Der ERZgeBÜRGER, der wichtigste Ehrenamtspreis des Erzgebirges, ist eine ganz besondere Auszeichnung. Sie ehrt Menschen, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit etwas für Generationen schaffen und erhalten. So auch Regine Seifert, Vorsitzende des Erzgebirgszweigvereins Hormersdorf und der Heimatstube Hormersdorf, welche seit Jahrzehnten Tradition und Mundart in unserer Stadt lebt und prägt. Am 03.11.2023 wurde sie nun …
Stadtleben
Studenten der Westsächsischen HochschuleZwickau arbeiten mit Smart Zwönitz Teaman intelligenten Hochwasser-Lösungen
Zu einem ersten Vor-Ort Besuch begrüßten Dr. Martin Benedict und Martin Wachsmuth Studenten der Westsächsischen Hochschule Zwickau in Zwönitz. Die Studenten unterstützen im Rahmen einer umfangreichen Semesterarbeit das Smart Zwönitz Team bei der Umsetzung des Hochwasser- Projektes in Dorfchemnitz. Bei dem Termin wurden erste Standorte für die Messsensoren begutachtet und das weitere Vorgehen besprochen. Die …
Erstes Zwönitzer Simsontreffen – viele Spenden für einen guten Zweck!
Aus Eigeninitiative mit einem leidenschaftlichen Team von knapp 40 Mithelfern konnte am 02.09.2023 das erste „Simsontreffen Zwönitz“ stattfinden. Zur Unterstützung vor Ort kamen außerdem „Race- Power-Tuning“ aus Grünhain, „Motorenschmiede Grünhain“ und „2_takt_erzblech“. Ab 10 Uhr strömten die Besucher mit ihren geliebten DDR-Zweirädern auf das Veranstaltungsgelände, welches von „Synteks Umformtechnik GmbH“ zur Verfügung gestellt wurde. Dabei …
Sonderausstellung in der Papiermühle „Das große Geschäft – eine kleineGeschichte des Klopapiers“ – Noch bis zum 03.12. einen Besuch wert!
Oh es riecht gut, oh es riecht fein… Anfang September begann in den Supermarktregalen die Weihnachtszeit. Seitdem füllen Pfefferkuchen und Zimtsterne, Räucherkerzen, weihnachtliche Dekoration und Klopapier mit weihnachtlichen Motiven und passendem Duft die Regale. Vor drei Jahren wollte in dieser Zeit noch lange keine Weihnachtsstimmung aufkommen, die „Klopapierkrise“ mit leeren Regalen war gerade erst am …
Bestes Bild im Kirmesumzug 2023
Ereignisreiche Tage mit zahlreichen Highlights bei bestem Wetter, mit einzigartigen Aktionen, begeisterten Gästen und ganz viel Tradition – so kann man die diesjährige Kirmes in Zwönitz rückblickend zusammenfassen. Der große Umzug der Zwönitzer Gewerbetreibenden und Vereine am Sonntag ist jedes Jahr ein Programmpunkt, der in der Region seines Gleichen sucht. Mit Ideenreichtum und Charme stellen …
Windräder? Nur im Einklang mit den kommunalen Interessen!
Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Bergstadt mit ihren Ortsteilen, das geplante Windparkprojekt entlang der Straße zwischen Niederzwönitz und Brünlos bewegt viele von uns sehr stark. Ein deutliches Zeichen hierfür war der bis auf den letzten Platz gefüllte Saal der ehemaligen Schuhfabrik zur Vorstellung des Projektes durch die Planer. Insgesamt neun Windräder mit einer Höhe von …
Kürbisfest in der Kleingartenanlage „Silberzeche“
Am 14.10.2023 fand in der Kleingartenanlage „Silberzeche“ das 1. Hormersdorfer Kürbisfest mit Bastelangeboten und Auszeichnung der drei größten Kürbisse statt. Bereits zu Beginn des Jahres wurden die Gartenmitglieder dazu aufgerufen, in ihren Gärten Kürbisse zu züchten. Aber auch die, die keine Vereinsmitglieder sind, konnten für den Wettbewerb ihre Kürbisse einreichen. Den größten Kürbis hatte Heiko …
Zukunftsweisend – Oktobersitzung des Stadtrates
Am 24. Oktober 2023 tagte der Stadtrat von Zwönitz von 19 Uhr bis fast Mitternacht im Brauerei Gasthof Zwönitz. Dabei waren viele reguläre Themen wie Spenden, der neue Sitzungsplan für 2024, die Bestätigung für den diesjährigen Adventskalender am Rathaus, buchhalterische Beschlüsse und Personalangelegenheiten Gegenstand der Sitzung. Aber auch bewegende Tagesordnungspunkte, die Zukunft von Zwönitz betreffend, …
Baumpflanzaktion von Erzgebirgssparkasse und PS-Lotterie im Brünloser Wald
Vor fast genau fünf Jahren fegte das Sturmtief „Fabienne“ über das Erzgebirge. Am 23.09.2018 entwickelte sich daraus ein Tornado, der eine Spur der Verwüstung durch die Wälder rund um Zwönitz hinterließ. Besonders schlimm betroffen war damals der Brünloser Wald. Die Bäume waren den Naturgewalten von damals nicht gewachsen und knickten um wie Streichhölzer. Den Anwohnerinnen …
Zwönitzer Züchter-Ausstellungssaison eröffnet
Die Wassergeflügelzucht hat in Sachsen eine große Tradition und in Zwönitz wird dafür besonders viel Herzblut entwickelt. Die Kleintierzucht nimmt in unserer schönen Bergstadt einen großen Stellenwert ein und nicht umsonst wird vielerorts über uns vom „Mekka der Kleintierzucht“ gesprochen. Die heimischen Züchter engagieren sich jedes Jahr unter großem Zeitaufwand bei der Organisation und Ausgestaltung …