
Am 26.04.2025 fand die Eröffnung einer Blü- tenbilderausstellung in der Kirche zu Hormers- dorf, mit einer kleinen Feierstunde, statt. Es war wieder unser Thomas Vorberg (einer der Zeit seines Lebens für den Ort aktiv ist), der sich diesem Projekt annahm. Man wollte auch im Kulturhauptstadtjahr, welches die Stadt Chemnitz ausrichtet, einen Beitrag aus Hor- mersdorf leisten. Man beschloss, eine Blüten- bilderausstellung in der Kirche zu zeigen. Die Bilder stellt Frau Christiane Schlüssel vom „Zipfelhaus“ in Auerbach zur Verfügung. Je- des Blütenbild ist eine Rarität und einmalig. Da alles Handanfertigung ist, sehen die Bilder, auch wenn es gleiche Motive sind, immer un- terschiedlich aus. Die Blütenbilder-Herstellung reicht bis ins Jahr 1942 zurück. Damals begann die Mutter von Frau Schlüssel, in ihrer Etagenwohnung, mit der Anfertigung von Blütenbildern. Zu Anfang waren 3 Mitarbeiter angestellt. Nach dem 2. Weltkrieg stieg stetig die Nachfrage nach Blü- tenbildern. Die Produktionsstätte wurde ver- größert, die Mitarbeiterzahl stieg. Bald reich- ten die Produktionsräume nicht mehr aus. Man entschied sich, ein Fertigteil-Holzhaus (das heutige Zipfelhaus) zu kaufen. Ab sofort wurde im Zipfelhaus produziert. In all den Jah- ren waren im Schnitt 35-40 Mitarbeiter, davon 10 Mitarbeiter in Heimarbeit, angestellt. Die Produkte wurden in viele Länder exportiert. Nach der Wende musste allen Mitarbeitern gekündigt werden. Es gab keine Nachfrage mehr. Nach und nach stieg die Nachfrage wie- der, auch im Westen der Republik und es wur- den wieder Mitarbeiter eingestellt. Der Pro- duktionsablauf unterteilte sich in mehrere Ar- beitsschritte (Blüten sammeln, Pressen, Trock- nen, Blütenbilder anfertigen, Einrahmen). Auch nach Japan wurden Blütenbilder ver- kauft. Seit dem Jahr 2000 bis heute produziert Frau Schlüssel in Eigenregie. Die Ausstellung kann noch bis Oktober 2025, im Rahmen der „Offenen Kirche“ besichtigt werden.
Text/Bilder: Marco Hilbert, Ortsvorsteher Hormersdorf

