Es ist wieder soweit! Diesmal haben sich 9 Schäfchen in der Zwönitzer Innenstadt versteckt und warten auf Ihre Finder! Es lassen sich wieder tolle Preise gewinnen. Alle Infos zur Aktion findet Ihr im aktuellen Anzeiger.

Der aktuelle Anzeiger als PDF
Unter zwoenitzer-anzeiger.de finden Sie immer den aktuellen Anzeiger als PDF zum Download.

Ferienspaß im Hort Goethe-KidZ
Im Mittelpunkt der Winterferien 2025 stand in unserem Hort das Motto „Spiel, Spaß und Erholung“. Die immer noch anhaltende Krankheitswelle erforderte jedoch kurzfristige Änderungen im geplanten Ferienprogramm. Manche Angebote wurden an die Umstände angepasst oder mussten leider abgesagt werden. Dennoch gelang es dem Team des Hort Gothe-KidZ abwechslungsreiche Ferienspiele zusammenzustellen, welche den unterschiedlichen Interessen gerecht …

Mathe-Asse aus Dorfchemnitz und Brünlos zur Mathematikolympiade in Stollberg
Mit dabei waren: Oskar Franke, Paul Schulz, Jette Schulz, Imre Wedag, Bruno Holler, Jamie Hardrath, Emma-Lou Butzlaff, Matteo Blumberg und Tilman Vogel (Bild v.l.n.r.) Am 12. März 2025 trafen sich die besten Mathematiker der Klassenstufen 3 und 4 aus dem Umkreis in Stollberg zur 2. Stufe der Mathematikolympiade. Alle Teilnehmer haben sich wacker geschlagen. Hervorzuheben …

28. Ostersingen lädt ein: 2025 am neuen Standort Hundesportplatz
Zwönitzer Hundesportfreunde freuen sich auf viele Osterspaziergängeram Ostermontag ab 11:00 Uhr Die Zwönitzquelle, ein kleines Stück vom Paradies, das nicht vergessen werden soll und sich zum Osterfest auch für private Ausflüge zu Fuß oder mit dem Rad im gewohnten farbenfrohen Schmuck zeigt. In diesem Jahr wird das Ostersingen am Ostermontag erstmalig von den Mitgliedern des …

Digitales Outdoor-Informationsterminal der Touristinformation Greifensteinregion – Ausflugstipps ab sofort auf dem Zwönitzer Markt abrufbar
Aufmerksame Zwönitzer haben es vielleicht schon bemerkt: Seit dem 11. März ist unser Zwönitzer Markt um ein „Bauwerk“ reicher – ein wirklich interessantes und überaus informatives noch dazu. Zwischen dem Eingang zum Rathaus und der Löwen-Apotheke wurde ein großes digitales Outdoor-Informationsterminal montiert. Die An- schaffung ist eine Gemeinschaftsaktion mit der Touristinformation Greifensteinregion und wurde mithilfe …

Rund um die Knochenstampfe – Helfer gesucht
Rund um unser Dorfzentrum an der Knochenstampfe hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Die Remise auf dem Stampfenhof, die sich schon mehrfach als Bühne bewährt hat, das neue Wasserrad, der Bauerngarten…, die Änderungen sind offen- sichtlich. Bis zur Wiedereröffnung des Museums wird noch Zeit verge- hen, die neu gestaltete Schautafel neben der Bibliothek …

Herzliche Einladung zur Eltern-Kind-Zeit in der Kita Regenbogen
Unsere neu ins Leben gerufene Eltern-Kind-Zeit geht auch in diesem Jahr weiter auf Entdeckungs- reise. Wir freuen uns, werdende Eltern, Schwange- re, Eltern mit ihren Kindern und Großeltern mit ihren Enkelkindern in unseren Krippenräumen be- grüßen zu dürfen. Sie können Ihr Kind beim freien Spiel und bei der Kontaktaufnahme mit anderen Kindern beobach- ten, mitmachen …

Einwohnernachmittag in Günsdorf – Ein gelungener Nachmittag
Am 01.03.2025 fand im Rahmen eines gemütlichen Nachmittags ein Einwohnernachmittag im Günsdorfer Feuerwehrdepot statt, eingeladen hatte der Feuerwehrverein Güns- dorf. Es nahmen 34 Einwohner von Günsdorf an dem Nachmittag teil. Die Stimmung an diesem Nachmittag war überwältigend positiv und ausgelassen. Die Gäste brachten selbstgebackene Kuchen mit, die für eine wahre kulinarische Freude sorgten. Die Vielfalt …

Buntspeicher Zwönitz besucht Trafohub Braunschweig und bringt neuen Mieter mit
Ein inspirierender Austausch fand kürzlich zwischen dem Buntspeicher Zwönitz und dem Trafohub Braunschweig statt. Ein Team des digitalen Gründer- und Innovationszentrums aus dem Erzgebirge reiste nach Nie- dersachsen, um sich mit den Verantwortlichen des Trafohubs zu vernet- zen und Erfahrungen auszutauschen. Gleichzeitig konnte man bei dem Besuch einen neuen Mieter für das Gebäude gewinnen. Trafohub …
Wolfgang Triebert Senior legt Chorleitung nieder
Für ihn ist Musik mehr als Noten, Instrumente und Gesang. Für ihn ist Musik gefundene Berufung: Wolfgang Triebert Senior hat nicht nur die Kirchenmusik in unserer Region geprägt, ihm verdanken wir Zwönitzer auch Eigenkompositionen wie das „Lichtmesslied“ oder „E richtcher Zwäntzer“ oder „De Zwäntzer Nachtwächter“. Neben weiteren Chören und Ensembles leitete er seit 46 Jahren …
Schöner Wohnen … in Zwönitz
Zwönitz putzt sich jetzt im Frühjahr heraus. Die Sonne weckt langsam wieder die Lust am „gärtnern“, dekorieren und putzen. Überall nehmen die Aktivitäten im Außenbereich zu. Aber es ist auch schön, einmal entspannt in der Sonne zu sitzen und wer keinen Garten hat, freut sich über einen Balkon. So eine „Freiluftfläche“ ist ein Stück Lebensqualität …