Dreiwöchige Ausstellung der Künstlerin Alba Morado mit Finissage beendet Werner Störzel (l.), Siegmar Weiß (2.v.l.) und Lucie Müller (r.) standen für die Portraits Modell, die anlässlich der feierlichen Finissage von Alba Morado (2.v.r.) am 5. April enthüllt wurden Den Begriff Vernissage hat sicher jeder schon einmal gehört und bringt diesen auch in den Zusammenhang mit …
Hormersdorfer Kleintierschau 2023
Endlich! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, durfte nun wieder eine Kleintierschau stattfinden. Die Mitglieder des Kleintierzüchtervereins „Gut Zucht“ Hormersdorf e. V. freuten sich sehr darüber, den vielen Besuchern verschiedenste Rassen des Kleintier-Universums präsentieren zu dürfen. In Hormersdorf herrscht dabei immer eine ganz besondere Stimmung, gefühlt der ganze Ort freut sich auf dieses Highlight im Veranstaltungskalender …
Workshop “Lebendige Innenstadt”
Wann und Wo? 23.11.2022 von 15:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Mehrzweckraum des Gymnasiums Zwönitz, Matthes-Enderlein-Straße 2 Worum geht’s? Die Stadt Zwönitz ist eine von vier Modellstädten, die im Rahmen der Pilotphase für eine Kleinstadtakademie des Bundes eine Reihe von Formaten des Austauschs anwenden, um – soweit möglich – zur Belebung der jeweiligen Innenstadt beizutragen. …
Voller Erfolg bei den Zwönitzer Pferdetagen in Dorfchemnitz
Titelbild: Erfolgreiche internationale Größen wie Marvin Jüngel mit Kontendra S kommen gerne nach Dorfchemnitz
Wer „pflegt“ die Gewässer?
Entnahme von Ablagerungen zwischen Sägewerk Weber und Brücke Thumer Straße in Dorfchemnitz 2021 Der eine wird sich am saftigen Grün und den herrlichen Blüten am Gewässer erfreuen. Den direkten Anliegern aber, vor allen diejenigen, die zu den vergangenen Hochwassern entsprechende Erfahrungen gemacht haben, stellen sie jedoch ein Gefahr für Hab und Gut dar. Gefühlt vermindert …
Zwönitz kunterbunt im Grünen
Das Kinder- und Familienfest „Zwönitz kunterbunt“, veranstaltet vom Bündnis Zwönitz – Miteinander – Füreinander und gefördert von der Kulturstiftung Sachsen, lockte am Samstag, 2. Juli 2022 ca. 300 Kinder und Erwachsene, darunter viele ukrainische Familien, in die Moosheide. Das herrliche Gelände im Wald bot, zum Glück regenfrei und bei angenehm warmen Temperaturen, eine wunderbare Kulisse …
12. Zwönitztal-Radtour am Sonntag, den 10. Juli 2022: Trotz Nässe und Kälte – knapp 800 Teilnehmer kamen nach der Zwangspause!
Sportstrecke am Günsdorfer Berg Aktivenstrecke Große Rast im Lößnitzer Stadion Wanderstrecke Zielankunft Familienstrecke Natürlich hoffte das gesamte Organisatoren-Team besonders in diesem Jahr auf optimale Radlerbedingungen. Es war sehr schwer nach der coronabedingten 2-jährigen Zwangspause dieses sehr aufwendige Projekt wiederzubeleben. Wie schwer, zeigt die Absage der 28. Olbernhauer Radtour, die normalerweise im August stattgefunden hätte. Vor …
ERZmobil sucht Fahrer per Minijob zur Angebotserweiterung
Haben Sie Interesse an der Erweiterung unseres ERZmobil-Angebotes? Wir suchen aktuell noch Fahrerinnen und Fahrer per Minijob. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Tschechische Wirtschaftsdelegation zu Besuch in der Smart City
Digitalisierung ist ein Thema, welches global eine Rolle spielt. Aufgabe des Smart City Teams ist es dabei, modellhaft zu arbeiten und Erkenntnisse und Projektideen auch anderen interessierten Kommunen zur Verfügung zu stellen. Die Erfolge des Zwönitzer Projektes und die aktuell in Umsetzung befindlichen Projekte haben dabei auch über die Landesgrenzen hinaus Aufsehen erregt. So war …
Mobil im Erzgebirge!? Befragung im Rahmen des Projektes „Smarte Mobilitätsketten im ländlichen Raum”
Fahren Sie in Ihrer Freizeit regelmäßig zwischen verschiedenen Ortschaften des Erzgebirges und Chemnitz hin und her, z.B.: um ins Theater oder zum Sport zu gehen? Oder pendeln Sie für Ihre Arbeit oder Ausbildung regelmäßig zwischen verschiedenen Ortschaften des Erzgebirges und Chemnitz? Falls ja, dann suchen wir genau Sie für unsere Studie „Bewertung eines neuen Mobilitätskonzepts …