

Im Mittelpunkt der Winterferien 2025 stand in unserem Hort das Motto „Spiel, Spaß und Erholung“. Die immer noch anhaltende Krankheitswelle erforderte jedoch kurzfristige Änderungen im geplanten Ferienprogramm. Manche Angebote wurden an die Umstände angepasst oder mussten leider abgesagt werden. Dennoch gelang es dem Team des Hort Gothe-KidZ abwechslungsreiche Ferienspiele zusammenzustellen, welche den unterschiedlichen Interessen gerecht wurden.
Am ersten Tag konnten die Kinder bei Experimenten wie der Herstellung einer eigenen Lava-Lampe und der „Magischen Milch“ ihre Neugier ausleben. Dabei verwendeten wir ausschließlich Materialien, die jeder Zuhause im Vorratsschrank hat. Faszinierende Phänomene brachten die Kinder zum Staunen. Ein besonderer Programmpunkt war das zweitägige Konflikttraining durch die Verhaltensfabrik (VAP e.V.). Bewegung und Entspannung kamen ebenso nicht zu kurz. So powerten sich die Kinder bei DrumsAlive (Trommeln auf Gymnastikbällen) im Rhythmus zur Musik so richtig aus. Beim Bowling in Aue bewiesen die Kinder der Klasse 1 und 2 sportliche Fähigkeiten. Für Klasse 3 und 4 fiel der Bowlingtag leider aus. Die Kinder stimmten ab und entschieden sich stattdessen für einen Kinotag im Hort mit leckerem Pizzaessen. Neben sportlichen und musikalischen Aktivitäten ermöglichte Yoga den Kindern, Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Für die kreativen Köpfe gab es die Möglichkeit, mit Fimo-Knete eigene Kunstwerke zu gestalten. Winterwanderungen, der Besuch im Zwönitzer Schwimmbad sowie die geliebten Spielzeugtage gehörten zu den festen Programmpunkten.
Mit einem facettenreichen Ferienprogramm hinterließen die Winterferien im Hort Goethe-KidZ nachhaltig positive Eindrücke – ein strahlendes Erlebnis für alle Beteiligten.
Text/Bilder: Hort Goethe-KidZ
