
etzt war es wieder soweit: die Oster- zeit hat den Frühling eingeläutet und die Zwönitzer Tagesmuttis Heike Wieland und Simone Kunst- mann mit ihren „kleinen Zwer- gen“ und „Grashüpfern“ nutzten die Osterausstellung im Ortsteil Kühnhaide, um mit ihren Tages- kindern das bunte und kreative Osterensemble zu bestaunen. Dies ist einer von vielen kulturellen Fei- ertagen, welche die Tageskinder miterleben und gestalten dürfen. Zu Geburtstagsfesten, dem Be- such des Nikolauses und zu Weih- nachten wird gesungen, ge- schmaust und traditionell gefeiert. Neben Spielplatzbesuchen und viel Zeit in der Natur wird sich bei gemeinsamen und gesunden Mahlzeiten gestärkt. Die familiäre Betreuung gewährleistet eine individuelle Einge- wöhnung über einen längeren Zeitraum und ermöglicht den Kindern, eine sichere und vertrauensvolle Umgebung kennenzulernen. Das tägliche Mitgestalten dieser Kinder- welt und die Vermittlung von Fer- tigkeiten sowie die Förderung in- dividueller Fähigkeiten jedes ein- zelnen Kindes ist für uns nicht nur eine gesellschaftliche Verantwor- tung, sondern ebenfalls eine Her- zensangelegenheit. Wenn Sie ein Kind zur Betreuung im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren ha- ben, dann kommt hier jetzt die gute Nachricht: „Wir haben noch Plätze frei“. Melden Sie sich gerne bei uns an. Daher sagen „Herzlich Willkom- men“ Ihre Tagesmütter Heike Wieland vom „Haus der kleinen Zwerge“ Erlenweg 1 (Telefon: 0162 2515200) und Simone Kunstmann „Kleine Grashüpfer“, Alte Schulstraße 7 (Telefon: 0152 27109947)