
Am 8. April wurde der letzte Osterbrunnen in Zwönitz aufgesetzt. Mit viel Liebe zum Detail, engagierten ehrenamtlichen Helfern, kreativen Händen und einer ordentlichen Portion Herzblut für die Heimatstadt und Traditionen wurden in Zwönitz und seinen Ortsteilen wieder wundervolle Kreationen geschaffen. In diesem Jahr sind alle dankbarer denn je, dass es auch endlich wieder erlaubt war, die Osterbrunnen ordentlich „einzuweihen“. Das heißt mit den ortsansässigen Kitas wurden Lieder gesungen, Gedichte aufgesagt und natürlich ließ sich der Osterhase auch nicht lumpen und verteilte Süßigkeiten. Leuchtende Augen bestaunten das erneute Kunstwerk des Marktbrunnens am Montag, dem 11. April, als gemeinsam mit den Kitas und der Pflegeeinrichtung Bethlehemstift der Osterbrunnen „besungen“ wurde (Bild). Ca. 3.000 neue Ostereier wurden extra für diesen Brunnen von allen Kitas, Pflegeeinrichtungen und Grundschulen in Zwönitz bunt gestaltet. Die Eier wurden mit einem zweiten Loch versehen. Hierbei gab es Unterstützung von den Schnitzern des Erzgebirgszweigvereins. Nun mussten die bunt bemalten Eier in einigen Einsätzen auf lange Schlangen gefädelt werden. Mit frischen Zweigen des Lebensbaumes, welche von fleißigen Händen auf die richtige Größe geschnitten wurden, bekam dann das Gestell sein grünes Kleid und die bunten Eier umschlingen liebevoll die Bögen. Danke an: Ralf Mittelbach, Matthias Junghans, Irmgard Schindler, Rosemarie Form, Gisela und Roland Feulner, Isabell Triebert, Lara Meitzner den vielen Eierkünstlern, Bauhof Zwönitz, Mitarbeiterinnen der Kultur. Die Osterbunnen sind aber nicht nur Farbtupfer und Touristenmagneten. Ostern ist das wichtigste christliche Fest, an dem die Auferstehung Jesu Christi gefeiert wird. Eine Überlieferung von Jesu Worten besagt: „Ich bin das Wasser des Lebens“. Wasser ist unser Lebenselixier und daher ist es naheliegend, dass Ostern und Wasser in der Tradition der Osterbrunnen verbunden sind. Wohl kaum ein Ort in der Nähe zeichnet sich durch so eine hohe Anzahl von Osterbrunnen aus, wie Zwönitz.
Osterbrunnen Brünlos

Pferdebrunnen am Neumarkt

Brunnen Alte Schulstraße

Brunnen am Mühlberg

Osterbrunnen an der Papiermühle

Hormersdorf

Osterkranz an der St. Annenkapelle

Osterkranz Zwönitzquelle
