
Homerdorf erlebte ein musikalisches Highlight der besonderen Art: Die Veranstaltung mit „De Fiedlers Spechte“ im Gasthof „Zum Löwen“ war an beiden Veranstaltungstagen restlos ausgebucht und sorgte für eine ausgelassene Stimmung.
Organisiert wurde das Event vom Ortschaftsrat mit Unterstützung engagierter Freiwilliger, die derzeit an der Gründung eines Dorfvereins arbeiten. Für die technische Ausstattung sorgte „Schmidti“ mit viel Einsatz und Leidenschaft.
Die Musiker Martin Gronau und Peter Messig begeisterten das Publikum mit selbst geschriebenen Liedern, darunter eine musikalische Hommage an ihren Lieblingsfußballverein Wismut Aue, sowie traditionellen erzgebirgischen Klassikern von Anton Günther. Zwischen den Liedern unterhielten sie die Gäste mit humorvollen Anekdoten und deftigen Witzen – eine Mischung, die bestens ankam. Bereits mit dem ersten Ton sprang der Funke über, und das Publikum war von Beginn an voller Begeisterung dabei.
Passend zum Namen „Fiedlers Spechte“ durfte natürlich ein echter Zwönitzer Genuss nicht fehlen: Das Bier der Zwönitzer Brauerei rundete die Veranstaltung perfekt ab und sorgte für den passenden erzgebirgischen Flair. „De Fiedlers Spechte“ treffen auf Zwönitzer Bier – Ein voller Erfolg in Homerdorf Ein gelungener Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird – und vielleicht sogar als Auftakt für weitere kulturelle Highlights in Homerdorf dient.
Text/ Bild: Jörg Scholz