Unter zwoenitzer-anzeiger.de finden Sie immer den aktuellen Anzeiger als PDF zum Download.

Lesenacht in der Kita „Sonnenschein“
Was für eine Aufregung herrschte bei unseren Vorschulkindern am 4. April in unserer Kita „Sonnenschein“. Wir hatten einen Abend mit tollen Aktionen und einer Übernachtung in unserer Kita geplant. 17 Uhr starteten alle Kinder mit ihren Lieblingsbüchern in der Hand, welche sie sich gegenseitig mit großem Interesse vorstellten. Anschließend gab es für alle Pizza, welche vorzüglich …
Ein gelungenes Wochenende voller Modellbau-Leidenschaft
Am Wochenende des 31. Mai und 1. Juni 2025 wurde das Vereinsgelände der Zwönitzer Modellsportfreunde zum Treffpunkt für Modellbau- Enthusiasten aus nah und fern. Das Zwönitzer Modellsportfest lockte zahlreiche Besucher an – ob jung oder alt, Anfänger oder Profi – und überzeugte mit einer eindrucksvollen Vielfalt an Modellen zu Land, zu Wasser und in der …
Zwönitz läuft für den guten Zweck – Erfolgreicher Auftakt des 1. Beneflitz-Laufs
Bei bestem Laufwetter verwandelte sich der Sportkomplex Zwönitz am vergangenen Samstag in eine sportliche Bühne für gelebten Teamgeist, soziales Engagement und jede Menge Bewegung. Unter dem Motto „Runde um Runde Gutes tun“ rief der Kreisverband Erzgebirge der Johanniter- Unfall-Hilfe e.V. zum ersten Beneflitz-Lauf in Zwönitz auf – mit großem Erfolg. Insgesamt 169 Laufbegeisterte, darunter 145 …

Premiere bei der Weltmeisterschaft – Enno Bentlin erkämpft starken 5. Platz in Fujairah
Ein sportliches Ausrufezeichen mit Seltenheitswert setzte kürzlich der junge Zwönitzer Enno Bentlin: Bei der Taekwondo-Weltmeisterschaft in Fujairah (Vereinigte Arabische Emirate) kämpfte er sich bis auf Platz 5 – und schrieb damit nicht nur lokale, sondern auch sächsische Sportgeschichte. Sein WM-Abenteuer begann mit einem spannenden Duell gegen Ahmed Hassa Zakariya aus Ägypten. Nach einer starken ersten Runde …
Oberschule „Katharina Peters“ bei TURCK-Olympiade erfolgreich
V.l.n.r.: Frau Hörnig, Benjamin Wendler (kl. 8b), Constantin Lohse (9c), Michel Mühlmann (9c), Lennox Neubert (9c), Paul Reiprich (8b), Max Fichtner (8c), Giovanni Kutzschke (9c) und Nicolas Reuschel (8b) (Extrabild rechts) Es fehlte: Pascal Engelhardt 9c (Pokalfinale – war in der Vorbereitungsphase immer mit dabei) Nach einem Jahr Pause beteiligten sich Schüler der Oberschule „Katharina …

ERZmobil feiert 100.000 elektrisch gefahrene Kilometer – Bürgerumfrage zur Zukunft des Projekts gestartet
Das Zwönitzer ERZmobil hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: 100.000 elektrisch gefahrene Kilometer – ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität in unserer Stadt. Seit seiner Einführung hat sich das flexible Angebot als feste Größe im Zwönitzer Nahverkehr etabliert und vielen Bürgerinnen und Bürgern den Alltag erleichtert. Das Fahrzeug selbst, ein Mercedes eVito, ist bestens ausgestattet: Es bietet …

Reiter ohne Kopf erfreut wieder Wandersleut´
Pünktlich zum Pfingstwochenende stand die neue Figur vom „Reiter ohne Kopf“ am alten Platz. Zwönitz hat eines seiner Wahrzeichen wieder. Die neue Skulptur wurde von den Kühnhaider Holzbildhauern Frank und Emil Salzer aus einer echten „Kiehaader“ Eiche geschaffen. Sie thront nun wieder über der Stadt und grüßt weithin sichtbar die Besucher. Das alte baufällige Podest …

Ehrenbürgertreffen am 4. Juni 2025
Bild: v.l.n.r. : Ehrenbürger (EB) Uwe Schneider, Birgit Schneider, EB Werner Störzel, Annerose Störzel, EB Klaus Dittmann, Gitta Dittmann, EB Werner Zinke, EB Marga Baum, EB Wolfgang Grabner, Uta Lauer, Karin Leßmüller, EB Reinhold Neukirchner, Ute Kenndoff, EB Rolf Lauer, EB Ullrich Kenndorf, Bürgermeister Wolfgang Triebert, „Börsianer“ Alexander Schnerrer Ehrenbürgertreffen am 4. Juni 2025 Unsere …

Anton-Günther Singen am 15. Juni 2025
So das Motto zum Gedenken an unseren wohl bekanntesten Heimatfreund Anton Günther. Er wäre am 5. Juni 149 Jahre alt geworden. Der EZV lud auch dieses Jahr zum gemeinsamen Singen seiner Lieder im Roß-Hof ein. Rund 70 interessierte Heimatfreunde erfreuten sich an unserem Programm. Henrik Kreft und ich trugen bekannte und unbekanntere Lieder und Gedichte …
ERZperiment mitten in Zwönitz
Großstädter testen das Leben im Erzgebirge Das Regionalmanagement Erzgebirge veranstaltet in diesem Jahr ein ERZperiment. Zwönitz ist Teil dieser Initiative und hat die Aktion in die Innenstadt geholt. Wir freuen uns! Mit dem ERZperiment – dem Hammerleben auf Probe – soll auf die Vorzüge des Erzgebirges als Lebensort aufmerksam gemacht werden. Die Idee: Stadtmenschen – ob …