Stellenweise war der Winterdienst ununterbrochen im Einsatz. Auch private Firmen unterstützten die städtischen Mitarbeiter, teils mit schwerem Gerät wie hier im Bild zu sehen. In den vergangenen Jahren hätte man fast vergessen können, dass das Erzgebirge vor allem für seine Winter bekannt ist. Wenig Frost, kein Schnee und der Begriff „weiße Weihnachten“ ist selten geworden. …

Saharasand färbt unseren Schnee rot
Viele haben bei den Schneefällen am Wochenende vom 6./7.02.2021 nicht schlecht gestaunt: der Schnee war teilweise rot gefärbt. Doch woher stammt dieses Phänomen? Der Schnee ist in Ocker durchgefärbt vom Wüstenstaub der vor allem aus den nordwestafrikanischen Staaten Mauretanien, Mali und Algerien stammt. Er sei dort aufgrund der warmen Temperaturen zwei bis fünf Kilometer in …

Skifahrer von Feuerwehr gerettet
Das schöne Kaiserwetter zog am Sonntag, dem 31.01.2021, zahlreiche Wintersportler auf die Pisten und Loipen im Erzgebirge. Für einen Wintersportler endete der Sonntag im Helios Klinikum in Aue. Gegen 14:45 Uhr verunfallte der Wintersportler an einem Waldrand nahe der S260 zwischen Zwönitz und Grünhain. Dabei zog sich der Mann eine Verletzung am Becken zu. Ein …

Mammutprojekt startet: Abrissarbeiten markieren Baubeginn im SPEICHER Zwönitz
Der Umbau und die grundhafte Sanierung des Zwönitzer SPEICHERs zu einem modernen Gründer- und Innovationszentrum ist eines der umfangreichsten und ambitioniertesten Bauprojekte der Stadt überhaupt. Das Gebäude, welches bereits als Bundweberei und später als Kornspeicher genutzt wurde, erhält nun einen völlig neuen Zweck: es wird zum Zentrum des Smart City Projektes im Stadtgebiet und stellt …

Zusammenhalten für ein lebendiges Zwönitz – Rückblick und Vorschau
Den Stolz, ein Zwönitzer zu sein, hört man oft in Gesprächen heraus. Mit Recht. Zwönitzer halten zusammen, lassen sich etwas einfallen und streiten gerne auch mal konstruktiv, um danach die Ärmel hochzukrempeln und bei der Umsetzung so manch erstrittener Lösung anzupacken. Beweis 1: Wir haben es geschafft! Die 3000 EUR an Spenden sind eingegangen! Der …

Gemeinsam schneller zueinander finden – Zwönitz bietet an!
Wo gibt es in Zwönitz eine Jeans? Bei „Jeans-Möckel“, „Frauensachen“, „Mode-Eck“, „Wit Boy & Girls“ (Heike Nemeth, Bild oben und unten mit einer Kundin) und bei „Fashion Mix“. Das wissen die meisten Einheimischen. Ist man aber ortsfremd oder neu nach Zwönitz gezogen und googelt die Begriffe „Jeans, Zwönitz“, findet man „Jeans Möckel Trend Shop“ und …

Zwönitzt sucht den schönsten Schneemann – Die Umfrage
Bis zum 07. Februar war Zeit, uns die schönsten Zwönitzer Schneemänner als Foto zuzusenden. Und nun gilt der Dank allen, die an dieser Aktion teilgenommen haben. Über 50 Schneemänner und Schneefrauen sind bei uns eingegangen, von denen nun die schönsten drei gekürt werden sollen. Abstimmen ist dabei ganz einfach, jeder hat genau drei Stimmen und …

Seit 30 Jahren erfolgreich unterwegs – Autoservice GmbH Zwönitz
Mit einem Kurzbesuch gratulierte Bürgermeister Wolfgang Triebert dem Geschäftsführer Ronald Müller (r.) zum 30-jährigen Bestehen der Lenkersdorfer Autoservice GmbH Sein Vater Dietmar Müller hat am 1. Januar 1991 die Autoservice GmbH Zwönitz in Lenkersdorf mitgegründet. Sohn Ronald Müller ist 4 Jahre später in das Unternehmen eingestiegen und während sein Vater meist den wohlverdienten Ruhestand genießt, …

Zwönitzer Lichtmess 2021 – Das Video
Die Zwäntzer Lichtmess war in diesem Jahr etwas ganz Besonders. Im Livestream konnte die Veranstaltung von zu Hause aus mitverfolgt werden. Wir hoffen, alle ZwönitzerInnen und unsere Gäste in diesem Jahr zum „Licht An!“ am Freitag vor dem ersten Adventswochenende wieder in unserer schönen Bergsatdt begrüßen zu könnnen. Bis dahin gibt es hier das Video …

Bundeswehr unterstützt Impfungen auch in Zwönitz
Warum ist denn die Bundeswehr im EKH Pflegeheim Zwönitz? Das haben sich sicher aufmerksame Beobachter am 21. Januar gefragt. Die Antwort ist: Impfen. Fakt ist: Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der Pandemie. Da es im Moment noch begrenzten Impfstoff gibt, wurde seitens der Ständigen Impfkommission (STIKO) der Bundesregierung die Empfehlung einer Impfreihenfolge ausgesprochen. In …