Das Kalendertürchen und die Schnorke Zeichnung von Lana Gerstner 15 Jahre Erzgebirgische Schnorke gelesen von Lutz Röckert. Weitere Bilder, passend zum Thema des Kalendertürchens
Kalenderfenster am 03.12.*
Das Kalendertürchen und die Schnorke Zeichnung von Melena Pfüller 13 Jahre (Bild links) Zeichnung von Nelly Löwig 8 Jahre (Bild rechts) Erzgebirgische Schnorke gelesen von Melanie Nobis Mitglied der „Zwäntzer Maad“. Weitere Bilder, passend zum Thema des Kalendertürchens
Kalenderfenster am 02.12.*
Das Kalendertürchen und die Schnorke Zeichnung von Allina Weißbach 18 Jahre Erzgebirgische Schnorke gelesen von Sebastian Triebert. Weitere Bilder, passend zum Thema des Kalendertürchens
Kalenderfenster am 01.12.*
Das Kalendertürchen und die Schnorke Zeichnung von Justin Krämer 14 Jahre Erzgebirgische Schnorke gelesen von Karla Krebs. Weitere Bilder, passend zum Thema des Kalendertürchens
Gedenken zum Volkstrauertag in Hormersdorf
Zum Volkstrauertag, am Sonntag, dem 19.11.2023, trafen sich in Deutschland Bürgerinnen und Bürger an Gräbern und Gedenkstätten, um den Opfern von Kriegen, von Diktaturen, von Gewalt aller Art zu gedenken, von Menschen, die aufgrund ihres Glaubens, ihrer Weltanschauung, verfolgt, diskriminiert oder getötet wurden. Die Zwönitzer Gedenkveranstaltung fand in diesem Jahr am Mahnmal in Hormersdorf statt. …
Aktueller Stand der Baustelle Annaberger Straße
Stand 15.11.23 Trotz einiger Widrigkeiten liegt die Baustellean der Annaberger Straße noch im Zeitrahmen. Noch erfolgenletzte Arbeiten an den Versorgungsleitungen (Trinkwasser, Abwasser,Regenwasser, Fernwärmeleitung, Energieversorgung).Nach dem Herstellen des Unterbaus und dem Setzen der Bordekann in der 49. KW (die Woche nach dem 1. Advent) auf demzweiten Teilabschnitt Asphalt eingebaut werden. Zwischen dem4.12. und am 7.12. kommt …
Tourismusverband Erzgebirge: Die neuen Haamit-Kist’ln sind erhältlich
Die neuen Haamit- Kist’ln voller regionaler Köstlichkeiten sind ab sofort wieder in den beiden beliebten Varianten Schlemmerguschl und Genussguschl erhältlich. Mango-Senf, Gin-Käse, duftende Räucherkerzen, erzgebirgische Spirituosen und Bier sowie Öl, Honig, Schokolade, Wurst von heimischen Höfen oder Biernudeln aus dem Erzgebirge stehen für die einzigartige Produktvielfalt. Beide Kist‘ln sind zum Preis von je 45 Euro …
Internationaler Sachsen-Anhalt-Cup im Taekwondo
Am Samstag, den 11.11.23 fand für die Zwönitzer Taekwondosportler der internationale Sachsen-Anhalt-Cup, im olympischen Zweikampf, in Halle statt. Das Letzte von 8 Wertungsturnieren der Deutschen Taekwondo Union versprach mit 450 Teilnehmern viel Spannung. Emilia Sofie Lerch und Matilda Becher starteten, in der Klasse der weiblichen Jugend C bis 35kg, das erste Mal auf einem Internationalen …
FSV Zwönitz 1914 Junioren – Einlaufkids bei Erzgebirge Aue
Am Freitagabend dem 03.11.23 19:00 Uhr kam es am 14. Spieltag zum Heimspiel des FC Erzgebirge Aue gegen SC Verl. Dabei waren die Juniorenspieler der F- Jugend und E-Jugend des FSV Zwönitz 1914 Einlaufkinder und konnten mit den Profis an diesem Abend zusammen das Spiel eröffnen. Alle Kinder waren mächtig aufgeregt und es blieb ihnen …
Wir Dorfkinder erobern unsere Landeshauptstadt!
Seit einigen Jahren ist es in unserer Grundschule „Samuel von Pufendorf“ in Dorfchemnitz Tradition, dass die vierten Klassen im Rahmen des Sachunterrichts nach Dresden fahren. Dieses Jahr war es endlich soweit – wir, die Klassen 4a und 4b, durften uns auf die Reise in unsere Landeshauptstadt machen. Am 14. November 2023 starteten wir voller Vorfreude …