Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Ausstellung am 04.03.2020 konnten die ersten Gäste einen Blick auf die einzelnen Exponate werfen. Jürgen Zabel, der Leiter der Ausstellung, hofft auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Besucher, welche sich auf die Osterfeiertage einstimmen wollen. Begleitet von einem tollen Auftritt des Kinderchores der Grundschule „Samuel von Pufendorf“ Dorfchemnitz. begrüßte auch Bürgermeister Wolfgang Triebert die Gäste und stellte noch einmal die Bedeutung der Sonderausstellung heraus und die vielen kleinen Nuancen, welche die Ausstellung Jahr für Jahr zu einem Highlight machen. Er wünschte sich natürlich auch für die kommenden Jahre das „schönste Osternest“ in Zwönitz. Für die Breitkreutz’ steht dabei auch ein Schritt mit großer Bedeutung an. Die komplette Sammlung soll an Enkelin und Tochter weitergegeben werden, welche auch in diesem Jahr beim Aufbau der Ausstellung geholfen hat. „Bei so vielen Stücken in unserer Sammlung braucht es natürlich auch eine gewisse Zeit der Einarbeitung in die Materie. Aber wir sind sehr froh, unser Lebenswerk weitergeben zu können“, sagt Edith Breitkreutz. Die zehntausenden Besucher, die sich über die vergangenen 20 Jahre die einzelnen Ausstellungen anschauen konnten, wird es freuen!