Angezeigt: 1 - 8 von 8 ERGEBNISSEN

Die letzte Schicht des Jahres 2024 – Mettenschicht in Zwönitz

Immer am Ende des Jahres, am letzten Freitag vor dem 4. Advent, ist ein ganz besonderer Termin für alle traditionsbewussten Bergmänner in unserer schönen Bergstadt. Da trifft sich der Bergmännische Traditions- verein Zwönitz e.V. mit befreundeten Bergbrüderschaften und vielen Freunden am Huthaus am Pauckner Stolln und begeht die Metten- schicht – die letzte Schicht des …

ERZmobil-Workshop am 28.01.2025 – Gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten!

Im August 2024 startete die nächste Phase zur Weiterentwicklung unseres Mobilitätsprojekts ERZmobil. Unser Ziel: das ERZmobil noch besser zu machen! Was erwartet dich? • Verbessertes Routing: Kürzere Wartezeiten und eine höhere Ver- fügbarkeit des Fahrzeugs. • Optimierte Bedienoberfläche: Noch einfachere und intuitivere Nutzung der App. Um diese Ziele zu erreichen, laden wir dich herzlich zu …

Haushalt der Stadt beschlossen! – eine Routinenachricht? Nicht in diesem Jahr!

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 10.12.2024 den Doppelhaushalt 2025/26 verabschiedet. Nach erfolgter Prüfung durch die Rechtsaufsichtsbehörde wird dieser Ende Januar/ Anfang Februar 2025 in Kraft treten. Zwönitz wird in den kommenden zwei Jahren fi- nanziell handlungsfähig und schuldenfrei bleiben. So weit, so gut und bis hierher ist alles tatsächlich Routine. Wer jetzt weiterliest …

Die Weichen sind gestellt – Willkommen 2025!

Impressionen 2024 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner unserer Bergstadt Zwönitz mit ihren Dörfern, am Beginn des neuen Jahres wünsche ich Ihnen Frieden, Gesund- heit und Gottes Segen. Gleichzeitig bedanke ich mich von Herzen bei allen, die sich ohne Egoismus für ein gutes Miteinander in unse- rer schönen Bergstadt mit ihren bezaubernden Dörfern eingesetzt haben. Die politischen …

Das Innenstadtmanagement verabschiedet sich – Wir sagen DANKE!

Bild: Stellvertretend für das entstandene Netzwerk zur Belebung der Innenstadt möchten wir Dominik Naumann danken. Starke Partner wie er haben einen großen Anteil daran, dass Zwönitz touristisch ein attraktiver Standort ist und überregionale Strahlkraft erworben hat. Als Vereinsvorstand des GVZ Zwönitz im Ehrenamt und Inhaber der Brauerei Zwönitz und somit als Unternehmer hat er, wie …

E-Mobilität im Buntspeicher: Öffentlicher Ladepark eröffnet

Zwönitz setzt ein Zeichen für die Zukunft der Mobilität: Am Buntspeicher wurde ein öffentli- cher E-Ladepark eröffnet. Ursprünglich waren die Lademöglichkeiten unter dem großen Solarcarport nur für die Mieter des Gebäudes vorgesehen. Doch dank einer technischen Neuerung können nun auch externe E- Autofahrer ihre Fahrzeuge dort laden. Die frei zugänglichen Ladepunkte können von allen genutzt …

[instagram-feed]