Wieder großer Andrang im Buntspeicher zum Treffen der erzgebirgischen „Influencer“, den „Erzfluencern“. Am 17. Mai 2025 wurde der Buntspeicher zum Treffpunkt für kreativeKöpfe der Region: Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH lud zumzweiten Mal zum Netzwerkevent creatERZ ein – einer Plattform für Influencer,Content-Creator und Erzgebirgsbegeisterte, die ihre Heimat inden sozialen Medien sichtbar machen. Mit insgesamt über 3 …
03_Hauptthemen
Feierliche Eröffnung des 2. Familienwanderwegs in Zwönitz – Natur erleben, Heimat entdecken!
Zwönitz ist seit dem 1. Juni um eine wunderbare Familien- Attraktion reicher: Der Gewerbe- und Verkehrsverein Zwönitz e.V. lud am Sonntag, dem 01.06.2025, zur feierlichen Eröffnung des zweiten Zwönitzer Familienwanderwegs ein. Gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Triebert, Jens Römling von der Erzgebirgssparkasse, dem Vorsitzenden des Gewerbevereins Dominik Naumann und Wanderführerin Kerstin Meinhold wurde der neue Rundwanderweg …
Zwönitzer Einkaufs- und Erlebnisnacht 2025 – Ein Abend voller Glanz, Genuss und Gemeinschaft
Ob Modenschau oder Tanz auf dem Markt, kulturell gab es einiges zu erleben. Einmal mehr hat sich Zwönitz am 17. Mai 2025 in ein stimmungsvolles Zentrum aus Shoppingfreude, kulinarischen Genüssen und buntem Erleben verwandelt. Die Zwönitzer Einkaufs- und Erlebnisnacht lockte ab 16 zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt – und bewies damit erneut, wie …
125 Jahre Bahnlinie Zwönitz–Scheibenberg: Ein Fest der Erinnerung und des ehrenamtlichen Engagements
Am 1. Mai 2025 wurde im Zwönitzer Ortsteil Kühnhaide ein besonderes Jubiläum gefeiert: 125 Jahre nach der Eröffnung der Bahnlinie Zwönitz–Scheibenberg erinnerte ein vielfältiges Festprogramm an die einstige Strecke, die von 1900 bis 1947 in Betrieb war. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Interessengemeinschaft „Zwönitz–Scheibenberg“ (IG ZS), die sich dem Erhalt der Eisenbahngeschichte verschrieben hat. …
„Ja“ zu neuen Windrädern in Zwönitz, aber nur, wenn der Nutzen für die Bürger die Beeinträchtigungen überwiegt!
Bild: kleinster gemeinsamer Nenner: drei Windräder beim Rinderstall und Richtung Dorfchemnitz unverbaute Landschaft. (Fotomontage: Windpark Dreilagenstein GmbH) Die Stadträte müssen am 24. Juni eine schwierige Entscheidung mit weit sichtbaren Folgen treffen. Seitdem die Firma Uniplan im Oktober 2023 ihre Pläne für einen Windpark zwischen Niederzwönitz, Brünlos und Dorfchemnitz mit 9 großen Windrädern öffentlich vorstellte, erregt …
Hexenfeuer auf dem Ziegenberg zieht wieder zahlreiche Besucher an
Selten war das Wetter so angenehm und sonnig wie am 30. April 2025. Deshalb war es auch kein Wunder, dass sich in Zwönitz und den Ortstei- len wieder viele Menschen auf einen gemütlichen Abend freuten und die verschiedenen öffentlichen Angebote zum Hexenfeuer nutzten. Gegen 19:00 Uhr strömten zahlreiche Besucher zum Zwönitzer Markt- platz, um sich …
Buntspeicher öffnet seine Pforten: ein Tag voller Entdeckungen und der Start des Purple Path
Ein wahrer Publikumsmagnet war der Tag der offenen Tür im historischen Buntspeicher in Zwönitz. Zahlreiche Zwönitzerinnen und Zwönitzer nutzten die einmalige Gelegenheit, das denkmalgeschützte Gebäude in seiner Gänze zu erkunden und einen tiefen Einblick in seine be- wegte Vergangenheit und die aufwendige Sanierung zu erhalten. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot für jeden …
Neuer Organisator, alter Erfolg – Ostersingen des Hundsportvereins
Mit Sorgenfalten sahen die Mitglieder des Hundesport- vereins Zwönitz e. V. der Veranstaltung am Ostermontag, den 21. April 2025 entgegen. Jeder Wetterbericht und jede Wetter- App prophezeite etwas anderes, Regen oder Sonne – Zelt aufbauen oder eben nicht – dies galt es zu entscheiden. Der Verein entschied sich gegen das Zelt und das erwies sich …
Jahreshauptversammlung der Zwönitzer Feuerwehren
Am Freitag, dem 04.04.2025, trafen sich mehr als 100 Kameradinnen und Kameraden aus den sechs Zwönitzer Ortsfeuerwehren zur Jahreshauptversammlung im Volkshaus Brünlos. Diese jährliche Zusammenkunft bot die Gelegenheit, die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr zu reflektieren und die Herausforderungen sowie Erfolge der einzelnen Ortswehren zu beleuchten. Einsätze und geleistete Arbeit Die Feuerwehr Zwönitz blickt auf …