Nachdem wir in un- serer letzten Aus- gabe des Zwönitzer Anzeigers be- reits umfänglich über die Licht- meß-Feierlichkeiten berichtet ha- ben, welche Zwönitz nicht nur ei- nen Besucherrekord bescherten, sondern auch von einem überwäl- tigenden Medieninteresse beglei- tet wurden, wollen wir heute et- was näher auf das zwanzigjährige Dienstjubiläum unserer beiden Nachtwächter Manfred Schnabel und …
Zwönitz erinnert mit Andacht an Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar gedachten Schülerinnen und Schüler des Rhetorikkurses der Klassenstufe 12 aus dem Zwönitzer Gymnasium sehr tiefgründig und emotional der Opfer des Nationalsozialismus. Wie auch in den vergangenen Jahren folgten an diesem Tag einige Zwönitzer der Einladung der Verwaltung, um sich auf dem Platz der Deutschen Einheit an der Katharina- Peters-Oberschule an die Geschichte, …
Auch Zwönitzer Gastronomen profitieren vom Buntspeicher
Ob Börse, Brauerei oder Hotel Roß, die Zwönitzer Gastronomie ist bei den Nutzern des Buntspeichers beliebt. Ob Catering, Getränke oder Geschäftsessen, immer mehr Nutzer des Zwönitzer Gründer- und Innovationszentrums freuen sich über das vielfältige Angebot in unserer Stadt und nutzen den Mittagstisch oder mieten sich am Abend ein. So auch die IHK, schon fast Stammgast …
Sandra Ehrig – Menschen ehren – Menschen stärken
Ob freudiges Ereignis oder Abschiedsschmerz – Sandra Ehrig findet die richtigen Worte. Wüssten wir was passiert, wäre es nicht das Leben. Ob die Geburt eines Kindes, die bewusste Entscheidung für einen gemeinsamen Weg oder der Tag an dem du gingst. Das Leben ist reich an bedeutsamen Anlässen, die es wert sein sollten, zeremoniell gewürdigt zu …
Kulturerlebnis in Hormersdorf – Gastauftritt des Theatervereins Obermichelbach
Am 25. Januar 2025 fand ein kulturelles Highlight in Hormersdorf statt: Der Theaterverein Obermichelbach gab ein Gastspiel, auf das sich die Hormersdorfer schon lange gefreut hatten. Bereits am Vorabend reisten drei Bühnenbauer aus Obermichelbach an, um gemeinsam mit ihren Gastgebern die Bühne für den großen Auftritt herzurichten. Die Zusammenarbeit verlief harmonisch und wurde anschließend in …
Stadt. Land. ÖPNV! Staatsministerin Regina Kraushaar übergibt wichtigen Fördermittelbescheid in Zwönitz
Wie kann der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in ländlichen Regionen zukunftsfähig gestaltet werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines innovativen Projekts, das nun in Zwönitz mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung vorangetrieben wird. Staatsministerin Regina Kraushaar besuchte am 27.01.2025 den Zwönitzer Buntspeicher, um einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 135.000 Euro für eine …
Neue 360°-Bank an der alten Scheibenberger Bahn in Kühnhaide aufgestellt
Kühnhaide – Der Heimat- und Feuerwehrverein Kühnhaide e.V. hat erfolgreich die neue 360°-Relaxbank an der alten Scheibenberger Bahn aufgestellt – ein Projekt, das uns als Verein besonders am Herzen lag. Nachdem wir die Idee dazu entwickelt, die Ausschreibung durchgeführt und die Fördermittel von der Wander- und Pilgerakademie Sachsen erhalten hatten, konnten wir dieses Vorhaben gemeinsam …
Kreisjungtierschau RGZV
v.l.n.r. Vereinsmitglieder des RGZV Zwönitz Bärbel Fankhänel mit Enkeltochter Klara, Brigitte Kunz RGZV Zwönitz, René Fankhänel, Harry Kunz (1.Vorsitzender), Mike Kunstmann (Ausstellungsleiter), Birgit Schremmer, Beigeordneter der Stadt Zwönitz Andy Kehrer, Kreisvorsitzender des KV Stollberg Dr. Eckhard Neubert und Vereinsmitglied Monika Reimann. Am 23. und 24. November 2024 war es wieder soweit, die Zuchtfreunde des Rassegeflügelvereins …
Hutzentage 2024 – Freude über Freude!
Samstag Zunächst einmal war die Freude über das Wetter wohl eine der größten. Der „Draht nach oben“ bescherte auch für diese Großveranstaltung der Hutzentage vom 29. November bis 2. Dezember ein ideales Wetter. Die Temperaturen waren bei knapp unter 0° C perfekt für Glühwein, Kinderpunsch und so manche Leckerei. Dazu blauer Himmel mit herrlichstem Sonnenschein. …
Zwönitzer Stollenkönig und Rennwolfrennen 2024
Am 4. Adventssonntag, den 22.12.2024, werden der Zwönitzer Stollenkönig 2024 und die schnellsten Rennwolflenker des Jahres gesucht und gekürt! Alle begeisterten Stollenbäcker in und um Zwönitz sind daher wieder auf das herzlichste eingeladen, Stollen zur Verkostung zu stellen, damit die Jury eine Wahl treffen kann! Egal ob Hobbybäcker oder Profi, ob traditionell und experimentell – …