Nicht nur die Kinder der Wackelzahngruppe der Kita Sternschnuppe bereiten sich auf die bevorstehende Schulzeit vor, auch deren Eltern sehen mit großen Erwartungen dem neuen Abschnitt entgegen. In unserer Kita haben die Eltern darum die Möglichkeit an einem vorbereitenden Elternprogramm teilzunehmen – und dies schon zum dritten Mal in Folge. Schatzsuche – Schule in Sicht …
Gesellschaft und Soziales
Weihnachtsturnier Taekwondo
Zum Jahresabschluss durfte sich der Nachwuchs der Abteilung Teak- wondo des Zwönitzer HSV beim alljährlichen Weihnachtsturnier im thü- ringischen Ronneburg messen. Im weihnachtlich, familiären Rahmen traten ca. 80 Sportler in den Dis- ziplinen: olympischer Zweikampf, sowie Formenlauf gegeneinander an. Im Zweikampf belegten Baldur Wiese (9) sowie Matteo Blumberg (10) den ersten Platz. Über eine Silbermedaille …
„Brünloser Advent“ – ein bewährtes Rezept
Am 7. Dezember 2024 war es wieder so weit. Zum zweiten Mal fand der „Brünloser Advent“ in unserem „schienen Brinnelz“ statt. Trotz des „flüssigen Sonnenscheins“ von oben besuchten viele kleine und große Besucher unseren Weihnachtsmarkt. Das abwechslungsreiche Programm, die zahlreichen Leckereien sowie die Großspende eines Unternehmers trugen dazu bei, dass auch in die- sem Jahr …
Das Jubiläum vor dem Jubiläum – Heiligenhaus bei den Zwönitzer Hutzentagen
Am 16.09.1990 unterschrieben die damaligen Bürger- meister Uwe Schneider (Zwönitz) und Herrmann Schwarze mit dem Stadtdirektor Hans Wilhelm Schroerschwarz (Heiligenhaus) die Partner- schaft zwischen den beiden Städten. Die Idee dazu stammte von der Zwönitzerin Thea Dützmann und dem damaligen Kulturamtsleiter Reinhard Schneider, die diese Städtepartnerschaft mit viel Liebe und Engagement geprägt haben. Im August 2022 …
ZSV beenden Wettkampfjahr 2024
Mit ihrer Teilnahme an den Wettkämpfen Wichtelschwimmen des SV Tanne Thalheim in Schwarzenberg und dem Sprintertag des SV 07 An- naberg beendeten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Zwönitzer Schwimmvereins das Jahr 2024. Mit dabei, außer den genannten Verei- nen, war der FC Erzgebirge Aue, der SC Chemnitz und der SV 1990 Zschopau. Insgesamt konnten für …
Ein voller Erfolg: Der erste Handball-Grundschultag in Zwönitz
Am Mittwoch, dem 27.11.2024 war die Sporthalle am Turnhallenweg 5 Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Der erste Handball-Grund- schultag des Deutschen Handballbundes lockte die Dritt- und Viertkläss- ler der Grundschule Johann Wolfgang von Goethe in die Halle. Organi- siert und durchgeführt wurde das sportliche Highlight von den enga- gierten Ehrenamtlichen des Zwönitzer HSV, die den jungen …
Preisübergabe zum besten Bild Kirmesumzug
Große Freude herr- schte am 10.12.2024 bei den kleinsten Sportlern des TSV Brünlos e.V. Zu ihrem Training be- kam der Verein den Scheck für die Auszeichnung des Gewerbe- und Verkehrsverein Zwönitz e.V. als bes- tes Bild im diesjährigen Kirmesum- zug überreicht. Der Brünloser Verein, welcher vier Abteilungen und etwa 270 Mitglie- der zählt, stellte sich …
Das „Alte“ gerockt – das „Neue“ bes(ch)wingt!
Wir möchten das Jahresende nutzen, um uns bei allen Mitgliedern, Unterstützern, befreundeten Vereinen und Bands ganz herzlich zu bedanken für das Engagement, eure Ideen, helfende Finanzen und die ausgestrahlte Lebensfreude. In diesen „Umbruchzeiten“ eine Wohltat. Danke dafür. Viel wurde wieder geleistet, geschafft und angeschoben. In unserer Halbjahresbilanz (Ausgabe 30) haben wir schon einiges benannt. Viel …
Radiogottesdienst aus Zwönitz am 2. Advent
Am 08.12.2024 wurde der Katholische Gottesdienst aus der Kirche St. Peter und Paul in Zwönitz live im Radio übertragen. Hörer von MDR Kultur und Deutschlandfunk konnten die Messe an ihren Radiogeräten mitverfolgen. Der Gottesdienst am 2. Advent stand unter dem Motto „Verborgene Schätze, die entdeckt werden wollen“. Es predigte Pfarrer Przemek Kostorz. Er bezog sich …
Zwönitzer Stollenkönig und Rennwolfrennen 2024
Am 4. Adventssonntag, den 22.12.2024, werden der Zwönitzer Stollenkönig 2024 und die schnellsten Rennwolflenker des Jahres gesucht und gekürt! Alle begeisterten Stollenbäcker in und um Zwönitz sind daher wieder auf das herzlichste eingeladen, Stollen zur Verkostung zu stellen, damit die Jury eine Wahl treffen kann! Egal ob Hobbybäcker oder Profi, ob traditionell und experimentell – …