
Bild: Verdienter Jubel der 2. Männermannschaft nach hart erkämpftem Sieg
Einen Feiertag des Handballs erlebten wir als Zwönitzer HSV am 01. Mai 2025. Unser Verein war Gastgeber der Handball-Pokalendspiele der Region Südwestsachsen 2025. In insgesamt 4 spannenden Partien wurden bei uns die Pokalsieger in den verschiedenen Spielklassen ermittelt.
Alle Spiele waren hart umkämpft und spannend bis zur letzten Sekunde. Die Mannschaften, unter anderem aus Marienberg, Burgstädt oder Pleißental, kämpften mit Herz und Leidenschaft um den Sieg.
Die Stimmung in der Halle war unglaublich – laut und einfach elektrisierend. Sowohl die Zwönitzer Schlachtenbummler, als auch die teilweise mit mehreren Bussen angereisten auswärtigen Fans trugen ihren Teil zu diesem unvergesslichen Tag bei. Jedes Tor wurde frenetisch bejubelt. Dabei ging es immer fair zu.
Der absolute Höhepunkt war natürlich das Lokalderby unserer 2. Männermannschaft gegen den SV Beierfeld. Nach hartem Kampf und mit unerschütterlichem Teamgeist dürfen wir uns nun Pokalsieger nennen. Das Endspiel hat den Namen „Finale“ wirklich verdient und bot alles, was das Handballherz begehrt: Tempo, Spannung und leidenschaftlicher Einsatz von der ersten bis zur letzten Minute. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und lieferten sich ein äußerst intensives Duell, das sich erst in den letzten 2 Sekunden zu unseren Gunsten entschied.
Unsere 2. Frauenmannschaft wurde unter ungewöhnlichen Umständen ebenfalls zum Pokalsieger gekürt. Der Weg zum Titel war nicht der klassische, die Freude darüber war trotzdem genauso groß.
Besonders stolz sind wir ebenso auf Marek Seidel. Unsere gemischte Jugend D ist nicht nur Meister in der Regionsoberliga, sondern Marek darf sich mit 190 Toren in 19 Spielen auch „Torschützenkönig“ seiner Spielklasse nennen.

Die Pokalfinals waren zweifellos das Highlight einer aufregenden Saison, die uns alle begeistert hat. Die Atmosphäre in und vor der Halle war unbeschreiblich – ein Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dies ist alles nicht möglich ohne das Engagement vieler freiwilliger Helfer und Ehrenamtlicher, die mit Zeit und positiver Energie maßgeblich dazu beigetragen haben, dass alles reibungslos verlief und die Mannschaften und Fans eine tolle Zeit bei uns in Zwönitz hatten. Ein Dank geht ebenso an die Brauerei Zwönitz für die Bereitstellung des Bierwagens und an Edeka Müller für die kostenfreie Nutzung des Parkplatzes.
Wir freuen uns auch sehr, dass die Verantwortlichen des Handballverbandes Sachsen uns wieder einmal bestätigt haben, dass Zwönitz ein absolut würdiger Austragungsort für große Handballevents ist. Alle unsere Mannschaften haben sich jetzt erst einmal in eine wohlverdiente Trainingspause verabschiedet, bevor es im Juni bereits mit der Vorbereitung für die neue Saison wieder losgeht.
Wir freuen uns jetzt schon auf packende Spiele und mitreißende Momente in der Saison 2025/2026. Mit dem Aufstieg unserer 1. Männermannschaft in die Oberliga Sachsen haben wir eine extrem sportliche Herausforderung angenommen. Unser sportlicher Leiter Marcus Schurzmann hat das Ziel ausgegeben: „Wir sind gekommen, um zu bleiben!“
Folgt uns auf WhatsApp, Instagram und Facebook oder informiert euch auf unserer Webseite www.zwoenitzer-hsv.de.
Text/Bilder: Zwönitzer HSV