Es ist wieder soweit! Diesmal haben sich 9 Schäfchen in der Zwönitzer Innenstadt versteckt und warten auf Ihre Finder! Es lassen sich wieder tolle Preise gewinnen. Alle Infos zur Aktion findet Ihr im aktuellen Anzeiger.

Der aktuelle Anzeiger als PDF
Unter zwoenitzer-anzeiger.de finden Sie immer den aktuellen Anzeiger als PDF zum Download.

Neues vom „Wackelzahn-Treff“ der Kita Regenbogen
In das Jahr 2025 starteten unsere Vorschüler mit einem „Blaulicht-Tag“. Am 15.01.2025 konnten wir die Mitarbeiter des Polizeireviers Stollberg wieder bei uns im Haus begrüßen. Ganz viel Freude bereitete allen Kindern, sich in einzelne Rollen der Polizeiarbeit zu begeben – ausgerüstet mit Dienstmarke, Schutzweste, Fotoapparat oder Notizblock und Stift – jede Arbeit davon ist wichtig …

Zukunft der Innenstädte: Kreative Impulse aus Zwönitz
Am 18. März 2025 war der Buntspeicher in Zwönitz der Treffpunkt für die Arbeitskreise Innenstadtentwicklung Erzgebirge & Mittelsachsen der IHK Chemnitz. Dabei ging es um die Frage, wie Innenstädte wieder zu lebendigen, zukunftsfähigen Orten werden können. Bürgermeister Wolfgang Triebert hieß alle Teilnehmenden herzlich willkommen und betonte, wie wichtig eine vorausschauende Stadtentwicklung für die Zukunft unserer …

Zwei Bücher und ein großes Fest zum 125-jährigen Jubiläum der Bahnlinie Zwönitz-Scheibenberg
Am 1. Mai 2025 jährt sich die Eröffnung der heute größtenteils abgebauten Bahnlinie Zwönitz–Scheibenberg (ZS) zum 125. Mal. Die „Interessengemeinschaft Zwönitz–Scheibenberg“ (IG ZS) lädt daher am 1. Mai 2025 alle Interessierten ein, dieses Jubiläum würdig zu begehen. Vorgesehen sind Fahrten mit einem „Schienentrabi“ des VSE Schwarzenberg am Umspannwerk Zwönitz. Dort sind u.a. Führungen durch die …

30 Jahre Optiker Glöckner in Zwönitz
Im Bild zu sehen v.l.n.r. Filialleiterin Zwönitz/Augenoptikermeisterin Samantha Juhas, Geschäftsführer/Augenoptiker/Optometrist Ferdinand Glöckner, Bürgermeister Wolfgang Triebert, Augenoptikermeisterin Claudia Leistner Seit der Eröffnung der Zwönitzer Filiale von „Glöckner Optik“ am 1. April 1995 hat sich das Familienunternehmen fest in der Innenstadt etabliert. Nunmehr 30 Jahre ist die Filiale an der Bahnhofstraße eine beliebte Anlaufstelle für modische Brillen …

37. Sprintpokal – wieder eine volle Schwimmhalle
ressierte, davon knapp 100 Schwimmerinnen und Schwimmer, in der Schwimmhalle an der Wiesenstraße. Angetreten waren diesmal der SV Tanne Thalheim, der SV 07 Annaberg, Lok Zwickau, die DLRG Zwickau (nach vielen Jahren Pause) und die Gastgeber vom Zwönitzer Schwimmverein. Am Beginn der Veranstaltung wurden Jette Schulz, Josy Strauß, Bruno Holler, Henri Schmuck und Paulinus Schrödter …

FSV Zwönitz 1914 e.V. ist ein nachhaltiger Gewinner der EURO EM 2024
Im vergangenen Jahr fand in Deutschland die Fußball EM EURO 2024 statt. Dass mit einem solchen Großereignis Unmengen an CO2 Emissionen entstehen und an die Umwelt abgegeben werden, ist unvermeidlich und allseits bekannt. Um den Auswirkungen auf die Umwelt entgegenzuwirken hat die UEFA einen Klimafonds ins Leben gerufen, welcher Umweltschutzprojekten von Amateur-Fußballvereinen in Deutschland zur …

Frühlingsfest im Hort Goethe-KidZ – Spiel, Spaß und strahlende Gesichter
Am Freitag, dem 28. März, feierte der Hort Goethe-KidZ sein 1. Frühlingsfest – und das bei bestem Wetter. Zahlreiche Kinder, Eltern, Geschwister, Verwandte und Erzieherinnen genossen einen Tag voller Spiel, Spaß und spannender Aktivitäten.Eröffnet wurde das Fest von der Tanz-AG, die mit einer schwungvollen Darbietung für beste Stimmung sorgte. Mit Musik und Tanz begeisterten die …

Hat denn der Reiter ohne Kopf einen Kopf?
Bild: Ein letzter Abschiedsblick auf den alten Reiter, der damals mit ABM-Kräften gestaltet worden war. Deutlich sind die Schäden zu erkennen. Ja hat er, allerdings trägt er diesen unter seinem Arm. Wer auf dem Weg nach Kühnhaide unterwegs ist, um die tolle Osterdekoration der Kiehaader Frauen zu bewundern, der kommt am Salzer-Haus vorbei. Und kann …

Pufendorf-Team bei Leipziger Buchmesse
Alle Jahre wieder findet in Leipzig die Buchmesse statt. Auch in diesem Jahr besuchte das gesamte Team der Grundschule „Samuel von Pufendorf“ und Cathleen Krutzsch von der Grundschule „Johann Wolfgang von Goethe“ im Rahmen eines Pädagogischen Tages die Messe. Schon die Anfahrt war ein Abenteuer, da es in diesem Jahr bei Kaiserwetter Tausende Besucher auch …

Handball-Highlight für Grundschüler
Im Nachgang des gelungen Handballgrundschultages im November 2024 (Stadtanzeiger berichtete) wurden der Goethe-Grundschule Freikarten für ein erstklassiges Handballspiel zwischen dem SC DHfK Leipzig und dem 1. VFL Potsdam am 27. Februar 2025 angeboten. Der Geschäftsführer des SC DHfK Leipzig Karsten Günther (ehemaliger Zwönitzer Handballspieler) machte damit 16 Grundschüler und jeweils eine Begleitperson sehr glücklich. Diese …