Unter zwoenitzer-anzeiger.de finden Sie immer den aktuellen Anzeiger als PDF zum Download.

Erzgebirgische Winterwanderwoche
Wie schon Tradition, gab es auch dieses Jahr in Zwönitz eine geführte Wanderung im Programm der erzgebirgischen Wanderwochen. Am 21.Januar war Start um 9.30 Uhr am Schrebergarten in Kühnhaide. Und ich staunte nicht schlecht, als wir mit 43 Wanderfreunden auf die etwa 15km lange Strecke gingen. Das erste Highlight, der Zwönitztalblick, war zwar wunderschön mit …

Tatort: Gemeindeamt Brünlos – Buchlesung von Anett Steiner im frisch sanierten Veranstaltungsraum
In den regnerisch-stürmischen Abendstunden des 10.03.23 wurde das Brünloser Gemeindeamt zum augenzwinkernden „Tatort“ – denn Anett Steiner las dort am Freitag aus ihrem aktuellen Erzgebirgskrimi „Kellerengel“, in dem es um mörderische Verwicklungen im Volkskunstmileu rund um die Orte Marienberg, Seiffen und Olbernhau geht. In diesem Buch ermittelt der bei Anetts Lesern inzwischen wohlbekannte Hauptkommissar Ralf …

Hormersdorf – Schaubilder für die Pyramide
Unter dieser Überschrift erhielt Hormersdorf im vergangenen Herbst einen Preis vom Verein zur Entwicklung der Zwönitztal Greifensteinregion e.V.. Dieser Verein führte letztes Jahr einen Ideenwettbewerb zum Thema “Touristische Kleinode gesucht” durch. Hormersdorf reichte das Projekt “Schaubilder am Standort der Pyramide in Hormersdorf” ein und bekam prompt 500,- € Preisgeld. Dieses Geld soll gleich als Startkapital …

Hormersdorf sucht…
In den letzten Ausgaben des Zwönitzer Anzeiges wurden nach Turnerinnen aus dem Jahr 1924 gesucht. Einige Meldungen gingen bei mir ein und ein paar Gesichter konnten geklärt und somit dem “Vergessen” entrissen werden. Leider aber konnten nicht alle Gesichter einen Namen erhalten. In den folgenden Ausgaben wird nach den Männern des “Turnvereins Germania” von 1924 …

Mathe-Profis der Grundschule „Samuel von Pufendorf” und „Johann Wolfgang von Goethe“ Zwönitz erfolgreich
Im Januar absolvierten einige Kinder der 3. und 4. Klassen der Grundschulen die Mathematikolympiade Stufe 1. Dieses Jahr waren die Aufgaben vor allem in der 3. Klasse sehr, sehr schwer. Wir konnten von den beiden Schulen eine Schülerin in Klasse 3 und zwei Schüler der Klasse 4 für den Wettbewerb der Besten des Kreises am …

Hallenleichtathletikwettbewerb in Zwönitz
Unsere Schule beteiligte sich in diesem Schuljahr wieder am Wettbewerb der Hallenleichtathletik. Leider konnten nicht alle sportstarken Schüler teilnehmen. Aber die Sportler, die teilnahmen, gaben wieder ihr Bestes! So errangen wir etliche Medaillen im Dreierhopp • Medizinball schocken • 35 m Sprint und Rundenlauf. 13 Medaillen wurden an Schüler unserer Schule vergeben. Dazu gehörten in …

Standortfaktor ERZmobil – Smart City lockt Fachkräfte nach Zwönitz
Softwareentwickler sind bundesweit begehrt. Kaum ein Unternehmen kommt noch ohne sie aus. Für diejenigen, die im IT-Geschäft zu Hause sind, herrscht so schon seit Jahren ein harter Konkurrenzkampf um neue Fachkräfte bzw. Mitarbeiter. Der Erfolg des IT-Unternehmens „SoftLevel“ aus Zwönitz bedeutete für Geschäftsführer Alexander Walther auch, neue, engagierte Mitarbeiter nach Zwönitz zu locken. Willi Knabe …

Skialpin-Sportler des TUS 1859 Zwönitz e.V. gleich mehrfach erfolgreich
Die vergangenen beiden Wettkampf-Wochenenden boten den Ski-Alpinisten vom TUS 1859 Zwönitz e.V. mehrfache Startmöglichkeiten, die von den äußeren Bedingungen nicht unterschiedlicher hätten sein können. Und doch hatten sie eines gemeinsam: erfolgreiche, vordere Platzierungen für die Zwönitzer Teilnehmer. Strömender Regen am Vorabend zum 30. Deutschlandpokal und den Thüringer Meisterschaften vom 25.-26. Februar in Steinach barg für …

Die neuen Glocken kommen am 20.März ab 9.00 Uhr in den Turm der St. Johannis-Kirche Niederzwönitz – Herzliche Einladung zum Zuschauen!
Liebe Leserin, lieber Leser des Zwönitzer Stadtanzeigers! Wie bereits Mitte Januar berichtet, ist der Endspurt des Glockenprojektes Niederzwönitz in vollem Gange. Im Turm sind alle Arbeiten an den Verstrebungen der Balken fertig. Der neue Fußboden aus Douglasie ist in der Glockenstube verlegt. Das Podest für den zukünftigen Glockenstuhl steht bereit und wartet auf die Glocken, …

Hormersdorf sucht…
Wie im Anzeiger angekündigt hier nun die letzten Ausschnitte aus dem Turnerinnen- Bild von 1924. Vielleicht erkennen Sie eines der beiden Mädchen/ Frauen? Falk Drechsel, Ortschronik und Mitglied EZV Hormersdorf, Heimatmuseum Telefon: 015204788265 oder falk-drechsel@web.de