Wie im Anzeiger angekündigt hier Ausschnitte aus dem Bild des Turnvereins “Germania” von 1924. Vielleicht erkennen Sie einen der abgebildeten Männer? Über Nachricht freut sich: Falk Drechsel, Ortschronik und Mitglied EZV Hormersdorf, Heimatmuseum Telefon: 015204788265 oder falk-drechsel@web.de
Tradition und Historie
Großes Interesse am „Ruheständler“ Uwe Schneider
Altbürgermeister Uwe Schneider lud am 9. Mai zur Vorstellung seines neuen Buches „Seit iech e Ruehständler bie“ ins Floraland in Niederzwönitz ein. Knapp 100 Menschen waren also um 17 Uhr anwesend, um das siebente Buch seiner Mundartreihe kennenzulernen. Er hat viele treue Fans, die gerne die bunten, emotionalen und autobiographischen Zeilen lesen. Im Jahr 2001 …
Damals im Mai…
1923 präsentierte sich die Zwönitzer Gaststätte “Feldschlösschen” mit dieser Ansichtskarte (Foto) Am 5. Mai 1963 fand im Volkshaus Hormersdorf eine dreistündige Zusammenkunft der Arbeitsgemeinschaft Philatelie der Hormersdorfer Ortsgruppe des Kulturbundes statt. Am 8. Mai 1963 fand im Brünloser Volkshaus ein Farblichtbildervortrag von Werner Haupt zum Thema “Budapest bei Tag und Nacht” statt. Die Brünloser Ortsgruppe …
Hormersdorf sucht…
Wie im Anzeiger angekündigt hier Ausschnitte aus dem Bild des Turnvereins “Germania” von 1924. Vielleicht erkennen Sie einen der abgebildeten Männer? Über Nachricht freut sich: Falk Drechsel, Ortschronik und Mitglied EZV Hormersdorf, Heimatmuseum, Telefon: 015204788265 oder falk-drechsel@web.de
Hormersdorf sucht…
Wie im Anzeiger angekündigt hier Ausschnitte aus dem Bild des Turnvereins “Germania” von 1924. Vielleicht erkennen Sie einen der abgebildeten Männer? Über Nachricht freut sich: Falk Drechsel, Ortschronik und Mitglied EZV Hormersdorf, Heimatmuseum Telefon: 015204788265 oder falk-drechsel@web.de
Damals im April
Im April 1993 erfolgte in Zwönitz mit der Eröffnung des Park-Cafés der Start für eine neue Zukunft der Austel-Villa (Foto) als Stätte der Kultur und Begegnungen. Am 13. April 1993 erfolgte mit sechs Arbeitskräften der Produktionsbeginn der Hormersdorfer Color und Black Strickwaren GmbH von Ilona Weißbach und Brigitte Reißmann, hervorgegangen aus dem einstigen Betriebsteil des …
Gesucht wird in Hormersdorf …
Seit einiger Zeit werden an dieser Stelle immer wieder alte Hormersdorfer Personen und Einwohner gesucht. Es hat sich dabei nun herausgestellt, dass in einigen Haushalten Fotoalben vorhanden sind, ähnlich denen wie man sie auf nebenstehendem Bild sieht. Es gab sie in Leder und in Samt, in den verschiedensten Farben. Die Fotos, welche in diesen Alben …
Hormersdorf sucht…
In den letzten Ausgaben des Zwönitzer Anzeiges wurden nach Turnerinnen aus dem Jahr 1924 gesucht. Einige Meldungen gingen bei mir ein und ein paar Gesichter konnten geklärt und somit dem “Vergessen” entrissen werden. Leider aber konnten nicht alle Gesichter einen Namen erhalten. In den folgenden Ausgaben wird nach den Männern des “Turnvereins Germania” von 1924 …
Hormersdorf sucht…
Wie im Anzeiger angekündigt hier nun die letzten Ausschnitte aus dem Turnerinnen- Bild von 1924. Vielleicht erkennen Sie eines der beiden Mädchen/ Frauen? Falk Drechsel, Ortschronik und Mitglied EZV Hormersdorf, Heimatmuseum Telefon: 015204788265 oder falk-drechsel@web.de
Damals im März Teil 2
Acht Taekwondokämpfer des Zwönitzer HSV 1928 waren in Bautzen beim 15. Internationalen Oberlausitzcup am 17. März 2013 am Start (Foto). Insgesamt erzielten die acht Zwönitzer Sportler mit 3 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen einen sensationellen 5. Platz in der Mannschaftswertung. Der Modellbahnclub Zwönitz-Grünhain konnte am 25. März 2013 mit seinen 18 Mitgliedern auf eine …