Dank des engagierten Einsatzes der Elternratsvertreter konnte der lang gehegte Wunsch nach einem eigenen Hochbeet für die Kinder der Eichhörnchengruppe endlich in die Tat umgesetzt werden. Im Mittelpunkt dieses besonderen Projekts stand der gemeinsame Bau mit den Kindern. Bereits in den Osterferien wurde zusammen mit Jungs und Mädchen gesägt, gebohrt und gehämmert. Nachdem das Hochbeet aufgebaut war, befüllten die Kinder es mit Ästen, Zweigen und Erde.

Besonders begeistert waren die kleinen Gärtner beim anschließenden Pflanzen und Säen. Ob Tomaten, Erdbeeren, Kohlrabi, Salat, Möhren, Radieschen, Kresse oder verschiedene Kräuter – das Hochbeet bietet Platz für eine bunte Vielfalt an Gemüse und Kräutern, die im Laufe des Jahres wachsen und gedeihen werden. Die Kinder erleben dabei hautnah, wie aus einem winzigen Samenkorn eine Pflanze entsteht, die anschließend geerntet und verzehrt werden kann. 

Ein besonderer Dank gilt den engagierten Elternratsvertretern, die den Bau geplant und durchgeführt haben und der Zimmerei & Lehmbau Langer, die das notwendige Material bereitgestellt hat. 

Zu guter Letzt bekamen die fleißigen Nachwuchsgärtner noch Gießkannen von den Sportfrauen des TSV Brünlos geschenkt. 

Jetzt ist alles gepflanzt und es heißt: gießen, gießen, gießen und staunen, wie das Gemüse und die Kräuter wachsen. 

Text/Bild: Kita Sonnenblume Brünlos