Foto: Die schnellste Staffel des Gymnasiums.

6 Staffeln, 22 Schüler und ein Lehrer nahmen sich am 18.05.2025 in Chemnitz jeweils einen 10,5km Abschnitt der Strecke des Kulturhaupstadtmarathons vor.

Ein Schüler absolvierte die Strecke gar zweimal. Jede Staffel musste 4×10,5km absolvieren, was in Summe die Strecke eines Marathons ergibt. 

Zunächst sah es so aus, als ob eine Kuh einen pünktlichen Start unserer Starter verhindern sollte. Auf einer Bahnstrecke wurden die Schüler in Dittmannsdorf aus dem Zug geschmissen, weil eine Kuh auf den Gleisen stand. 

Glücklicherweise halfen Eltern aus und fuhren die Schüler nach Chemnitz. Andere Schüler nahmen eine Wanderung nach Einsiedel auf sich, um dort in den Zug zu steigen. Zwar mussten ein paar Staffeln nun in geänderter Reihenfolge laufen, da wir die Startläufer ändern mussten, doch alle Staffeln schafften es pünktlich zum Start. 

Bei bestem Laufwetter mit sonnigen und wolkigen Abschnitten, aber stets trocken, kämpften sich alle Schüler und Herr Dr. Häuberer durch die 10,5 km lange Strecke. Überall wurde man von Zuschauern angefeuert oder kam in den Genuss einer kleinen musikalischen Darbietung. Es war unglaublich, wie viele Menschen die Innenstadt von Chemnitz und die Strecke besuchten. Auch wenn es durch das wellige Profil eine sehr anspruchsvolle Strecke war, hatte jeder am Ziel ein Lächeln im Gesicht. 

Besonders hervorzuheben ist die sportliche Leistung von Malte Klaus (Jgst. 11). Zunächst absolvierte er in einer fantastischen Zeit von 42:21min als Startläufer die 10,5 km, am Nachmittag ersetzte er auch noch einen spontan ausgefallenen Schüler einer anderen Staffel und lief nochmals die 10,5 km.

Die schnellste Staffel stellten unsere 9. Klässler um Startläufer Kalle Klaus (1.v.l,) dem zweiten Läufer Leonard Dorst (2.v.l.), der dritten Läuferin Fabienne Epperlein (3.v.l.) und dem Schlussläufer Bastian Fink (1.v.r.). Sie absolvierten die 42,195km lange Strecke in 3:26h. Dicht auf den Fersen war die Staffel um Doppelläufer Malte Klaus, Moritz Härtwig, Konrad Knoth und Alexander Scholz. Sie benötigten 3:33:36h (alle Jgst. 11). 

Im Folgenden sind alle weiteren Staffeln aufgeführt. Ein herz licher Dank an alle motivierten Teilnehmer und die Eltern, die nicht nur moralisch unterstützt haben, sondern auch organisatorisch.

Matthes-Enderlein-Gymnasium 2: 

– Luise Patitz (Externe)
– Linus Uhlmann (Jgst. 11) 
– Helene Neubert (Jgst. 11) 
– Nicole Lacqua (Jgst. 11) 

Matthes-Enderlein-Gymnasium 4: 
– Ben-Luca Pötzscher (Kl. 8b) 
– Emil Höhne (Kl. 8b) 
– Nils Hennig (Kl. 8b) 
– Maja Seydel (Kl. 8b) 

Matthes-Enderlein-Gymnasium 6: 
– Louis Kurt Pilz (Jgst. 11) 
– Philipp Vogel (Jgst. 11) 
– Baran Asan (Jgst. 11) 
– Malte Klaus (Jgst. 11) 
Herzlichen Glückwunsch. Alle haben gefinished und eine tolle Medaille erhalten!!! Text/Bild: Frau Viehweger