Seit 1992 besteht eine Gemeindepartnerschaft zwischen dem fränkischen Obermichelbach, ganz hübsch gelegen, mitten im Dreieck von Erlangen, Herzogenaurach und Fürth und dem erzgebirgischen Hormersdorf. Diese Partnerschaft besteht aus mehreren Standbeinen und feierte im letzten Jahr (der Zwönitzer Anzeiger hat davon berichtet) das 30. Jubiläum. Eines dieser Standbeine sind die Theatervereine beider Orte. Seit vielen Jahren …
Stadtleben
Der aktuelle Anzeiger als PDF
Unter zwoenitzer-anzeiger.de finden Sie immer den aktuellen Anzeiger als PDF zum Download.
30 Jahre Blumenhandel Renate Steeger
Als Renate Steeger 1993 ihre erste Filiale in Dorfchemnitz eröffnete, sprach sich die Qualität des kleinen Blumenladens schnell herum. Und dabei begann alles 1990 gemeinsam mit ihrem Vater mit dem Blumenverkauf aus dem Auto heraus. Filialen in Hormersdorf, Chemnitz und Grünhain folgten und schrieben die Erfolgsgeschichte weiter. Aktuell betreibt Frau Steeger noch die Standorte in …
Zukunft der Museen in Zwönitz – Jahresrückblick und Ausblick
Der Kulturausschuss am 16.1.2023, in dem u.a. über das eingereichte „Diskussionspapier Museen“ debattiert wurde, veranlasste dazu, die Situation der HEIMATWELTEN ZWÖNITZ zu reflektieren. Ein kleiner Beitrag soll nun auch die Leser informieren, wie sich unsere Museen entwickeln. Nach zwei Jahren Pandemie konnte das Technische Museum Papiermühle Niederzwönitz von März bis Dezember 2022 uneingeschränkt öffnen und …
„Hotel Roß“ sucht Pächter / Fördermittel vom Freistaat
Wer hat eine innovative Betreiberidee für unser „Roß“, dem ältesten Gasthaus Sachsens? Ab Februar kann das Hotel gepachtet werden. Der Freistaat Sachsen fördert mit einem Sonderaufruf für Tourismus und Gastgewerbe Gründerinnen und Gründer in Höhe von mindestens 12.600 EUR. https://www.futuresax.de/…/innostartbonus-sonderaufruf-i Idee, Mut, Wille, Spontanität und Gelegenheit sind bei Ihnen vorhanden? Dann schnell handeln und die Idee bei …
Aktion Dreikönigssingen 2023 – „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“
Unter diesem Motto waren am Ende des alten und am Beginn des neuen Jahres wieder Sternsinger in ganz Deutschland unterwegs, um den Segen „20*C+M+B +23“ für das neue Jahr in Wohnungen, Häuser, Geschäfte und öffentliche Einrichtungen zu bringen und Spenden für notleidende Kinder in aller Welt zu sammeln. Auch in Zwönitz machten sich insgesamt neun …
Neujahrsempfang des Gewerbevereins mit reger Beteiligung
Am 09.01.2023 trafen sich wieder viele Gewerbetreibende und Vereine zum traditionellen Neujahrsempfang des Zwönitzer Gewerbevereins. Für das neue Jahr plant der Gewerbe- und Verkehrsverein wieder die klassischen Feste und Aktionen, wie die Einkaufsnacht, die Kirmes, Stollenkönig und Rennwolfrennen. „Das Hauptaugenmerk liege aber auf der Innenstadt“, sagt Vereinschef Dominik Naumann. „Mit den genannten Events zieht man …
20 Jahre Friseursalon Annett Müller
Ein Grund zu feiern: 20 Jahre ist es her, dass Annett Müller ihren Friseursalon im ehemaligen Gerichtsgebäude eröffnet hat. Ihr Salon überzeugt nicht nur mit gemütlichen Räumlichkeiten, sondern vor allem mit ganz viel Leidenschaft, die man dem gesamten Team anmerkt. Neben ihrem Friseursalon und ihren treuen Kunden und Kundinnen, widmet sich Annett am liebsten zwei …
Soll es auch 2023 einen Adventskalender geben?
Titelbild: Antje Neef (Mitarbeiterin Kultur) vor dem komplett enthüllten Kalender 2022. In der Advents- und Weihnachtszeit leuchteten die Fenster der Rathausfassade wieder. Was in einigen Büros Finsternis bedeutete, das erfreut Zwönitzer, wie die Gäste gleichermaßen. Täglich von 16:00 -17:00 Uhr erfüllte Adventsmusik unseren Marktplatz und lud Spaziergänger zum Verweilen und Bummeln durch die Läden ein. …
buntSPEICHER geht online
Noch versteckt sich der Zwönitzer buntSPEICHER hinter einem Baugerüst. Doch außerhalb und im Inneren des Zwönitzer Wahrzeichens geht die Arbeit auch im neuen Jahr großflächig weiter. Viele Zwönitzerinnen und Zwönitzer interessiert das Thema sehr, einmal möchte man einen Blick in das ehrwürdige Gebäude werfen. Aufgrund der umfassenden Bauarbeiten ist das aktuell vor Ort leider noch …