Den letzten Worten eines Menschen wird oft eine große Bedeutung beigemessen. Worte werden im letzten Ausatmen zu einer Botschaft für die Welt. Von Jesus sind in den Evangelien gleich sieben „letzte Worte“ überliefert. Die Zwönitzer Kirchgemeinden laden dazu ein, über diese Worte Jesu am Kreuz nachzudenken. An einem Passionsweg durch unsere Stadt sind sieben Stationen, unter freiem Himmel und jederzeit zugänglich, aufgebaut. Wir werden hineingenommen in das Gespräch Jesu mit Gott, seinem Vater. Wir hören sein vergebendes Wort an die Umstehenden. Wir werden mit einer neuen Sicht vertraut gemacht, mit seiner Verheißung, die er seiner Mutter und dem Evangelisten Johannes zugesprochen hat. Letzte Worte sind tröstende Kostbarkeit. Sie wecken wie die Musik unsere Erinnerungen. Sie vermögen uns in unserer augenblicklichen Verfasstheit zu trösten und uns vertrauende Gewissheit zu schenken. Machen wir uns auf, das Geheimnis und das Wunder von Karfreitag und Ostern neu zu entdecken. Dabei können die Bibeltexte gelesen, Anregungen mitgenommen oder Situationen nachempfunden werden. Die Reihenfolge der Stationen folgt den Worten in der Bibel, wobei auch jede Station separat besucht werden kann.

Stationen:
• 1. St. Johanniskirche – Niederzwönitzer Str. 104 – „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ Lk 23,34
• 2. Landeskirchliche Gemeinschaft – Köhlerberg 2 – „Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.“ Lk 23,43
• 3. Trinitatis Kirche – Kirchstraße 6 – „Frau, siehe, dein Sohn! (…) Siehe, deine Mutter!“ Joh 19,26
• 4. Friedenskirche – Robert-Koch-Str. 1 – „Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“ – Mk 15,34, Mt 27,48
• 5. St. Blasiuskirche – Niederzwönitzer Str. Nr. 5 – „Mich dürstet.“ Joh 19,28
• 6. Katholische Kirche St. Peter und Paul – Turnhallenweg 6a – „Es ist vollbracht!“ Joh 19,30
• 7. St. Annenkapelle – Hartensteiner Straße „Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist.“ Lk 23,46 

Ab Ostern wird an allen Stationen die Auferstehung thematisiert und die Osterfreude spürbar. Die christlichen Gemeinden von Zwönitz wünschen eine gesegnete Karwoche und eine zu Herzen gehende Osterfreude. 

Passionsweg, Gehzeit 2:20 h Passionsweg

ohne St. Annen Kapelle, Gehzeit 1:20 h