Am 4. Adventssonntag, den 22.12.2024, werden der Zwönitzer Stollenkönig 2024 und die schnellsten Rennwolflenker des Jahres gesucht und gekürt! Alle begeisterten Stollenbäcker in und um Zwönitz sind daher wieder auf das herzlichste eingeladen, Stollen zur Verkostung zu stellen, damit die Jury eine Wahl treffen kann! Egal ob Hobbybäcker oder Profi, ob traditionell und experimentell – …
Skat-Tradition seit 2013 – Ergebnisse 2024 „Best 6 von 8“
Am 8. November 2024 ging die diesjährige Skat-Turnierserie des LINKEN- SKAT zu Ende. In diesem Zusammenhang möchten wir besonders an Lutz Schneider erinnern, den langjährigen Turnierleiter und Organisator, der in den vergangenen 20 Jahren mit viel Herzblut und Engagement die Skatserien ermöglichte. Leider mussten wir uns viel zu früh von ihm verabschieden. Wir werden ihn …
Freude schenken
Wie schon vergangenes Jahr haben die Kinder der Grundschule J.W. v. Goethe auch diesmal wieder zahlreiche Pakete für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton gepackt. Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft der Eltern unserer Schulkinder konnten wir 18 prall gefüllte Päckchen für bedürftige Kinder an Frau Schirmer vom Pfarramt in Zwönitz überreichen. In diesem Jahr gehen die Geschenke …
Arbeitseinsatz Feuerwehrverein Günsdorf
Am 23.11.2024 wurde der Sportplatz in Günsdorf umgegraben. Wieso das? Der Feuerwehrverein führt jedes Jahr das Sonnenwendefest durch. Dieses jährt sich im Jahr 2025 zum 25. Mal. Bei den Aufbauarbeiten zu den vorangegangenen Festen war immer wieder der Wunsch entstanden, endlich eine ortsfeste Verkabelung und Wasserversorgung zu haben. Es mussten bisher immer Wasserschläuche und Verlängerungskabel …
Aus dem „Eismaa“ wird das „Café Milchbubi“
Bürgermeister Wolfgang Triebert (r.) gratuliert Inhaber Tobias Müller (M.) und Sylke Koch, der Mutter von Robin Koch, dem zweiten Inhaber. Er freut sich sehr, dass die Kult-Eisdiele für Zwönitz erhalten bleibt. Viele Zwönitzer dürften es schon mitbekommen haben: Aus der beliebten Eisdiele “Eismaa” ist das “Café Milchbubi” geworden. Nachdem Eismaa Andreas Viertel in den wohlverdienten …
Sachsenmeisterschaften im Taekwondo
Team Technik/Formenlauf vorn: v.l.n.r.: Birgit Standau, Freya Groß, Hannah Jäckel, Nick Hoppe, Maik Schindlerhinten: Anja-Doreen Schmidt, Lucy Nitzsche, Tim Schnabel, Fabian Glöckner Am 23.11. und am 24.11. wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften der Technik und des Vollkontaktes in Annaberg-Buchholz in der Silberlandhalle ausgetragen. Die Formenläufer starteten am Samstag. Im sogenannten Formenlauf müssen vorgegebene Bewegungsabläufe, die Formen …
Neues vom Wackelzahntreff 2024/2025
Wie jedes Jahr nach den Sommerferien, startete auch dieses Jahr wieder ein neuer „Wackelzahntreff“ für unsere zukünftigen Schulanfänger. Jeden Mittwoch treffen sich die Vorschüler in Kleingruppen, um gemeinsam zu singen und zu musizieren, sportliche Aufgaben zu meistern, sich gemeinsam im Alltag zurechtzufinden, sich gemeinsam die Welt zu erklären und sich gemeinsam Aufgaben und Herausforderungen zu …
ERZmobil und Zwönitzer Unternehmer – eine perfekte Kombination
Viele werden sie schon gesehen haben, unsere Werbeplakate des ERZmobils, welche in der gesamten Vorweihnachtszeit in Zwönitz und den Ortsteilen zu sehen sind. Gemeinsam mit acht Zwönitzer Gewerbetreibenden machen wir Werbung für das innovative Mobilitätsprojekt der Stadt und gleichzeitig für einen Besuch in der Innenstadt. Ein kühles Bier in der Brauerei, ein gutes Buch bei …
Vom Erzgebirge in den Ring von Bangkok: Marvin Dittrich siegt bei ONE Championship!
Zwönitzer Muay-Thai-Kämpfer schreibt Geschichte mit KO in der letzten Sekunde Es war der Kampf seines Lebens und Marvin Dittrich hat ihn gewonnen! Der 26-jährige Zwönitzer, der sich dem härtesten Kampfsport der Welt verschrieben hat, feierte am vergangenen Freitag einen historischen Sieg bei ONE Championship in Bangkok. Als erster Deutscher überhaupt betrat er den Ring von …
Aktueller Straßenbau in Zwönitz und den Ortsteilen
Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr wird noch an vielen Ecken in Zwönitz und unseren Ortsteilen gearbeitet, um die Straßenbaustellen zu beenden oder winterfest zu machen. Ja, die Baumaßnahmen in unserer schönen Bergstadt haben Autofahrer und Anwohner oftmals sehr herausgefordert und viel Geduld abverlangt. Nach Beendigung einer Maßnahme weicht aber meist der …