Makerspaces sind in der heutigen Zeit eine immer beliebtere Möglichkeit für kreative Köpfe, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Auch in Zwönitz gibt es bald einen solchen Ort, an dem Menschen ihre handwerklichen, technischen und kreativen Fähigkeiten ausleben können. Eine Umfrage unter den Bürgerinnen und Bürgern von Zwönitz ergab nach einer ersten Zwischenauswertung, dass …
Ausgabe 21
Letzte Arbeiten vor Eröffnung der Freibadsaison
In wenigen Tagen ist es endlich soweit! Unsere Freibäder in Zwönitz und Brünlos starten pünktlich am 01.06. in die Badesaison. Und nicht nur an der Tradition des Eröffnungstermins halten wir fest, sondern auch daran, dass die ersten Kinder oder Jugendlichen, die den Sprung ins kühle Nass wagen, eine 12-Karte gewinnen. Die Chance dazu haben sie …
Angler und Bürger säubern unsere Zwönitz
Am Samstag, den 13. Mai trafen sich ca. 20 Helfer in Dorfchemnitz, um einem Aufruf folgend unsere Zwönitz im Ortsteil Dorfchemnitz von Müll, Unrat und Springkraut zu befreien. Bei herrlichem Wetter und zum Glück normalen Wasserstand wurde in mehreren Abschnitten in Watthosen, Stiefeln und mit Gartengeräten der Zwönitz zu Leibe gerückt. Wir staunten nach anfänglichen …
13. Grundschultag in Zwönitz
Die Grundschule „Johann Wolfgang von Goethe“ öffnete am Samstag, dem 8. Mai 2023 ihre Türen wieder für den Cornelsen Verlag. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer hatten bei der Buchausstellung die Möglichkeit, sich zu praktischen Materialien und aktuellen Unterrichtsthemen zu informieren und beraten zu lassen. Frau Kaltenbrunner und Herr Stichler-Wagner vom Verlag präsentierten eine große Auswahl an …
Gesucht wird in Hormersdorf …
Wie im Anzeiger angekündigt hier Ausschnitte aus dem Bild des Turnvereins „Germania“ von 1924. Vielleicht erkennen Sie einen der abgebildeten Männer? Über Nachricht freut sich: Falk Drechsel, Ortschronik und Mitglied EZV Hormersdorf, Heimatmuseum Telefon: 015204788265 oder falk-drechsel@web.de
Gabi Schnabel lud zur Kräuterwanderung
Und 37 Interessierte folgten der Einladung durch die Dorfchemnitzer Fluren zu wandern und sich in die Geheimnisse der heimischen Kräuter einweisen zu lassen. Diesmal war das Naturschutzgebiet am Halsbach (Haisbisch) das Ziel. Von der herrlichen Natur um den dortigen Teich und die herrliche Sicht auf Dorfchemnitz waren alle Teilnehmer begeistert. Natürlich gab es von der …
Volles Programm im Stampfencafè
Gleich zwei Veranstaltungen lockten am 13. und 14. Mai viele Gäste ins Stampfencafè Dorfchemnitz. Sonnabend spielte „Wind, Sand und Sterne“ auf. Die legendäre Band mit Frontmann Stefan Gerlach spielt seit 1975 Folksongs, interpretiert Stücke u.a. von Eric Burdon, den Rolling Stones und Bob Dylon. Die eigenen Stücke, die meist aus der Feder vom Gerlach, Stef` …
Medaillenregen für Zwönitzer Schwimmer
Bei dem Vorkampf zu den .Erzgebirgsmeisterschaften im Sportschwimmen trafen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer diesmal im Sonnenbad in Schwarzenberg. Zur Austragung kamen 50m und 100m – Strecken in den einzelnen Stilarten, sowie das Lagenschwimmen über 100 Meter. Für jüngere Schwimmer auch die 50m-Strecken in Beinarbeit. Angetreten waren etwa 70 Kinder und Jugendliche der im Altkreis …
Dringend Verkehrshelfer für die Grundschule Brünlos gesucht
Sicher über die Straße und warten am Bus! Vielleicht gibt es in Zwönitz jemand, der uns helfen kann? Wo: Sie begleiten uns über die Straße und warten mit uns auf den Bus. Wann: Wir brauchen Sie von Montag bis Freitag um die Mittagszeit (gegen 11.20 Uhr bzw. 12.10 Uhr). Gern ist dies auch nur an …
Großes Interesse am „Ruheständler“ Uwe Schneider
Altbürgermeister Uwe Schneider lud am 9. Mai zur Vorstellung seines neuen Buches „Seit iech e Ruehständler bie“ ins Floraland in Niederzwönitz ein. Knapp 100 Menschen waren also um 17 Uhr anwesend, um das siebente Buch seiner Mundartreihe kennenzulernen. Er hat viele treue Fans, die gerne die bunten, emotionalen und autobiographischen Zeilen lesen. Im Jahr 2001 …