Bild: hinten v.l.n.r.: Fredrik Preiß, Lenny Schediwy, Elenor Lippold, Janosch Matthai, Josy Strauß, Eddy Seidler vorn: Hannes Matthai (l.) und Luise Lippold (l.)

Am diesjährigen Seepferdchen Sprintpokal des ESV Lok Zwickau am 5. April beteiligten sich sieben Vereine aus Zwickau, Werdau und Umgebung. Es waren insgesamt 131 Schwimmerinnen und Schwimmer mit 452 Starts. Geschwommen wurden jeweils 25 m in Brust, Rücken und Freistil. Die Addition der Zeiten ergab die Mehrkampfwertung. 

Die weiteste Anreise unternahm eine kleine Mannschaft mit sieben Kindern des Zwönitzer Schwimmvereins. Gekommen waren sie, um die Glück-Auf-Schwimmhalle zu erleben. Eine Wettkampfhalle mit internationalem Anspruch. 

Los ging es mit der Jüngsten Elenor Lippold. Sie schaffte einen 9. und einen 11. Platz, wobei sie erstmals in einem Wettkampf über das Rückenschwimmen antrat. Ihre Schwester Luise überraschte auf der Bruststrecke und wurde dort zweite. Es folgten ein 5. und ein 3. Platz. Dies brachte ihr in der Mehrkampfwertung Platz 3. Noch erfolgreicher war die in der vergangenen Woche als Hoffnungsträgerin des Zwönitzer Schwimmvereins ausgezeichnete Josy Strauß. Sie gewann die Bruststrecke mit 22:93 s, wurde zweite im Rückenschwimmen und legte beim Freistilschwimmen mit 20:22 s eine erstklassige Zeit hin. Dies brachte ihr den Gesamtsieg. Bei den Jungen hatten die Zwönitzer vier Schwimmer im Jahrgang 2016 am Start. Lenny Schediwy holte drei zweite Plätze und einen 4. Platz, Fredrik Preiß zwei dritte Plätze, einen 4. und einen 7. Platz, Hannes Matthai einen 5., zwei 6. und einen 8. Platz, Eddy Seidler wurde 9. und 11. 

Eine besondere Spannung ergab sich beim Staffelschwimmen über 4 x 25 Meter. Die Mädchen mit unserer Jüngsten wurden 6.. Die Jungen waren extrem motiviert und kämpften um den Sieg. Ein technischer Fehler verhinderte dies zwar, aber alle waren glücklich über Platz 2, bei dieser starken Konkurrenz. 

Ein Dankeschön geht an alle, die zur Teilnahme und Betreuung der Kinder beigetragen haben.