Glück auf ihr Leit,
ich frah mich, doß ihr wieder alle dohierde seit
üm mit mir heite e neies Fansterle
am zwäntzer Adventskalenner aufzemachen.
Wind
Hui, heit weht ober wieder e eisiger Wind
un es Windradel dreht sich geschwind.
Ha un nu, noch e wing Schneegestöber derzu.
Un wenn aah noch überol e Lichtel brennt,
nort wär Weihnachten wieder esu,
wie mer ´s von früher har kennt.
Mog e eisig Wind draußen weh´, mog´s tobn,
derham im Stübel ka uns dos alles nischt ahobn.
E warmer Wind lässt do laafen de Peremett.
Guck när hi, do renne de Manneln üm de Wett.
`S Raachermannel bläst aah sei Lüftel
un aus der Küch, hmm, do kimmt e Düftel.
Besinnlich un fruh, findt mer nu sei Ruh.
Hier im Arzgebirg fraht sich do jedes wie e Kind,
dä ganz haamelig weht bei uns e Weihnachtswind.
Gesunde un friedliche Feiertog
wünscht Eich von ganzen Harzen
de Funke Bärbel