Diesen Weg wandert man unterhalb des Ehrenmals in Richtung Christelgrund entlang. Nun geht es bis zum Waldeingang und von dort geradeaus, am Flächennaturdenkmal Lohwiese vorbei, bis zum Christelgrund. Hat man den Christelteich, vielleicht nach einem Sprung ins kühle Nass, hinter sich gelassen, folgt man dem Weg und biegt am nächsten Abzweig links Richtung Dorfchemnitz ab. Der Weg führt nun etwas steiler bergauf und an der folgenden Abzweigung nimmt man den Weg nach rechts, der Richtung Dorfchemnitz führt. Angekommen an der Thumer Straße, wendet man sich nach rechts, überquert den Bahnübergang und kommt wieder an der „Knochenstampfe“ an. Dort bietet sich ein Besuch des Heimatmuseums „Knochenstampfe“ mit seinen Sonderausstellungen an. Neben der alten wasserradbetriebenen Anlage zur Herstellung von Dünge, sind das Zimmer zur traditionellen Strumpfwirkerei, die ornithologische Ausstellung und die Sammlung historischer Weihnachtsberge besonders sehenswert. Ein weiteres Zimmer ist dem bedeutendsten Sohn des Zwönitztals gewidmet, dem 1632 im Ort geborenen Samuel Freiherr von Pufendorf.
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Samstag 10 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr/Sonntag 12 – 17 Uhr/ sowie nach Vereinbarung / Montag, Dienstag Ruhetag
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Rundweg eine Anregung für eine Erkundung der Region gegeben zu haben und wünschen Ihnen viel Spaß und bestes Wanderwetter.