


Einmal mehr hat sich Zwönitz am 17. Mai 2025 in ein stimmungsvolles Zentrum aus Shoppingfreude, kulinarischen Genüssen und buntem Erleben verwandelt. Die Zwönitzer Einkaufs- und Erlebnisnacht lockte ab 16 zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt – und bewies damit erneut, wie kraftvoll das Zusammenspiel aus lokaler Wirtschaft, Kultur und Herzblut sein kann.
Schon am Nachmittag füllten sich die Gassen der Stadt. Auf dem Mühlberg sorgte eine sprudelnde Murmelbahn für leuchtende Kinderaugen, während sich Eltern an Bubble Tea und süßen Spezialitäten erfreuten. In der Langen Gasse zog die Modenschau »Catwalk« viele Blicke auf sich: Frauensachen- Anja Schlitz, Wit Boy & Girls, Schuh-Sehm und Optik Neubert zeigten hier aktuelle Trends in einem stilvollen, schwungvollen Rahmen.


Die Innenstadt wurde nicht nur zur Flaniermeile, sondern auch zur Erlebniswelt: Auf dem Markt präsentierte RATIO MOBIL coole Autos, die nicht nur Autoliebhaber staunen ließen. Gleich daneben tobten Kinder auf der großen Hüpfburg – ein generationenübergreifendes Vergnügen. Die »Teddybärenklinik« des Tierärzte-Teams Erzgebirge bot kleinen Gästen die Gelegenheit, ihre plüschigen Lieblinge medizinisch »versorgen« zu lassen – ein liebevoller Programmpunkt, sogar mit pädagogischem Mehrwert.
Kunstvoll und urig wurde es beim Kettensägenkünstler Andreas Patzak , welcher neben dem Geschäft »Erzberger Holzkunst«, unter dem Motto »Heimatliebe in Holz« beeindruckende Skulpturen entstehen ließ. Kulinarisch verwöhnten Langos, Burgerliebe und der Weinkehrschwung die Gäste in der Genussmeile auf der Alten Schulstraße. Für musikalische Begleitung sorgte REALmusic und trug zur ausgelassenen Atmosphäre bei.
Ein besonderes Highlight war der Stadtrundgang mit dem Zwönitzer
Türmer, der Interessierten nicht nur historische Anekdoten näherbrachte,
sondern auch einen Blick in die Trinitatis-Kirche ermöglichte – Treffpunkt
war traditionell an der Postmeilensäule.
In den geöffneten Geschäften erwarteten die Gäste viele Überraschungen,
exklusive Angebote und persönliche Beratung. Das Format der
langen Einkaufsnacht wurde von Einzelhandel und Gastronomie mit
großer Kreativität genutzt, um Zwönitz als lebendige und liebenswerte
Stadt erlebbar zu machen.
So zeigte die diesjährige Erlebnisnacht, dass Zwönitz nicht nur ein Ort
für gutes Einkaufen, sondern vor allem für echte Begegnung ist. Ein gelungener
Abend, der Lust macht auf mehr – und auf ein baldiges Wiedersehen
in Zwönitz.
Gewerbe- und Verkehrsverein e.V. mit neuem Vorstand

Am 5. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung und Wahl eines neuen Vereinsvorstandes statt. Nadine Voigt und Steffen Werner schieden aus dem Vorstand aus – neu arbeiten Peter Rosezin und Niklas Kriegel mit.