
Buntspeicher - 12. April Tag der offenen Tür 13 bis 20 Uhr
Der Buntspeicher Zwönitz öffnet am 12. April 2025 seine Tore und lädt alle Interessierten zu einem Tag voller Entdeckungen und Kreativität ein. Von 13:00 bis 20:00 Uhr verwandelt sich das historische Gebäude in einen lebendigen Ort der Begegnung und Inspiration. Nach über fünf Jahren Sanierungs- und Umbauaufwand kann die Stadt erstmals das gesamte Gebäude präsentieren und lädt ein, den „Speicher“ zu erkunden.
Diese Highlights erwarten die Besucherinnen und Besucher an diesem Tag:
• Geführte Entdeckungstouren: Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und Architektur des Buntspeichers. Halbstündlich, von 13:00 bis 19:00 Uhr, werden mehrere Führungen angeboten, die einen umfassenden Einblick in das Gebäude und seine Vergangenheit gewähren. Aufgrund des hohen Interesses wird eine Voranmeldung empfohlen. Einen Link zu Anmeldung finden Sie unter www.buntspeicher.com oder der Telefonnummer 01520-8005999 (Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr).
• „Purple Path“-Eröffnung: Ein besonderer Höhepunkt ist auch die offizielle Eröffnung des Kunst- und Skulpturenweges PURPLE PATH in der gesamten Kulturhauptstadtregion, als eines der Hautprojekte im Rahmen von Chemnitz 2025. Bei uns im Buntspeicher können Besucher sogar die 4 PURPLE PATH – Kunstwerke der Greifensteinregion in einer beeindruckenden, digitalen Umgebung, sowohl visuell als auch akustisch erleben. Ebenso wird das Kunstwerk COLOR FLOATING dann wieder in frischen Farben im Zwönitzer Austelpark leuchten und das nur wenige Minuten fußläufig vom Buntspeicher. Tag der offenen Tür im Buntspeicher – das erwartet die Besucherinnen und Besucher
• Kreativität im Makerspace: Der Makerspace, die Mitmachwerkstatt des Buntspeichers, lädt mit spannenden Mitmachangeboten zum Selbermachen und Ausprobieren ein. Hier können Besucher ihrer Kreativität freien Lauf lassen und einen Blick auf die Geräte und Möglichkeiten des Makerspaces werfen.
• Ausstellungen und Vorträge: Im Eingangsbereich erwarten die Besucher vielfältige Ausstellungen, die zum Verweilen und Staunen einladen. Um 15:00 Uhr findet außerdem ein Vortrag statt, der die bewegte Historie und die aufwendige Sanierung des Buntspeichers genauer beleuchtet.
• Eigene Erkundung und ERZmobil: Zusätzlich zur eigenen Erkundungstour des Buntspeichers, der von 13:00 bis 20:00 Uhr offen steht, bereichert das ERZmobil diesen besonderen Tag und wird buchbar sein. Wer sich über das ERZmobil erkundigen möchte, findet im Buntspeicher an diesem Tag auch die richtigen Ansprechpartner.
• Kulinarische Genüsse: Für das leibliche Wohl der Besucher ist den ganzen Tag über bestens gesorgt. Ob leckere Getränke, Kuchen, Fisch oder Frisches vom Grill, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ein Ort der Begegnung
Der Buntspeicher Zwönitz hat sich schon jetzt zu einem zentralen Anlaufpunkt für Innovation und Kreativität in der Region entwickelt. Mit diesem Tag der offenen Tür bietet sich die ideale Gelegenheit, diesen besonderen Ort kennenzulernen und Teil seiner lebendigen Gemeinschaft zu werden. Lassen Sie sich diesen besonderen Tag nicht entgehen und erleben Sie die Vielfalt des Buntspeichers Zwönitz.