Zum Volkstrauertag, am Sonntag, dem 19.11.2023, trafen sich in Deutschland Bürgerinnen und Bürger an Gräbern und Gedenkstätten, um den Opfern von Kriegen, von Diktaturen, von Gewalt aller Art zu gedenken, von Menschen, die aufgrund ihres Glaubens, ihrer Weltanschauung, verfolgt, diskriminiert oder getötet wurden. Die Zwönitzer Gedenkveranstaltung fand in diesem Jahr am Mahnmal in Hormersdorf statt. …
Gesellschaft und Soziales
Tourismusverband Erzgebirge: Die neuen Haamit-Kist’ln sind erhältlich
Die neuen Haamit- Kist’ln voller regionaler Köstlichkeiten sind ab sofort wieder in den beiden beliebten Varianten Schlemmerguschl und Genussguschl erhältlich. Mango-Senf, Gin-Käse, duftende Räucherkerzen, erzgebirgische Spirituosen und Bier sowie Öl, Honig, Schokolade, Wurst von heimischen Höfen oder Biernudeln aus dem Erzgebirge stehen für die einzigartige Produktvielfalt. Beide Kist‘ln sind zum Preis von je 45 Euro …
Internationaler Sachsen-Anhalt-Cup im Taekwondo
Am Samstag, den 11.11.23 fand für die Zwönitzer Taekwondosportler der internationale Sachsen-Anhalt-Cup, im olympischen Zweikampf, in Halle statt. Das Letzte von 8 Wertungsturnieren der Deutschen Taekwondo Union versprach mit 450 Teilnehmern viel Spannung. Emilia Sofie Lerch und Matilda Becher starteten, in der Klasse der weiblichen Jugend C bis 35kg, das erste Mal auf einem Internationalen …
FSV Zwönitz 1914 Junioren – Einlaufkids bei Erzgebirge Aue
Am Freitagabend dem 03.11.23 19:00 Uhr kam es am 14. Spieltag zum Heimspiel des FC Erzgebirge Aue gegen SC Verl. Dabei waren die Juniorenspieler der F- Jugend und E-Jugend des FSV Zwönitz 1914 Einlaufkinder und konnten mit den Profis an diesem Abend zusammen das Spiel eröffnen. Alle Kinder waren mächtig aufgeregt und es blieb ihnen …
Wir Dorfkinder erobern unsere Landeshauptstadt!
Seit einigen Jahren ist es in unserer Grundschule „Samuel von Pufendorf“ in Dorfchemnitz Tradition, dass die vierten Klassen im Rahmen des Sachunterrichts nach Dresden fahren. Dieses Jahr war es endlich soweit – wir, die Klassen 4a und 4b, durften uns auf die Reise in unsere Landeshauptstadt machen. Am 14. November 2023 starteten wir voller Vorfreude …
Neuer Standort fürdas Kinderkarussellzu den ZwönitzerHutzentagen
Die anhaltende Sperrung der Annaberger Straße, die Neugestaltung des Roßhofes und der glückliche Umstand, dass ab Dezember mit neuen Pächtern wieder Leben im Hotel Roß einzieht, haben uns dazu veranlasst, die Umgestaltung des Weihnachtsmarktes zu wagen. Das städtische Kinderkarussell wird deshalb in diesem Jahr im Hof vom Hotel Roß zu finden sein, wie auch weitere …
Trotz Regen – St. Martin zieht mit vielen Lichtern durch Zwönitz
Trotz eher schlechten Wetters versammelten sich am Gedenktag des heiligen Bischofs Martin von Tours, am Samstag, den 11.11.2022, wieder viele Zwönitzerinnen und Zwönitzer an der Trinitatis Kirche in unserer schönen Bergstadt. Nach einer eindrucksvollen Andacht in der Kirche, die uns vor Augen führte, wie wichtig es ist, miteinander zu teilen und sich um seine Mitmenschen …
Neue Leitung Bibliothek
Kathrin Jüchter hat ab sofort die sprichwörtlichen Zügel der Zwönitzer Stadtbibliothek fest in der Hand. Als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, bringt sie dabei genau das richtige Handwerkszeug mit, um die Bibliothek noch attraktiver zu machen. Ihr Engagement stellte sie bereits seit März dieses Jahres unter Beweis. Schon während ihrer Elternzeit half sie …
Zwönitzer Schwimmverein Lenny und Lukas erfolgreich beim Lok-Cup in Zwickau
Beim diesjährigen Lok-Cup Zwickau am 21.10.23 vertraten Lenny Barth und Lukas Colditz den Zwönitzer Schwimmverein. Veranstalter war die Stadtgruppe der Deutschen olympischen Gesellscshaft Zwickau. Dabei waren zahlreiche Vereine der Umgebung der Stadt Zwickau in der “Glück-auf”-Schwimmhalle. Unsere Schwimmer hatten wieder einmal die weiteste Anreise. Ausgeschwommen wurden 25-m-Strecken Rücken, Brust und Freistil in den Jahrgängen 2012 …
Jägergottesdienst
Am Sonntag, dem 5. November fand inzwischen zum 19. Mal anläßlich des Hubertusgedenktages der Jägergottesdienst in der Dorfchemnitzer Kirche statt. So waren auch insbesondere viele Jäger aus der näheren und ferneren Umgebung, aber auch weitere Interessierte in der gut gefüllten Kirche anwesend. Die Andacht wurde vom Thalheimer Pfarrer Christoph Weber gehalten. Eine Ansprache hielt Waidgenosse …