Pufendorfs Erben aus Dorfchemnitzgewinnen den Wanderpokal der Stadt Zwönitz im Volleyball Die Mannschaften hatten wieder sichtlich Freude am Turnier Am Sonntag, den 16.03.2025, war es wieder so weit. Bereits zum 17. Mal ging es um den Wanderpokal der Stadt Zwönitz. Die Abteilung Volleyball des Zwönitzer HSV 1928 e.V. hatte eingeladen und dieser Einladung wurde wieder …
Stadtleben
28. Ostersingen lädt ein: 2025 am neuen Standort Hundesportplatz
Zwönitzer Hundesportfreunde freuen sich auf viele Osterspaziergängeram Ostermontag ab 11:00 Uhr Die Zwönitzquelle, ein kleines Stück vom Paradies, das nicht vergessen werden soll und sich zum Osterfest auch für private Ausflüge zu Fuß oder mit dem Rad im gewohnten farbenfrohen Schmuck zeigt. In diesem Jahr wird das Ostersingen am Ostermontag erstmalig von den Mitgliedern des …
In Zwönitz versteckt – Hühnchen entdeckt?!?
Es ist wieder soweit! Diesmal haben sich 9 Schäfchen in der Zwönitzer Innenstadt versteckt und warten auf Ihre Finder! Es lassen sich wieder tolle Preise gewinnen. Alle Infos zur Aktion findet Ihr im aktuellen Anzeiger.
Digitales Outdoor-Informationsterminal der Touristinformation Greifensteinregion – Ausflugstipps ab sofort auf dem Zwönitzer Markt abrufbar
Aufmerksame Zwönitzer haben es vielleicht schon bemerkt: Seit dem 11. März ist unser Zwönitzer Markt um ein „Bauwerk“ reicher – ein wirklich interessantes und überaus informatives noch dazu. Zwischen dem Eingang zum Rathaus und der Löwen-Apotheke wurde ein großes digitales Outdoor-Informationsterminal montiert. Die An- schaffung ist eine Gemeinschaftsaktion mit der Touristinformation Greifensteinregion und wurde mithilfe …
Helau – Kunterbuntes Faschingstreiben in Zwönitz
Endlich wieder Prinzessin, Polizist oder Superheld sein! Verkleiden macht Spaß und deshalb ist Fasching so beliebt, insbesondere bei den Kindern. So ist es nicht verwunderlich, dass in unseren Bildungseinrichtungen wieder viel los war und Spaß und gute Laune ver- breitet wurden. Aber auch die Erwachsenen haben Freude daran. Die katholische Kirchgemeinde hat den Fasching wieder …
Einwohnernachmittag in Günsdorf – Ein gelungener Nachmittag
Am 01.03.2025 fand im Rahmen eines gemütlichen Nachmittags ein Einwohnernachmittag im Günsdorfer Feuerwehrdepot statt, eingeladen hatte der Feuerwehrverein Güns- dorf. Es nahmen 34 Einwohner von Günsdorf an dem Nachmittag teil. Die Stimmung an diesem Nachmittag war überwältigend positiv und ausgelassen. Die Gäste brachten selbstgebackene Kuchen mit, die für eine wahre kulinarische Freude sorgten. Die Vielfalt …
Buntspeicher Zwönitz besucht Trafohub Braunschweig und bringt neuen Mieter mit
Ein inspirierender Austausch fand kürzlich zwischen dem Buntspeicher Zwönitz und dem Trafohub Braunschweig statt. Ein Team des digitalen Gründer- und Innovationszentrums aus dem Erzgebirge reiste nach Nie- dersachsen, um sich mit den Verantwortlichen des Trafohubs zu vernet- zen und Erfahrungen auszutauschen. Gleichzeitig konnte man bei dem Besuch einen neuen Mieter für das Gebäude gewinnen. Trafohub …
Wolfgang Triebert Senior legt Chorleitung nieder
Für ihn ist Musik mehr als Noten, Instrumente und Gesang. Für ihn ist Musik gefundene Berufung: Wolfgang Triebert Senior hat nicht nur die Kirchenmusik in unserer Region geprägt, ihm verdanken wir Zwönitzer auch Eigenkompositionen wie das „Lichtmesslied“ oder „E richtcher Zwäntzer“ oder „De Zwäntzer Nachtwächter“. Neben weiteren Chören und Ensembles leitete er seit 46 Jahren …
Fiedler Spechte treffen auf Zwönitzer Bier
Homerdorf erlebte ein musikalisches Highlight der besonderen Art: Die Veranstaltung mit „De Fiedlers Spechte“ im Gasthof „Zum Löwen“ war an beiden Veranstaltungstagen restlos ausgebucht und sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Organisiert wurde das Event vom Ortschaftsrat mit Unterstützung engagierter Freiwilliger, die derzeit an der Gründung eines Dorfvereins arbeiten. Für die technische Ausstattung sorgte „Schmidti“ mit …
·
Buntspeicher – 12. April Tag der offenen Tür 13 bis 20 Uhr Der Buntspeicher Zwönitz öffnet am 12. April 2025 seine Tore und lädt alle Interessierten zu einem Tag voller Entdeckungen und Kreativität ein. Von 13:00 bis 20:00 Uhr verwandelt sich das historische Gebäude in einen lebendigen Ort der Begegnung und Inspiration. Nach über fünf …