Im Rahmen des Forschungsprojekts „UseXS: User-Experience Autonomes Shuttle“ hat die Technische Universität Chemnitz (TUC) zusammen mit ihren Forschungspartnern, u. a. den Kommunen Zwönitz und Gelenau ein automatisiertes Shuttle in Gelenau/Erzgebirge getestet. Dabei konnten Erkenntnisse darüber gewonnen werden, wie sicher sich die Fahrgäste im Shuttle während der Fahrt fühlten, wie vertrauenswürdig und angenehm die Fahrten empfunden …
Ausgabe 32
Neuer Reitplatz in Dorfchemnitz mit zwei tollen Turnieren eingeweiht
Mit zwei tollen Turnieren wurde der neue Reitplatz in Dorfchemnitz im Juli eingeweiht. Auch Reiter aus dem Erzgebirge waren erfolgreich.
Bergmeistergut Niederzwönitz – Stationen aus dem Leben eines Bergmeisters – Carl Gotthelf Bauer
Bei dem Begriff „Bergmeistergut“ haben die meisten Zwönitzerinnen und Zwönitzer wohl folgendes Bild vor den Augen. Das Gebäude ist verbunden mit einer jahrhundertelangen Geschichte und vielen Persönlichkeiten. Der Name „von Schönberg“ rahmt die Geschichte des Gebäudes dabei ein, zum einen von seinen Anfängen im 15 Jahrhundert und zum anderen mit den aktuellen Eigentümern, direkte Nachkommen …
Nachtrag zum Saisonabschluss im Zwönitzer Schwimmverein
Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Mannschaft des ZSV bei den Vorkämpfen der Kreissportspiele im Sportschwimmen in Schwarzenberg beteiligte sich eine kleine Mannschaft am Finale in Annaberg. Dabei zeigten sich die Verantwortlichen mit dem Abschneiden der Teilnehmer sehr zufrieden. Herausragend dabei Josy Strauß. Lag sie nach den Vorkämpfen im Gesamtergebnis über 50m Brust mit ca. drei …
Graffiti Workshop – Zwönitzer Jugendliche bringen Farbe an die Wand
Im Herbst 2022 konnte die langersehnte Mini Ramp am Sportkomplex eingeweiht werden. Viele Jugendliche und Passanten fragten sich jedoch, was die dahinterliegende Wand darstellen soll? Seitdem 24.07.23 erschließt sich der Sinn: es ist eine Graffitiwand. Bevor die Wand mit Farbe zum Leben erweckt werden konnte, mussten jedoch noch dünne Bleche diese verkleiden, sodass die Farbe …
Diskussionen, Informationen, Entscheidungen in der August-Stadtratssitzung
Fuchsbrunnbrücke und Elternbeiträge. Im letzten Stadtrat gab es einige interessante Themen. Die Ergebnisse lesen Sie im Anzeiger.
Fotoausstellung, Quizabend und Erzählcafé im MITTENDRIN – Neuer Treffpunkt am Mühlberg bietet Kultur & Begegnungen
Zahlreiche Zwönitzerinnen und Zwönitzer schauten sich zur Eröffnung am 30. Juli in der Begegnungsstätte MITTENDRIN um, ließen sich Kaffee und selbstgebackenen Kuchen schmecken und waren begeistert, was aus dem ehemaligen Afterwork und Textilladen entstanden ist. So mancher erkannte seine als Sachspende übergebenen Tische und Stühle wieder, die in frischen Farben aufgemöbelt wurden und nun im …
Annenfest mit Jubiläum
Die katholische Kirchgemeinde Zwönitz lud am 30. Juli wieder zum jährlichen Annenfest. Trotz ständig wechselnder Wetterlage sollten die Feierlichkeiten unbedingt an der gleichnamigen Kapelle am Guten Brunnen stattfinden, denn die Wiedererrichtung des historischen Kirchleins jährte sich zum fünfundzwanzigsten Mal. Knapp 100 Gäste waren gekommen, um der Großmutter Jesu zu gedenken, welche die Namenspatronin der idyllisch …