Was lange währt, wird endlich gut. So oder so ähnlich könnte das Motto des ersten Skilagers des Matthes-En- derlein-Gymnasiums heißen. Am 31.03.2023 kam es zu einer ersten Idee bezüglich eines Skilagers für die Jahrgangsstufe 8 an unserem Gymnasium. Dies bestätigt auch Jens Kriegel vom Turn- und Skiverein 1859 Zwönitz e.V., welcher an diesem Tag die erste Anfrage erhielt: „Als mich [die Sportlehrerin] Frau Viehweger vor ca. 2 Jahren gefragt hat, ob ich mir vorstellen kann das Gymnasium mit Trainern unseres TuS Zwönitz e.V. zu unterstützen, habe ich sofort zugesagt. Es ist tatsäch- lich so, dass viele Kinder und Jugendliche die traditionellste Sportart im Erzgebirge, das Skifahren, nicht mehr erlernen.“ Dies wollten wir än- dern und so wurde in der Woche vom 05.01.2025 bis 10.01.2025 aus dieser Idee endlich Realität.

Gerade waren die Weihnachtsferien vorbei, stand für viele Schüler der Jahrgangsstufe 8 das erste Highlight des Jahres an: das erste Skilager der Schulhistorie. 58 Schüler, vier Skilehrer des Turn- und Skiverein 1859 Zwönitz e.V., vier Lehrkräfte des Matthes-Enderlein-Gymnasiums und ein Vater trafen sich 7:30 Uhr auf dem Edeka-Parkplatz in Zwönitz, um die Reise nach Seefeld in Österreich anzutreten. Es dauerte ca. sieben Stunden bis wir unser Ziel erreichten, das Hotel Alpenkönig. Die Anspan- nung und Vorfreude auf das erste Skilager waren groß. Keiner wusste genau, was uns vor Ort erwarten würde. Doch wir ließen uns auf das Abenteuer ein und konnten am Ende sagen: es hat sich gelohnt. Nach der entspannten Anfahrt und dem Check-in ins Hotel, ging es di- rekt zum Skiverleih, sodass alle für die kommenden Skitage gerüstet waren. Die Skiausleihe fand direkt im Hotel statt und das ausgeliehene Skimaterial war von hervorragender Qualität.

Jeden Morgen nach dem Frühstück fuhren alle 8:30 Uhr mit dem Ski- bus in das ca. fünf Kilometer entfernte Skigebiet. Am Skigebiet selber hatten wir ein Skidepot, in welchem wir nach der letzten Abfahrt jeden Tages die Skier lagern konnten. Somit blieb uns der Transport des sper- rigen Skimaterials im Bus erspart. Von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr, bzw. wer wollte auch bis 16:30 Uhr, standen einige Schüler zum ersten Mal auf Skiern und nutzten die Woche, um das Skifahren zu erlernen. Andere Schüler wiederum konnten mit den Skilehrern an ihren Techniken fei- len. Die vier Skilehrer des Zwönitzer Turn- und Skivereins leisteten solch hervorragende Arbeit, dass am Ende JEDER der 58 Schüler die blaue Pis- te fahren konnte. Einige Schüler standen vor dem Skilager noch nie auf Skiern und trauten sich am Ende des Skilagers sogar an die schwarze Piste und meisterten diese mit Bravour. Auch Jens Kriegel freute sich über diese Entwicklung sehr: „Wir waren alle sehr stolz darauf, dass nach nur 4 Tagen jeder von den Jungs und Mädels Skifahren konnte.“ Dies bestätigt auch Ines Rösch-Hahnemann, die zusammen mit Jens die Anfänger betreute: „Also mir hat es super viel Spaß gemacht. Es war einfach toll zu sehen, wie sich alle von Tag zu Tag verbessert haben und ihre Ängste überwinden konnten. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr.“ Dem schloss sich auch der dritte unserer vier Skilehrer vom TuS Zwönitz e.V. , Raik Sievers, an: „Wir wussten alle nicht so recht, was uns erwartet. Umso schöner fand ich die ganze Woche, natürlich in erster Linie die Arbeit mit den Jugendlichen, aber vor allem fand ich auch die sehr vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit mit den Lehrern herausragend. Für mich selber habe ich viel Positives erfahren dürfen und freue mich schon jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.“

v.l.n.r. Die Skilehrer vom Turn- und Skiverein Zwönitz Niklas Kriegel, Ines Rösch-Hahnemann, Jens Kriegel und Raik Sievers
v.l.n.r. Die Lehrer/Begleiter vom Gymnasium: Patricia Viehweger, Rico Suhr, Anke Reißmann, Steffen Wolf und Valerie Wolf