Zwönitzer Hundesportfreunde freuen sich auf viele Osterspaziergänger
am Ostermontag ab 11:00 Uhr

Die Zwönitzquelle, ein kleines Stück vom Paradies, das nicht vergessen werden soll und sich zum Osterfest auch für private Ausflüge zu Fuß oder mit dem Rad im gewohnten farbenfrohen Schmuck zeigt.

In diesem Jahr wird das Ostersingen am Ostermontag erstmalig von den Mitgliedern des Hundesportverein Zwönitz e. V. organisiert. Wir freuen uns, dass sie diese Aufgabe übernommen haben und so die Veranstaltung des Ostersingens, wenn auch an einem neuen Standort, weitergeführt wird und nicht den Kürzungen des städtischen Haushaltes zum Opfer gefallen ist.
Dass die Hundesportler gute Gastgeber sind, haben sie schon in vielen Jahren am Ostermontag bewiesen. Hielt doch so mancher Wanderer auf dem Weg zum Ostersingen schon hier Einkehr, bevor er die Zwönitzquelle erreichte oder stärkte sich auf dem Heimweg.
Auch die traditionelle geführte Wanderung zum Ostersingen wird es natürlich geben. In gewohnter Weise wird Wanderleiter Joachim Kunz die Besucher führen. Start für die 9km lange Tour ist am Ostermontag 11:00 Uhr an der Stadtinformation Zwönitz. In diesem Jahr wandert er mit der Gruppe an der Brauerei vorbei über den Ziegenberg durch das Waldgebiet zur österlich geschmückten Zwönitzquelle und von dort bis zum Hundesportplatz. Hier erwartet die Wandergruppe unser Bürgermeister Wolfgang Triebert, der das gewohnte musikalische Programm mit Jagdhornbläsern und Lutz Röckert alias „Tasten-Män“ pünktlich um 14:00 Uhr eröffnet. Auch der Osterhase hat sein Kommen zugesagt, was sicher nicht nur die kleinen Besucher freut.

Erstes Ostersingen an der Zwönitzquelle, Titelfoto des Zwönitzer Wochenblattes vom 18.04.1996

Veranstalter des ersten Ostersingens, an der neu gefassten Zwönitzquelle, war vor 30 Jahren die Fremdenverkehrsgemeinschaft „Silberland Erzgebirge“ mit den Städten Elterlein, Geyer, Grünhain und Zwönitz. Mit Hilfe von ABM-Gruppen konnte 1996 die Anlage um die Zwönitzquelle übergeben werden. Ein kleiner Teich wurde angelegt, welcher die mit einer schönen Brunnenfassung umgebene Quelle sichtbar macht. Schutzhütte und Sitzgruppen laden noch heute zum Verweilen ein. Die Idee war, eine Veranstaltung zu schaffen, bei der der Freude über den beginnenden Frühling Ausdruck verliehen wird und diese mit Wandern durch unsere schöne Natur, Gemeinschaft, Gesang und kleiner Verpflegung zu verbinden. Auch die Tradition, Osterwasser zu holen, hatte Altbürgermeister Uwe Schneider damals im Blick und so wurde der Standort Zwönitzquelle gewählt.
Leider haben sich die oben genannten Partnerkommunen im Lauf der Jahre allesamt zurückgezogen und die Veranstaltung wurde (abgesehen von den „Corona-Jahren“) von Zwönitz allein organisiert und finanziell getragen.
Nun freuen wir uns, die erfolgreiche Veranstaltung in die Hände der Hundesportfreunde zu geben und wünschen gutes Gelingen und viele zufriedene Gäste.