Zum Volkstrauertag, am Sonntag, dem 19.11.2023, trafen sich in Deutschland Bürgerinnen und Bürger an Gräbern und Gedenkstätten, um den Opfern von Kriegen, von Diktaturen, von Gewalt aller Art zu gedenken, von Menschen, die aufgrund ihres Glaubens, ihrer Weltanschauung, verfolgt, diskriminiert oder getötet wurden. Die Zwönitzer Gedenkveranstaltung fand in diesem Jahr am Mahnmal in Hormersdorf statt. …
Stadtleben
Aktueller Stand der Baustelle Annaberger Straße
Stand 15.11.23 Trotz einiger Widrigkeiten liegt die Baustellean der Annaberger Straße noch im Zeitrahmen. Noch erfolgenletzte Arbeiten an den Versorgungsleitungen (Trinkwasser, Abwasser,Regenwasser, Fernwärmeleitung, Energieversorgung).Nach dem Herstellen des Unterbaus und dem Setzen der Bordekann in der 49. KW (die Woche nach dem 1. Advent) auf demzweiten Teilabschnitt Asphalt eingebaut werden. Zwischen dem4.12. und am 7.12. kommt …
Weihnachtsdeko aus dem Lasercutter – Kommt vorbei zu den Hutzentagen im Smart City Büro
Erzgebirgische Tradition trifft auf moderne Technik beim Mitmachangebot vom Smart Zwönitz Team zu den Hutzentagen. Am 2. und 3. Dezember können kleine Weihnachtsdekorationen wie Baumschmuck oder Geschenkanhänger mittels Lasercutter aus Holz gefertigt werden. Im ersten Schritt wird dazu das Motiv gewählt und personalisiert und danach im zweiten Schritt in der Maschine ausgeschnitten. Smart! Wir freuen …
Zu den Zwönitzer Hutzentagen:Vorlesezeit mit Engel Lucie
Samstag, den 02.12. und Sonntag, den 03.12.2023 jeweils 15:00 Uhr in der Stadtbibliothek Zwönitz „Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder“ von Tobias Goldfarb Zwischen den Bücherregalen machen wir es uns richtig gemütlich und lassen den Weihnachtsmarkttrubel draußen. Engel Lucie liest aus einen Buch von Tobias Goldfarb. Spekulatius, der kleine Drache erlebt Weihnachten beiden Kindern Mats …
Neuer Standort fürdas Kinderkarussellzu den ZwönitzerHutzentagen
Die anhaltende Sperrung der Annaberger Straße, die Neugestaltung des Roßhofes und der glückliche Umstand, dass ab Dezember mit neuen Pächtern wieder Leben im Hotel Roß einzieht, haben uns dazu veranlasst, die Umgestaltung des Weihnachtsmarktes zu wagen. Das städtische Kinderkarussell wird deshalb in diesem Jahr im Hof vom Hotel Roß zu finden sein, wie auch weitere …
Zwönitzer Weihnachtsbaum bereit für die Hutzentage
Und auch in diesem Jahr ist der Zwönitzer Weihnachtsbaum wieder der schönste im Erzgebirge. Diesmal kommt er aus Lenkersdorf und wurde am 23.11. mit der freundlichen Unterstützung von Steffen Hahn von SH Landtechnik und Patrick Hahn von Schrauberz (mit einem Kran der Firma Kran Lenk), gemeinsam mit dem Bauhof an Ort und Stelle gebracht und …
Feuerwehrdepotin Kühnhaidefeierlich eröffnet
Die Feuerwehr ist ein nicht wegzudenkender Punkt beim Thema Sicherheit in einer Gemeinschaft. Jeder Ernstfall, bei dem ein Einsatz der Feuerwehr notwendig wird, zeigt wie wichtig es ist, gut vorbereitet zu sein. Deshalb kann man die Arbeit, besonders der Freiwilligen Feuerwehr, nicht hoch genug einschätzen. Menschen setzen sich selbst Gefahren aus, um anderen zu helfen. …
Trotz Regen – St. Martin zieht mit vielen Lichtern durch Zwönitz
Trotz eher schlechten Wetters versammelten sich am Gedenktag des heiligen Bischofs Martin von Tours, am Samstag, den 11.11.2022, wieder viele Zwönitzerinnen und Zwönitzer an der Trinitatis Kirche in unserer schönen Bergstadt. Nach einer eindrucksvollen Andacht in der Kirche, die uns vor Augen führte, wie wichtig es ist, miteinander zu teilen und sich um seine Mitmenschen …
Zwönitz wird zum Lichtermeer – „Ahlichteln“ am 1. Dezember schon um 17:00 Uhr – Zwönitzer Rathaus wird erneut zum großen Adventskalender
Für viele Zwönitzer gehört es einfach zum Beginn der Advents- und Weihnachtszeit dazu – die liebgewonnene Tradition des gemeinsamen „Ahlichtelns“. Am Freitagabend vor dem 1. Adventswochenende trifft man sich auf dem Zwönitzer Markt und lauscht oder stimmt ein in den Chor der „Aaahs!“ und „Ooohs!“, wenn sich auf das Signal „Licht an!“ von unserem Bürgermeister …
Neue Leitung Bibliothek
Kathrin Jüchter hat ab sofort die sprichwörtlichen Zügel der Zwönitzer Stadtbibliothek fest in der Hand. Als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, bringt sie dabei genau das richtige Handwerkszeug mit, um die Bibliothek noch attraktiver zu machen. Ihr Engagement stellte sie bereits seit März dieses Jahres unter Beweis. Schon während ihrer Elternzeit half sie …