzeche” feierte im August sein 75. jähriges Jubliäum.
Gesellschaft und Soziales
Unser Sommer im Hort „Goethe-KidZ“
Sechs Wochen Ferien liegen hinter uns, viel Sonne, Hitze und Schwitzen, aber auch Regen und Gewitter waren mit dabei. Wie jedes Jahr, haben wir versucht, das Beste aus allen Tagen herauszuholen und mit den Kindern schöne gemeinsame Erinnerungen zu sammeln und tolle Aktivitäten zu erleben. In der ersten Ferienwoche waren wir fast täglich im Zwönitzer …
Wir sind die „AckerRacker“
Nach einem erfolgreichen Acker- Start im letzten Jahr sind wir auch dieses Jahr wieder gut in die Acker-Saison gestartet. Zum Garteneinsatz am 04.05.2023 halfen uns viele Eltern und ihre Kinder unseren Acker nach dem Winter wieder flott zu bekommen. Unsere Vorschüler legten im „Wackelzahntreff“ ganz fleißig Beete und Wege an. Am 17.05.2023 war es dann …
„Leuchtende“ Besonderheit in der Kantine „Alte Schuhfabrik“
Eine einzigartige „leuchtende“ Besonderheit findet sich im Speisesaal der Kantine „Alte Schuhfabrik“ hier in Zwönitz. Die über 100 montierten Kugelleuchten stammen vom Designerkollektiv unter Leitung von Peter Rockel, der diese für den 1976 eingeweihten Palast der Republik entwickelte. Im Foyer und im Palastrestaurant erstrahlten tausende Leuchten und haben nicht unwesentlich zum Spitznamen „Erichs Lampenladen“ beigetragen. …
Nachtrag zum Saisonabschluss im Zwönitzer Schwimmverein
Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Mannschaft des ZSV bei den Vorkämpfen der Kreissportspiele im Sportschwimmen in Schwarzenberg beteiligte sich eine kleine Mannschaft am Finale in Annaberg. Dabei zeigten sich die Verantwortlichen mit dem Abschneiden der Teilnehmer sehr zufrieden. Herausragend dabei Josy Strauß. Lag sie nach den Vorkämpfen im Gesamtergebnis über 50m Brust mit ca. drei …
Graffiti Workshop – Zwönitzer Jugendliche bringen Farbe an die Wand
Im Herbst 2022 konnte die langersehnte Mini Ramp am Sportkomplex eingeweiht werden. Viele Jugendliche und Passanten fragten sich jedoch, was die dahinterliegende Wand darstellen soll? Seitdem 24.07.23 erschließt sich der Sinn: es ist eine Graffitiwand. Bevor die Wand mit Farbe zum Leben erweckt werden konnte, mussten jedoch noch dünne Bleche diese verkleiden, sodass die Farbe …
Schatzsuche einmal anders
Einmal im Jahr findet in unserer Kindertagesstätte Sternschnuppe eine etwas andere „Schatzsuche“ statt. Die Eltern hatten die Möglichkeit, sich dem Programm, welches von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. gegründet wurde, anzuschließen. Alle zwei Wochen trafen sich die Mamas und die extra dazu ausgebildeten Erzieherinnen, Frau Kirchner und Frau Pech, in der Kita um in …
Neue Bank mit Blick auf Brünlos
Es ist gleich aus welcher Richtung man sich als Wanderfreund Brünlos nähert, von allen Seiten gibt es einen schönen Blick auf das Dorf. Deshalb stehen auch rings um das Dorf viele Bänke, die zum Verweilen einladen. Nur von der Alten Stollberger Straße, mit dem schönen Blick auf die Brünloser Randsiedlung, war das bisher nicht gegeben. …
Drachenkämpfer in Aktion zum Stampfenfest Dorfchemnitz
Lange schlummerte das neueste Projekt der Chor und Theaterkinder schon in der Schublade. Endlich durften wir nun zum großen Schul- und Stampfenfest am ersten Juliwochenende den „Drachenkämpfer“ auf die Bühne schicken. Über 50 Kinder der Klassen 1 bis 4 hatten sich seit Januar im Chor und in der Theatergruppe fleißig auf diesen großen Auftritt vorbereitet. …
Zuckertütenfest Kita Brünlos
Am 23. Juni 2023 stand für die Schulanfänger das Zuckertütenfest an. Die Kinder kamen 7.30 Uhr in den Kindergarten, dort wurden die Mädchen mit einem Blütenkranz und die Jungen mit einem Blumenanstecker geschmückt. Nachdem der Fotograf alles festgehalten hatte, setzten sich die Schulanfänger und die restlichen Kinder der Schmetterlingsgruppe zum gemeinsamen Frühstück an die festlich …