Bei bestem Laufwetter verwandelte sich der Sportkomplex Zwönitz am vergangenen Samstag in eine sportliche Bühne für gelebten Teamgeist, soziales Engagement und jede Menge Bewegung. Unter dem Motto „Runde um Runde Gutes tun“ rief der Kreisverband Erzgebirge der Johanniter- Unfall-Hilfe e.V. zum ersten Beneflitz-Lauf in Zwönitz auf – mit großem Erfolg. Insgesamt 169 Laufbegeisterte, darunter 145 Erwachsene und 24 Kinder, folgten dem Aufruf und engagierten sich sportlich für zwei bedeutende soziale Projekte: die Lacrima-Trauergruppe für Kinder und Jugendliche sowie das Mehrgenerationenhaus Zwönitz. Unterstützt wurde die Veranstaltung von 32 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. 
Besonders hervor tat sich das Team der Joyson Safety Systems Sachsen GmbH, das mit 22 Läuferinnen und Läufern beeindruckende 400 Runden absolvierte – ein starkes Zeichen für sportlichen Einsatz und Zusammenhalt. Auch die Stadtverwaltung Zwönitz war mit einem eigenen Team am Start. Insgesamt sieben Starter waren im Team, welches 151 Runden lief und somit 604 Euro an Spenden sammeln konnte. Auch bei den Einzelläuferinnen und -läufern gab es beachtliche Leistungen: Michael Helbig von der Rettungswache Bad Schlema führte das Männerfeld mit 37 Runden an, gefolgt von Nathalie König, die als beste Frau 34 Runden absolvierte. Die aus Aue stammende Läuferin, die kürzlich beim Chemnitz-Marathon als Gesamtzweite der Frauen ins Ziel kam, wurde von ihrer besten Freundin – einer Mitarbeiterin der Johanniter – zur Teilnahme motiviert.
Der Beneflitz-Lauf hat in anderen Regionen bereits Tradition, etwa seit 2015 im Regionalverband Zwickau-Vogtland. Mit dem gelungenen Debüt in Zwönitz wurde nun ein weiteres Kapitel dieser Erfolgsreihe aufgeschlagen. Ingo Reichel, Mitglied des Johanniter-Kreisvorstands Erzgebirge, zeigte sich begeistert: „Die hohe Zahl der Anmeldungen zeigt uns, dass es der richtige Schritt war, einen solchen Lauf auch in Zwönitz zu organisieren.“ 
Fast neun Monate Vorbereitung steckten in der Organisation dieser Veranstaltung – eine Mühe, die sich gelohnt hat: Der Beneflitz-Lauf überzeugte nicht nur sportlich, sondern vor allem als ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und gelebte Solidarität. Es konnte eine Spendensumme in Höhe von 7.650 Euro erlaufen werden. Eine Wiederholung im kommenden Jahr? Sehr wahrscheinlich – und sehr willkommen! 

Text: Johanniter/Redaktion
Foto: Ralf Wendland