Unbedingt vormerken: am 17.06.2023 findet in Zwönitz das große Makerfestival Erzgebirge statt. Habt ihr Lust auf viel Technik zum Anfassen, Basteln mit verschiedenen Werkstoffen für Kinder und Erwachsene, Leckerein, Getränke und Softeis von der Brauerei Zwönitz und ein tolles Abschlusskonzert mit den BoogieHechte ? Von 10 bis 21 Uhr erwacht der buntSPEICHER in Zwönitz das erste …
01_2023
Makerfestival Erzgebirge – Das Mitmachfest für Groß und Klein – am 17.06. in Zwönitz
Friemeln. Hutzen. Löten. STAUNEN!
Ein ganzer Tag zum Mitmachen. Beim Makerfestival Erzgebirge kommen Macherinnen und Macher zusammen und vermitteln ihr spezifisches Wissen ganz praktisch. An verschiedenen Mitmachstationen gestalten und experimentieren unsere Gäste am buntSPEICHER Zwönitz einen Tag lang, hauchen alten Materialien neues Leben ein, bauen clevere Lösungen für den Alltag und sorgen für viele Aha-Momente.
Das Makerfestival Erzgebirge kommt zum buntSPEICHER nach Zwönitz. Das Mitmachfest für Groß und Klein! Am 17.06.2023 auf dem Gelände des Zwönitzer buntSPEICHERs ab 10 Uhr.
Freibadsaison startet am 01.06.2023 ab 14:30 Uhr – wieder 12er Karten zu gewinnen
Unsere Freibäder in Zwönitz und Brünlos starten pünktlich morgen am 01.06. in die Badesaison. Und nicht nur an der Tradition des Eröffnungstermins halten wir fest, sondern auch daran, dass die ersten Kinder oder Jugendlichen, die den Sprung ins kühle Nass wagen, eine 12-Karte gewinnen. Die Chance dazu haben sie im Erlebnisbad Zwönitz ab 14:30 Uhr …
Erste Auswertung der Umfrage zum zukünftigen Zwönitzer Makerspace
Makerspaces sind in der heutigen Zeit eine immer beliebtere Möglichkeit für kreative Köpfe, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Auch in Zwönitz gibt es bald einen solchen Ort, an dem Menschen ihre handwerklichen, technischen und kreativen Fähigkeiten ausleben können. Eine Umfrage unter den Bürgerinnen und Bürgern von Zwönitz ergab nach einer ersten Zwischenauswertung, dass …
Letzte Arbeiten vor Eröffnung der Freibadsaison
In wenigen Tagen ist es endlich soweit! Unsere Freibäder in Zwönitz und Brünlos starten pünktlich am 01.06. in die Badesaison. Und nicht nur an der Tradition des Eröffnungstermins halten wir fest, sondern auch daran, dass die ersten Kinder oder Jugendlichen, die den Sprung ins kühle Nass wagen, eine 12-Karte gewinnen. Die Chance dazu haben sie …
Angler und Bürger säubern unsere Zwönitz
Am Samstag, den 13. Mai trafen sich ca. 20 Helfer in Dorfchemnitz, um einem Aufruf folgend unsere Zwönitz im Ortsteil Dorfchemnitz von Müll, Unrat und Springkraut zu befreien. Bei herrlichem Wetter und zum Glück normalen Wasserstand wurde in mehreren Abschnitten in Watthosen, Stiefeln und mit Gartengeräten der Zwönitz zu Leibe gerückt. Wir staunten nach anfänglichen …
13. Grundschultag in Zwönitz
Die Grundschule „Johann Wolfgang von Goethe“ öffnete am Samstag, dem 8. Mai 2023 ihre Türen wieder für den Cornelsen Verlag. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer hatten bei der Buchausstellung die Möglichkeit, sich zu praktischen Materialien und aktuellen Unterrichtsthemen zu informieren und beraten zu lassen. Frau Kaltenbrunner und Herr Stichler-Wagner vom Verlag präsentierten eine große Auswahl an …
„Herr Anton“ – 24/7Automatenladen feiert 1. Geburtstag
Wenn etwas Neues entsteht, gibt es immer Skepsis, Kritik, Neugier und Lobgesang. Das dürften alle „Macher“ dieser Welt kennen. Die Leute reden immer. Genau das geschah als am 8. Mai 2022 der erste 24/7 Laden in der Zwöniter Innenstadt seine Türen öffnete. Von „Brauchmer net“ bis „ach das ist ja toll“ war und ist alles …
Saisonauftakt für ZwönitzerJugendpaar beim BoogieWoogie Weltcup in Norwegen
Am 29.04.2023 fand der erste Weltcup im Boogie Woogie für das Jahr 2023 in Drammen, Norwegen statt. Das Zwönitzer Jugendpaar Hanna und Julien der Yellow Boogie Dancers. startete erfolgreich in die Saison 2023 und holten sich Platz 3 beim internationalen Vergleich! Nach der Vorstellungsrunde der Jugendpaare erfolgte am Abend das Finale. Dabei zählen unter anderem …
Gesucht wird in Hormersdorf …
Wie im Anzeiger angekündigt hier Ausschnitte aus dem Bild des Turnvereins “Germania” von 1924. Vielleicht erkennen Sie einen der abgebildeten Männer? Über Nachricht freut sich: Falk Drechsel, Ortschronik und Mitglied EZV Hormersdorf, Heimatmuseum Telefon: 015204788265 oder falk-drechsel@web.de