Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in Zwönitz

Zwönitz hat gewählt. 8.032 Zwönitzerinnen und Zwönitzer haben ihre Stimme zur Bundestagswahl abgegeben. Mit einer Wahlbeteiligung von 82,7 Prozent liegt die Stadt damit über dem Wert von 2021 mit 78,3 %. Eindeutiger Wahlsieger in Erst- und Zweitstimme ist dabei die AfD, gefolgt von CDU und SPD. Neben der Briefwahl konnte in zehn weiteren Wahlbüros im …

Physiotherapiepraxis „Gelambrich“ in Hormersdorf eröffnet – Jörg Lausch setzt auf spezielle Adhäsionstherapie

Hormersdorf hat einen neuen Anlaufpunkt für Gesundheit und Wohlbe- finden: Physiotherapeut Jörg Lausch hat im ehemaligen Gasthof „Zum Löwen“ seine eigene Praxis „Gelambrich“ eröffnet. Der gebürtige Hor- mersdorfer kehrt damit nach vielen Jahren in Chemnitz und einem kur- zen Intermezzo in Ehrenfriedersdorf in seinen Heimatort zurück. Lausch ist kein unbeschriebenes Blatt in der Region. Seine …

Einblicke in das Schulleben am Gymnasium Tag der offenen Tür am Matthes-Enderlein-Gymnasium

Am 07.02.2025 war es mal wieder so weit. Das Matthes-Enderlein- Gymnasium veranstaltete von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr den Tag der of- fenen Tür. Dem Tag der offenen Tür vorausgegangen waren zwei Tage, an denen alle Schüler der Jahrgangsstufe 5 bis 10 in verschiedensten Projekten eine Präsentation erarbeiteten. So tummelten sich am Frei- tagnachmittag ehemalige …

Vereinskegeln ZSV

Zum jährlichen Vereinskegeln trafen sich mehr als 40 Vereinsmitglieder des Zwönitzer Schwimmvereins am 1.2.2025 im wieder eröffneten Kegeltreff in Thalheim. Am Anfang hatten die Jüngsten die Gelegenheit, sich auszuprobieren. Dabei hatten diese viel Spaß auch wenn die eine oder andere Kugel nicht den Weg ins Ziel fand. Besser wurde es bei den etwas älteren Beteiligten. …

Kleintiermärkte des RGZV Zwönitz ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag, dem 08.02.2025, fand in der Ausstellungs- halle unterhalb des Reitplatzes in Kühnhaide der zweite Kleintiermarkt des Rassegeflügelzuchtvereins Zwönitz e.V. statt. Von 7:00 bis 12:00 Uhr konnten sich die Besucher eine Vielzahl an Tieren anschauen und auch erwerben. Das Angebot war breit gefächert und reichte von En- ten, Gänsen, Puten und Hühnern über …

Zwönitz erinnert mit Andacht an Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar gedachten Schülerinnen und Schüler des Rhetorikkurses der Klassenstufe 12 aus dem Zwönitzer Gymnasium sehr tiefgründig und emotional der Opfer des Nationalsozialismus. Wie auch in den vergangenen Jahren folgten an diesem Tag einige Zwönitzer der Einladung der Verwaltung, um sich auf dem Platz der Deutschen Einheit an der Katharina- Peters-Oberschule an die Geschichte, …

[instagram-feed]