Die neuen Haamit- Kist’ln voller regionaler Köstlichkeiten sind ab sofort wieder in den beiden beliebten Varianten Schlemmerguschl und Genussguschl erhältlich. Mango-Senf, Gin-Käse, duftende Räucherkerzen, erzgebirgische Spirituosen und Bier sowie Öl, Honig, Schokolade, Wurst von heimischen Höfen oder Biernudeln aus dem Erzgebirge stehen für die einzigartige Produktvielfalt. Beide Kist‘ln sind zum Preis von je 45 Euro …
Kultur und Freizeit
Weihnachtsdeko aus dem Lasercutter – Kommt vorbei zu den Hutzentagen im Smart City Büro
Erzgebirgische Tradition trifft auf moderne Technik beim Mitmachangebot vom Smart Zwönitz Team zu den Hutzentagen. Am 2. und 3. Dezember können kleine Weihnachtsdekorationen wie Baumschmuck oder Geschenkanhänger mittels Lasercutter aus Holz gefertigt werden. Im ersten Schritt wird dazu das Motiv gewählt und personalisiert und danach im zweiten Schritt in der Maschine ausgeschnitten. Smart! Wir freuen …
Zu den Zwönitzer Hutzentagen:Vorlesezeit mit Engel Lucie
Samstag, den 02.12. und Sonntag, den 03.12.2023 jeweils 15:00 Uhr in der Stadtbibliothek Zwönitz „Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder“ von Tobias Goldfarb Zwischen den Bücherregalen machen wir es uns richtig gemütlich und lassen den Weihnachtsmarkttrubel draußen. Engel Lucie liest aus einen Buch von Tobias Goldfarb. Spekulatius, der kleine Drache erlebt Weihnachten beiden Kindern Mats …
Neuer Standort fürdas Kinderkarussellzu den ZwönitzerHutzentagen
Die anhaltende Sperrung der Annaberger Straße, die Neugestaltung des Roßhofes und der glückliche Umstand, dass ab Dezember mit neuen Pächtern wieder Leben im Hotel Roß einzieht, haben uns dazu veranlasst, die Umgestaltung des Weihnachtsmarktes zu wagen. Das städtische Kinderkarussell wird deshalb in diesem Jahr im Hof vom Hotel Roß zu finden sein, wie auch weitere …
Trotz Regen – St. Martin zieht mit vielen Lichtern durch Zwönitz
Trotz eher schlechten Wetters versammelten sich am Gedenktag des heiligen Bischofs Martin von Tours, am Samstag, den 11.11.2022, wieder viele Zwönitzerinnen und Zwönitzer an der Trinitatis Kirche in unserer schönen Bergstadt. Nach einer eindrucksvollen Andacht in der Kirche, die uns vor Augen führte, wie wichtig es ist, miteinander zu teilen und sich um seine Mitmenschen …
Zwönitz wird zum Lichtermeer – „Ahlichteln“ am 1. Dezember schon um 17:00 Uhr – Zwönitzer Rathaus wird erneut zum großen Adventskalender
Für viele Zwönitzer gehört es einfach zum Beginn der Advents- und Weihnachtszeit dazu – die liebgewonnene Tradition des gemeinsamen „Ahlichtelns“. Am Freitagabend vor dem 1. Adventswochenende trifft man sich auf dem Zwönitzer Markt und lauscht oder stimmt ein in den Chor der „Aaahs!“ und „Ooohs!“, wenn sich auf das Signal „Licht an!“ von unserem Bürgermeister …
Zwönitzer Adventskalender 2023
Auch die vierte Auflage des großen Adventskalenders an unserer Rathausfassade bringt wieder vielfältige Farbtupfer auf den liebevoll geschmückten Marktplatz. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Schnorke, eine kurze Geschichte in erzgebirgischer Mundart. Jeweils passend zur Schnorke gestalteten Schulkindern unter Anleitung der Zwönitzer Künstlerin Katrin Wetzel wunderschönen Bilder, die nun die Herzen der Betrachter erfreuen. Lassen …
Sonderausstellung in der Papiermühle „Das große Geschäft – eine kleineGeschichte des Klopapiers“ – Noch bis zum 03.12. einen Besuch wert!
Oh es riecht gut, oh es riecht fein… Anfang September begann in den Supermarktregalen die Weihnachtszeit. Seitdem füllen Pfefferkuchen und Zimtsterne, Räucherkerzen, weihnachtliche Dekoration und Klopapier mit weihnachtlichen Motiven und passendem Duft die Regale. Vor drei Jahren wollte in dieser Zeit noch lange keine Weihnachtsstimmung aufkommen, die „Klopapierkrise“ mit leeren Regalen war gerade erst am …
Zwönitz feiert „Tag des traditionellen Handwerks“
Tag des traditionellen Handwerks in der Brauerei Zwönitz Am 15. Oktober 2023 öffnete die Brauerei Zwönitz ihre Türen zum Tag des traditionellen Handwerks. Bei zunächst schönem Herbstwetter herrschte sofort reges Treiben auf dem Gelände. Kein Wunder – wann hat man(n) denn sonst die Möglichkeit, selbst am Braukessel zu stehen, kleine Biergeheimnisse zu erfahren und zu …
Lust, etwas Neues auszuprobieren?
Lust, etwas Neues auszuprobieren? Am Kirchweihsamstag, 21. Oktober 2023 wird der Posaunenchor von 14:00 -17:00 Uhr in der Trinitatiskirche Blechblasinstrumente vorstellen, selber spielen und Mut machen, zum Ausprobieren. Um diese Instrumente zu lernen, gibt es keine Altersgrenze. Ob jung oder alt, alle sind herzlich eingeladen einmal reinzuschnuppern. Vor Ort gibt es Informationen, wie man die …