Angezeigt: 11 - 20 von 1.236 ERGEBNISSEN

Grüße vom Weihnachtsmann

Liebe Leser des Zwönitzer Anzeigers, auch in diesem Jahr konnte ich an die 300 Wunschzettel aus dem Wunschbriefkasten auf dem Zwönitzer Marktplatz nehmen. Es ist immer wieder schön, die Wünsche und Ideen von Kindern und Erwachsenen zu lesen. Viele tolle Bilder waren mit dabei. Hach, wie herrlich es doch jedes Jahr ist, Euch auf dem …

Weitere Highlights zu den Hutzentagn

Auch an anderen Orten in Zwönitz war zu den Hutzentagen viel los, so gab es in der Pop-up Galerie auf der Annaberger Straße tolle Fotografien zu sehen, und auch in den Museen der Heimatwelten Zwönitz war einiges zu erleben. Pop-up Galerie mit besonderer Ausstellung Die Pop-up Galerie Zwönitz lud am ersten Advent-Wochenende zu einer besonderen …

E-Mobilität im Buntspeicher: Öffentlicher Ladepark eröffnet

Zwönitz setzt ein Zeichen für die Zukunft der Mobilität: Am Buntspeicher wurde ein öffentli- cher E-Ladepark eröffnet. Ursprünglich waren die Lademöglichkeiten unter dem großen Solarcarport nur für die Mieter des Gebäudes vorgesehen. Doch dank einer technischen Neuerung können nun auch externe E- Autofahrer ihre Fahrzeuge dort laden. Die frei zugänglichen Ladepunkte können von allen genutzt …

Schönstes Fenster zur Weihnachtszeit

Besonders liebevoll dekoriert sind die Schaufenster der Bäckerei Bretschneider in der Langen Gasse. Hänsel und Gretel tummeln sich am Pfefferkuchenhaus, die Figurengruppe nebst Hintergrund und Hexenhaus ist in Handarbeit entstanden. Sterne aus Bäckertüten ergänzen und beleuchten das Ensemble. Bürgermeister Wolfgang Triebert überreichte den Schwibbogen an Juniorchefin Vanessa Bretschneider und die Mitarbeiterin der Zwönitzer Filiale Lorett …

Advent 2024 in unseren Ortsteilen

In allen Ortsteilen von Zwönitz luden zahlreiche Veranstaltungen dazu ein, die Adventszeit in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Von kleinen Weihnachtsmärkten und stimmungsvollen Konzerten bis hin zu besinnlichen Andachten – für jeden Geschmack war etwas dabei. Hinter diesem vielfältigen Angebot stecken eine lange Tradition und das unermüdliche Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helfer, die mit viel Liebe …

Zwönitzer Wanderungen – Jahresabschluss 2024

Am Vorabend des 1. Advent trafen wir uns zu unserer letzten kleinen Wanderung dieses Jahres. 26 Teilnehmer haben es, trotz Weihnachtsmarkt bedingter Sperrungen und Umleitungen, zum Parkplatz PraxiMed geschafft. Der Wettergott wollte alle Regentouren des Jahres wieder gutmachen, so dass wir bei phantastischem Sonnenschein, ohne Wind bei 5 Grad starten konnten. In Richtung Bahnhof, vorbei …

Radiogottesdienst aus Zwönitz am 2. Advent

Am 08.12.2024 wurde der Katholische Gottesdienst aus der Kirche St. Peter und Paul in Zwönitz live im Radio übertragen. Hörer von MDR Kultur und Deutschlandfunk konnten die Messe an ihren Radiogeräten mitverfolgen. Der Gottesdienst am 2. Advent stand unter dem Motto „Verborgene Schätze, die entdeckt werden wollen“. Es predigte Pfarrer Przemek Kostorz. Er bezog sich …

Neue 360°-Bank an der alten Scheibenberger Bahn in Kühnhaide aufgestellt

Kühnhaide – Der Heimat- und Feuerwehrverein Kühnhaide e.V. hat erfolgreich die neue 360°-Relaxbank an der alten Scheibenberger Bahn aufgestellt – ein Projekt, das uns als Verein besonders am Herzen lag. Nachdem wir die Idee dazu entwickelt, die Ausschreibung durchgeführt und die Fördermittel von der Wander- und Pilgerakademie Sachsen erhalten hatten, konnten wir dieses Vorhaben gemeinsam …

Kreisjungtierschau RGZV

v.l.n.r. Vereinsmitglieder des RGZV Zwönitz Bärbel Fankhänel mit Enkeltochter Klara, Brigitte Kunz RGZV Zwönitz, René Fankhänel, Harry Kunz (1.Vorsitzender), Mike Kunstmann (Ausstellungsleiter), Birgit Schremmer, Beigeordneter der Stadt Zwönitz Andy Kehrer, Kreisvorsitzender des KV Stollberg Dr. Eckhard Neubert und Vereinsmitglied Monika Reimann. Am 23. und 24. November 2024 war es wieder soweit, die Zuchtfreunde des Rassegeflügelvereins …

[instagram-feed]