Ein inspirierender Austausch fand kürzlich zwischen dem Buntspeicher Zwönitz und dem Trafohub Braunschweig statt. Ein Team des digitalen Gründer- und Innovationszentrums aus dem Erzgebirge reiste nach Nie- dersachsen, um sich mit den Verantwortlichen des Trafohubs zu vernet- zen und Erfahrungen auszutauschen. Gleichzeitig konnte man bei dem Besuch einen neuen Mieter für das Gebäude gewinnen. Trafohub und Buntspeicher verfolgen eine ähnliche Mission: Sie wollen Orte der Innovation, der Kreativität und des Austauschs schaffen. Sie ha- ben es sich zum Ziel gesetzt, die digitale Transformation in ihrer jeweili- gen Region voranzutreiben und Start-ups sowie etablierte Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen zu unterstützen.

Der Trafohub entstand in den ehemaligen Wichmannhallen in Braun- schweig. Dabei handelt es sich um einen traditionellen Lagerhallenkom- plex. Vieles ist aus den historischen Hallen innen- und außenarchitekto- nisch noch übriggeblieben und prägt nun den besonderen Charme des Coworking-Space. Wie der Buntspeicher lebt auch der Trafohub von sei- nem industriellen Erscheinungsbild. Neben dem Austausch zum Tagesge- schäft und Betrieb beider Gebäude kam das Team auch mit einer Erfolgs- meldung zurück nach Zwönitz. Das Unternehmen TeqYard GmbH, wel- ches aktuell auch in Braunschweig sitzt und sich mit den Themen Künstli- che Intelligenz und Datenanalyse auseinandersetzt, konnte vom Standort Zwönitz überzeugt werden und wird im Buntspeicher ein Büro beziehen.