Unter zwoenitzer-anzeiger.de finden Sie immer den aktuellen Anzeiger als PDF zum Download.
Endlich wieder freie Fahrt!
Annaberger Straße – S 270, Fahrbahnerneuerung in Zwönitz – Verkehrsfreigabe Die Baumaßnahme an der S 270/Annaberger Straße in der Ortsdurch- fahrt Zwönitz wurde am 19. Dezember 2024 erfolgreich abgeschlos-sen. Als Hauptauftraggeber fungierte dabei das Landesamt für Stra- ßenbau und Verkehr mit der Erneuerung der Fahrbahn und Straßen- entwässerung auf rund 700 Metern. Weitere Beteiligte dieser …
Schatzsuche Schule in Sicht in der Kita Sternschnuppe Dorfchemnitz
Nicht nur die Kinder der Wackelzahngruppe der Kita Sternschnuppe bereiten sich auf die bevorstehende Schulzeit vor, auch deren Eltern sehen mit großen Erwartungen dem neuen Abschnitt entgegen. In unserer Kita haben die Eltern darum die Möglichkeit an einem vorbereitenden Elternprogramm teilzunehmen – und dies schon zum dritten Mal in Folge. Schatzsuche – Schule in Sicht …
Weihnachtsturnier Taekwondo
Zum Jahresabschluss durfte sich der Nachwuchs der Abteilung Teak- wondo des Zwönitzer HSV beim alljährlichen Weihnachtsturnier im thü- ringischen Ronneburg messen. Im weihnachtlich, familiären Rahmen traten ca. 80 Sportler in den Dis- ziplinen: olympischer Zweikampf, sowie Formenlauf gegeneinander an. Im Zweikampf belegten Baldur Wiese (9) sowie Matteo Blumberg (10) den ersten Platz. Über eine Silbermedaille …
„Brünloser Advent“ – ein bewährtes Rezept
Am 7. Dezember 2024 war es wieder so weit. Zum zweiten Mal fand der „Brünloser Advent“ in unserem „schienen Brinnelz“ statt. Trotz des „flüssigen Sonnenscheins“ von oben besuchten viele kleine und große Besucher unseren Weihnachtsmarkt. Das abwechslungsreiche Programm, die zahlreichen Leckereien sowie die Großspende eines Unternehmers trugen dazu bei, dass auch in die- sem Jahr …
Schon entdeckt? Eisenbahn- anlage an der Unteren Annaberger Straße
Das lässt Kinderherzen höherschlagen und sicher auch manchen Er- wachsenen staunen. Immer in der Adventszeit bauen Elke und Frank Tretner an der Unteren Annaberger Straße ein wahres Kleinod einer Ei- senbahnlandschaft auf. Sogar mit echter „Zugeinfahr-Ansage“. In Richtung Freibad läuft man direkt daran vorbei und kann den Zug sogar selbst in Gang setzen. Nach Lichtmess …
Das Jubiläum vor dem Jubiläum – Heiligenhaus bei den Zwönitzer Hutzentagen
Am 16.09.1990 unterschrieben die damaligen Bürger- meister Uwe Schneider (Zwönitz) und Herrmann Schwarze mit dem Stadtdirektor Hans Wilhelm Schroerschwarz (Heiligenhaus) die Partner- schaft zwischen den beiden Städten. Die Idee dazu stammte von der Zwönitzerin Thea Dützmann und dem damaligen Kulturamtsleiter Reinhard Schneider, die diese Städtepartnerschaft mit viel Liebe und Engagement geprägt haben. Im August 2022 …
Traditionell gibt der MC Zwönitz am Heiligabend-Vormittag noch einmal Vollgas.
Gegen 11 Uhr am Vormittag des Heiligabends wird es traditionell noch einmal etwas lauter auf dem Zwönitzer Marktplatz. Das Mo- torengeknatter ist weithin hörbar und eine ganze Schar von Enduro-Motorrädern sammeln sich auf dem Marktplatz. Vorher sind die weihnachtlich geschmückten Mopeds und Motorräder durch die Straßen der Innenstadt gefahren und haben so manchem Passanten ein …
ZSV beenden Wettkampfjahr 2024
Mit ihrer Teilnahme an den Wettkämpfen Wichtelschwimmen des SV Tanne Thalheim in Schwarzenberg und dem Sprintertag des SV 07 An- naberg beendeten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Zwönitzer Schwimmvereins das Jahr 2024. Mit dabei, außer den genannten Verei- nen, war der FC Erzgebirge Aue, der SC Chemnitz und der SV 1990 Zschopau. Insgesamt konnten für …
Ein voller Erfolg: Der erste Handball-Grundschultag in Zwönitz
Am Mittwoch, dem 27.11.2024 war die Sporthalle am Turnhallenweg 5 Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Der erste Handball-Grund- schultag des Deutschen Handballbundes lockte die Dritt- und Viertkläss- ler der Grundschule Johann Wolfgang von Goethe in die Halle. Organi- siert und durchgeführt wurde das sportliche Highlight von den enga- gierten Ehrenamtlichen des Zwönitzer HSV, die den jungen …
Grüße vom Weihnachtsmann
Liebe Leser des Zwönitzer Anzeigers, auch in diesem Jahr konnte ich an die 300 Wunschzettel aus dem Wunschbriefkasten auf dem Zwönitzer Marktplatz nehmen. Es ist immer wieder schön, die Wünsche und Ideen von Kindern und Erwachsenen zu lesen. Viele tolle Bilder waren mit dabei. Hach, wie herrlich es doch jedes Jahr ist, Euch auf dem …